Monat: Februar 2015
Hypnose im Gehirn
Als man dem Probanden “einflüsterte”, er fühle sich wohl und die Schmerzempfindung störe ihn nicht weiter, sanken das Schmerzempfinden parallel mit der Aktivität im anterioren zingulären Kortex, der am … […]
Zustimmung zu TTIP deutlich gesunken
Emnid-Umfrage: Zustimmung zu TTIP deutlich gesunken – Bürger lehnen Einschränkung der Gesetzgebungskompetenz ab – Heutige SPD-Konferenz geht an wesentlichen Themen vorbei […]
12 Risks That Threaten Human Civilisation
Achtsamkeit ist ein Geisteszustand
Achtsamkeit ist wie ein Muskel, den wir trainieren müssen – je mehr trainieren, desto leichter fällt es uns, achtsam zu sein. Eigentlich ist es gar nicht schwierig, achtsam zu sein, es ist ein ganz natürlicher Zustand. Achtsam zu bleiben und sich daran zu erinnern, wieder achtsam zu werden, wenn man mal wieder in die Abgelenktheit hineingerutscht ist, hingegen fällt uns schwer. […]
Weil Schatten Schatten werfen …
Sich die eigenen Schattenaspekte wieder zu sich selbst holen – das ist das Ziel. Das ist auch der Weg der Heilung, der Ganz-Werdung. Nicht indem wir sie ausleben und zelebrieren. Keineswegs. […]
Apfelbeere Aronia: Kleine Beere – große antioxidative Kraft
Auch im Kampf gegen den Krebs sind die Apfelbeeren Aronia im Fokus der Forscher, denn sie weisen im Vergleich zu anderen Beeren einen signifikant höheren Gehalt an Anthocyanidinen auf, die eine besonders hohe antioxidative Kraft besitzen: […]
Green tea kills oral cancer cells
The good news about green tea just keeps coming. This week researchers have discovered that a compound in the tea kills oral cancer cells, while leaving healthy ones alone. […]
Krieg in Europa?
Militärisch ist der Krieg in der Ukraine nicht zu lösen. Und doch könnten gerade amerikanische Waffenlieferungen an Kiew die Diplomatie wieder stärken „ (So zu lesen in der Zeit vom 3. Februar 2015) Das Obama sei dank wieder zurück rudert und „erst mal“ Waffenlieferungen ausschließt, kann vorsichtige friedliebende Gemüter kaum beruhigen. […]
Das Leben tischt mir zu viel auf!
Aber es ist nicht wirklich unsere Lebenssituation, die uns unglücklich macht, sondern unser Kampf. Höre also auf zu kämpfen – höre auf Dich zu verteidigen und lass das Leben so sein wie es ist. Du wirst erkennen, dass die Schwere in Dir sich nicht lange halten kann, wenn Du nicht kämpfst. Und, wer weiss, vielleicht siehst Du sogar, dass Du etwas aus Deiner Situation lernen kannst. Oder vielleicht erkennst Du, wie Deine eigenen […]