
Energetischer Schutz – 10 Tipps, wie du dich effektiv vor negativen Energien schützt
Möchtest du dich gerne mehr abgrenzen oder vor negativen Energien schützen? Besonders, wenn du sehr sensitiv bist, ist es wichtiger denn je, auf dich zu achten und dein Energiefeld zu stärken. Viele energetische Schutzübungen setzen nicht tief genug an. Vielleicht hast du einiges ausprobiert, aber erfolglos. Deshalb zeige ich dir, wie du dich effektiv und tiefgreifend schützt.
1. Energetischer Schutz, – Prüfe, warum du glaubst dich vor negativen Energien schützen zu müssen
Zunächst prüfe, warum du dich schützen willst. Was ist deine Befürchtung? Was und warum empfindest du einen Menschen oder ein Ereignis als Bedrohung? Wovor willst du dich konkret schützen, vor negativem Gerede, vor dem Angriff auf deine Person, vor Neid oder Eifersucht, dem Verlust deines guten Rufs oder deines Jobs, vor finanziellen Verlusten, vor den gesellschaftlichen Entwicklungen, den Nachrichten, vor niedrigschwingenden Energien? Finde zunächst heraus, welche Angst deinem Bedürfnis nach Schutz zu Grunde liegt.
2. Leiste keinen Widerstand
Es scheint eine ganz natürliche Reaktion zu sein: Wir fühlen uns von etwas bedroht und wollen uns davor schützen. Wir gehen in den Widerstand, in die Abwehr, bilden eine Art Gegenenergie. Wir glauben uns so schützen zu können, schwächen uns jedoch nur noch mehr. Wir werden von der Energie, gegen die wir uns wehren, bestimmt.
Denn wir befeuern durch unsere Angst, Widerstand, Kampf, Abwehr, die Energie, vor der wir uns schützen wollen. Das wichtigste ist also auf eine neutrale Art und Weise auszusteigen, aus unserer Resonanz. Denn dein Ärger, deine Aggression gegen die Energie, vor der du dich schützen willst, verstärkt nur ihre Wirkung. Nimm alle Kraft, die du gegen den anderen, die scheinbare Bedrohung richtest, zu dir zurück.
3. Besinn dich auf deine eigene Kraft und Stärke
Mache dir bewusst, dass du sobald du glaubst, dass dich eine Situation oder ein Mensch schädigen kann, deine Macht an sie abgibst. Du hast nur dann das Gefühl dich schützen zu müssen, wenn du dich geschwächt fühlst und freiwillig deine Macht abgibst. Wichtig ist also: Dich schnellstens auf deine eigene natürliche Macht und Größe zu besinnen.
4. Konzentriere dich auf das, was du willst und nicht auf das, was du nicht willst
Gib keine Aufmerksamkeit und Energie in das, wovor du dich schützen willst. Entziehe ihm deine Aufmerksamkeit. Richte dich auf das Positive aus, auf das was dir am Herzen liegt. Gehe nicht auf die Geschichte, auf die äußeren Geschehnisse, ein. Wärme die alte Geschichte nicht wieder auf. Je stärker du in dir ruhst und in Frieden mit der „negativen“ Energie bist, schwindet deine Resonanz. Die ganze Thematik, fällt aus deinem Energiefeld heraus.
5. Mache dir bewusst, dass du mehr bist als dein Körper
Mache dir vor allem bewusst, dass du mehr bist als deine Emotionen und Ängste. Besinne dich auf die Kraft in dir, die größer ist, als alle Angst und alle Befürchtungen. Besinne dich auf die Quelle, die größere Kraft hinter den Dingen. Angst, Macht, Ohnmacht, das Bedürfnis nach Schutz, bewegen sich energetisch betrachtet, auf einer niedrigeren Schwingungsebene. Sobald du dein Bewusstsein, deine Schwingung anhebst, bist du ganz natürlich geschützt, ohne dich schützen zu müssen. Du steigst von selbst aus deiner Resonanz zu der „negativen Energie“ aus. Besinne dich also auf die höchste Energie im Universum, auf das was größer ist, als deine Angst.
6. Übernimm Verantwortung
Die Bedrohung stellt nicht wirklich der andere oder die Situation dar, sondern unsere eigene Schwäche. Mache dir vor allem bewusst, dass du kein Opfer bist. Trete aus der Ohnmacht heraus. Und prüfe auch, ob du dem anderen oder der Situation, vor der du dich schützen willst, Schuld zuweist. Mache dir auch bewusst: Wem du die Schuld gibst, dem gibst du die Macht. Vielleicht weist du auch unbewusst dir selbst Schuld zu und schwächst dich damit selbst. Lass Gnade und Mitgefühl mit dir und dem anderen walten. Übernimm Verantwortung für deine eigene innere Unordnung.
7. Komm zu dir zurück. Alles beginnt in dir.
Schon komisch , dass sich keiner von uns, selbst als Bedrohung für andere wahrnimmt, andere uns aber schon. Denn schützen, so glauben wir, müssen wir uns immer nur vor anderen. Das wovor du glaubst dich schützen zu müssen, zeigt dir, wo etwas nicht in Balance ist, du geschwächt bist, etwas, das du ausblendest und auf andere überträgst.
Wenn du zum Beispiel das Gefühl, hast, dich vor einer dominanten Person schützen zu müssen, stell dir die Frage: Wo unterdrücke ich selbst meine Kraft? Lebe ich meine Kraft und meine natürliche Größe? Bin ich vielleicht ohne es zu bemerken, selbst genauso dominant? Das Gefühl dich vor etwas oder jemandem schützen zu müssen, zeigt dir, wo du deine Kraft leugnest, wo du wachsen darfst.
8. Lebe dein Leben
Einer der stärksten Möglichkeiten dich zu schützen, ist dein Leben zu leben. Tue, was dir guttut. Folge deiner Lebensaufgabe. Richte den Fokus auf das, was wirklich wesentlich in deinem Leben ist. Die positive Kraft dem Fluss deines Lebens zu folgen, ist der stärkste Schutz, den du hast. Du tust, was dir entspricht, lebst dein Leben, gibst deine Energie ins Leben. Dein Energiefeld ist ganz natürlich ausgefüllt und geschützt.
9. Sei in deinem Körper präsent
Andere Beiträge von Barbara Vödisch
Außerdem gibst du, wenn du häufig nicht ganz anwesend bist und deinen Raum in deinem Leben nicht einnimmst, freiwillig Bereiche deines Energiefeldes frei. Nicht verwunderlich, dass andere diesen freien Raum mit ihrer Energie zu füllen versuchen. Besonders, wenn du sehr durchlässig bist, achte darauf ganz in deinem Körper präsent zu sein und deinen Raum, dein Energiefeld einzunehmen. Im Körper und im Augenblick präsent zu sein ist der stärkste Schutz.
10. Trete in Aktion
Besonders eher passivere oder energetisch empfängliche Menschen, haben das Gefühl sich schützen zu müssen. Wichtig ist selbst mehr in Aktion zu treten, aktiver zu werden, etwas zu tun, um die eigene Kraft zu spüren. Unterstütze andere Menschen, engagiere dich, aber vor allem folge deiner Lebensaufgabe. Auch Sport kann dir helfen wieder in deine Kraft und Energie zu kommen und Ohnmachtsgefühle zu überwinden.
In meinem Video “So schützt du dich vor negativen Energien” findest du noch weitere Tipps
Mit Abspielen des Videos stimmen Sie einer Übertragung von Daten an Youtube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Mögest du in dir ruhen und dich geschützt fühlen.
04.02.2021
WITH LOVE
Barbara
Autorin von bisher 12 Büchern, Beziehungs-, Business- & High Energy Expertin
Weitere Infos findest du unter www.barbaravoedisch.com
Barbara Vödisch
Autorin von bisher 12 Büchern, Beziehungs-, Business- & High Energy Expertin
Von Kind an erinnere sie sich an unbeschwertes Sein. Sie wusste immer, dass das unsere wahre Natur ist, wir nur den Kontakt dazu verloren haben und viel zu kompliziert geworden sind. Sie untersuchte, was die Menschheit leiden lässt und was der Weg heraus ist.
Seit sie eine tiefe radikale Transformation, einen vollständigen inneren Frieden im Alter von 33 Jahren erfuhr, widmet sie ihr Leben, um anderen Menschen ein ebenso freies und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Ihr klarer Blick auf das Potential und die Bestimmung eines Menschen, den Kern seiner Probleme und deren einfacher Lösung, hat vielen Menschen ermöglicht, sich von ihren Lasten zu befreien, Klarheit zu gewinnen und den Reichtum in ihrem Inneren, ihre wahre Natur zu erkennen.
»zum Autorenprofil«
Buchtipp

„Und es gibt sie doch – die große Liebe“
von Barbara und Guido Vödisch
Spirituelles Zauberwesen trifft nüchternen Zahlenmenschen: Die nicht alltägliche Liebesgeschichte von Barbara und Guido ist eine Geschichte über die Magie der Liebe, die das Herz berührt und uns mit der Ewigkeit verbindet….
»Details zum Buch«
»Zur Leseprobe des Buches«
Alle Beiträge der Autorin auf Spirit Online
Hinterlasse jetzt einen Kommentar