
Ropers, Roland
Roland Ropers […]
Roland Ropers […]
Beatrice Bruteau (1930 – 2014) war eine Pionierin im integralen Studium von Mathematik, Philosophie, Evolutionstheorie, östlicher und westlicher Mystik. Mit ihrem Background aus Advaita Vedanta, Katholizismus und den Naturwissenschaften hatte sie eine einmalige Vision der menschlichen Wirklichkeit in ihren kosmischen und sozialen Kontexten entwickelt. […]
Der 1954 geborene Harald Homberger ist spiritueller Leiter der Saṃyama Integralen Yogameditation, Kontemplationslehrer „Wolke des Nichtwissens“ aus der Schule des Benediktinermönchs und Mystikers Willigis Jäger (1925 – 2020), Kinder-und Jugendpsychotherapeut, Lehrtherapeut und Weiterbildner der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen. […]
Jesus Christus durchbricht die Kette der Anhaftungen an Präexistenzen seiner Vorfahren und fordert zur nur in der Gegenwart möglichen Seins-Erfahrung von: „ich bin“ (Sanskrit: „aham“) heraus. Das erinnert an Philippus, der zu Jesus sagt: „Zeige uns den Weg“, und Jesus gibt ihm zur Antwort: „Ich bin der Weg.“ […]
Als Anne Morrow Lindbergh sich 1955 für ein paar Wochen auf eine nahezu menschenleere Insel zurückzieht, um dem geschäftigen Treiben zu entkommen und wieder zu sich zu finden, sammelt sie bei ihren Strandspaziergängen Muscheln. Jede Muschel steht für ein Thema, welches sie anschließend hin- und herwiegt und von allen Seiten betrachtet, wie die Muscheln in ihrer Hand. […]
Wir Menschen können nur überleben, wenn wir die Weisheit der Bäume erkennen und von deren intelligenten und bewährtesten Konzepten lernen. Die fest verwachsenen Bäume sind das erfolgreichste Modell der Evolution, des Lebens auf dem Festland. Das ganze Weltbild der Gentechniker gerät ins Wanken. […]
Seinem im März 2022 im EUROPA-Verlag erschienenen Buch stellt er ein Zitat des englischen Dichters, Malers und Mystikers William Blake (1757 – 1827) voran: „Wenn die Pforten der Wahrnehmung gereinigt würden, würde alles dem Menschen erscheinen, wie es ist: unendlich.“ […]
Dr. phil. Martin Kämpchen arbeitet und wohnt seit Jahrzehnten in der west-bengalischen Stadt Santiniketan, 160km nord-westlich von Kalkutta. Seine 480-seitige Autobiographie ist das aus meiner Sicht derzeit beste INDIEN-Buch aus der Feder eines hoch gebildeten 2-fach promovierten deutschen Literatur- und Religionswissenschaftlers, Schriftstellers, Übersetzers und spirituell Erfahrenen. […]
Brigitte D’Ortschy, geboren am 31. Mai 1921 in Berlin; gestorben am 9. Juli 1990 in München-Grünwald – nur 2 Tage nach dem Tod des legendären deutsch-japanischen Jesuiten und ZEN-Meisters Hugo Makibi Enomiya-Lassalle Tod (1898 – 1990). Sie war eine deutsche Architektin, Übersetzerin, Journalistin und Autorin; die erste deutsche ZEN-Meisterin… […]
Bertha von Suttner, politische Journalistin, Autorin und Friedensaktivistin, kämpfte zeitlebens für Abrüstung und Frieden, aber auch gegen überholte Konventionen, die Unterdrückung der Frau und Antisemitismus. Sie inspirierte Alfred Nobel, dessen Privatsekretärin sie kurzzeitig war, zur Stiftung des Friedensnobelpreises, den sie 1905 als eine der Ersten auch selbst erhielt. […]
Copyright © Spirit Online - News der spirituellen Welt | Spirit Online Schonert GbR | Im Frießen 15 | 78337 Öhningen