Ayurveda Geist und äußere Reize – Ayurveda Lifestyle Gesundheitsmanagement Teil 7
Im letzten Beitrag gab es diesen Satz zu lesen:
Große Probleme sollten dann angegangen werden, solange Sie noch klein sind.
Dies nicht zu tun, ist aus ayurvedischer Sicht ein „Verstoß gegen den innewohnenden Intellekt“. Das wäre z. B. das Wissen darum, was für unseren Körper und für unsere Gesundheit das richtige ist und doch das Gegenteil zu tun. Ayurveda Geist und äußere Reize.
- Zuviel zu essen…
- Nicht rechtzeitig Pausen einlegen…
- Zur falschen Zeit essen…
- Emotionen nicht rechtzeitig klären….
- Zu viel arbeiten….
- Das Lösen von Problemen auf die lange Bank schieben…
- Hand aufs Herz, ist Ihnen das eine oder andere nicht auch schon passiert?
Der Geist im Ayurveda
Unser Geist ist die wichtigste Instanz in uns, die Gesundheit initiieren kann.
Nach Ayurveda können wir unseren Geist aber unterschiedlich nutzen.
Der nach außen gerichtete Geist:
Dieser verwendet das Gehirn und die Sinneseindrücke, um im Außen zu agieren.
Dieser geistige Anteil – den kennen wir zur Genüge. Aber auch die Werbung weiß, wie man diesen Anteil des menschlichen Geistes nutzt, um Bedürfnisse zu wecken. Ayurveda Geist und äußere Reize.
Laut und heftig kommen die äußeren Reize – sie überschwemmen das Gehirn und oft zieht sich der Geist dann zurück – er lässt geschehen.
Bedürfnisse werden erfüllt, Suchtverhalten befriedigt u.v.m.
Oft es werden durch erfüllte äußere Reize immer wieder neue Bedürfnisse geweckt.
Ein Wunsch erfüllt, bringt 10 junge Wünsche ins Leben. Und all diese Wünsche wollen befriedigt werden – nicht immer zum Wohle von Körper, Seele und Geist.
Ayurveda Geist und äußere Reize – Der nach innen gerichtete Geist
Dieser nach innen gerichtete Geist hat die Fähigkeit, Kontakt mit unserer Seele zu bekommen.
Dieser Anteil ist aber sehr leise – wir müssen zur Ruhe kommen, um diese inneren Wahrnehmungen auch wirklich empfangen zu können.
Beim inneren Geist ist auch unser innerer Heiler angesiedelt, der weiß, was förderlich für unsere Gesundheit ist.
Ausschlaggebend für „Gesundheit im Körper“ ist unser Agni, das habe ich bereits in einem früheren Beitrag beschrieben. Dort haben wir bereits einige Krankheitsbilder angesprochen, die durch Ayurveda gut reguliert werden können. Diese Aufstellung ist aber nicht umfassend, deshalb auch mein Angebot, dass Sie mit Ihrer Problematik mich direkt ansprechen können.
Regenerations-Kuren
Wie der Name schon sagt, haben Regenerations-Kuren den Sinn, den Körper wieder zu regenerieren – z.B. nach schweren Krankheiten, Operationen und bei spezifischen Krankheitsbildern.
Die klassische Reinigungs- und Regenerationskur ist die Ayurveda-Panchakarma Kur.
Die Panchakarma Kur
Andere Beiträge von
Wolfgang Neutzler
Menschen, die hier bei uns oder auch in Indien oder Sri Lanka solche Kuren durchgeführt haben, sind oft tief beeindruckt von den Ergebnissen, die durch die Panchakarma Kur möglich sind.
Beispielhaft dazu ein Zitat von einem Mann, der seine Frau nach der Kur bei uns abholte:
„Sie haben mir wieder eine neue Frau zurückgegeben“.
Alterungs-Prozesse, das werde ich in meinem nächsten Artikel beschreiben, sind nach Ayurveda in erster Linie Verschlackungs-Prozesse.
Die gute Botschaft: Diese können rückgängig gemacht werden.
In Studien wurde bereits nachgewiesen, dass Panchakarma Kuren das biologische Alter deutlich verjüngen kann.
In meinem nächsten Beitrag geht es um die Rasayana-Kur – also darum, sich ganz natürlich zu verjüngen. Es ist das ayurvedische „Anti-Aging“.
Unser persönlicher Tipp für Sie:
Fit in den Tag -Yoga am Morgen für mehr Energie
Ganz häufig hören wir, dass Menschen im Laufe des Lebens deutlich an morgendlicher Fitness einbüßen. Sie brauchen immer länger um „morgens in die Gänge zu kommen“.
In dem folgenden Video zeigen wir Ihnen die Feueratmung.
Diese regt das Agni an, macht fit und bei vielen Menschen unterstützt sie zusätzlich noch den „täglichen, regelmäßigen“ Stuhlgang am Morgen, der nach Ayurveda ein wichtiges Indiz für „Gesundheit ist.
Coco, die in diesem Video die Feueratmung zeigt nennt diese Übung:
„Yoga-Espresso“…
https://www.youtube.com/watch?v=NMXU0_3mOx8
>>> zu Artikel 8 – Jugendlichkeit bis ins hohe Alter
12.05.2018
Herzliche Grüße
Ihr
Wolfgang Neutzler
Ich berate Sie auch gerne persönlich:
Mein Name: Wolfgang Neutzler –
Telefon: 09073 – 44 80 761 oder Mobil: 0157 – 51 27 10 25
Schule für Ayurveda – Wolfgang Neutzler –
im Bildungszentrum Rosenschloss
89423 Gundelfingen an der Donau
Hinterlasse jetzt einen Kommentar