
Enthusiasmus – Ziele und Persönlichkeit
1. Was ist Enthusiasmus?
Enthusiasmus ist ein starkes Gefühl der Begeisterung und des Eifer für etwas. Es ist die Freude, die man empfindet, wenn man etwas Neues lernt oder eine Herausforderung meistert.
Enthusiasmus kann einen Menschen antreiben und motivieren, sein Bestes zu geben und großartige Leistungen zu erzielen. Viele berühmte Persönlichkeiten haben ihren Erfolg dem Enthusiasmus zu verdanken, mit dem sie ihre Ziele verfolgt haben.
Wenn Enthusiasmus entwickelt werden soll, sollte klar sein, was überhaupt zu Begeisterung führt. Finde heraus, welche Hobbys oder Aktivitäten dir besonders interessant zu sein scheinen und was du in deiner Freizeit gerne tun würdest. Dann versuche, mehr Zeit für diese Aktivitäten zu investieren und sich voll und ganz auf sie zu konzentrieren.
Suche auch Menschen, die genauso begeistert von Ihren Interessen sind wie du selbst. Gemeinsam könnt ihr euch gegenseitig motivieren und unterstützen, eure Ziele zu erreichen. Durch die Interaktion mit anderen Enthusiasten könnt ihr außerdem neue Ideen und Anregungen bekommen.
Enthusiasmus ist ansteckend – je mehr Freude und Begeisterung ausgestrahlt wird, desto eher werden auch andere Menschen von der persönlichen Einstellung angesteckt. Nutzt euren Enthusiasmus also, um auch andere für Interessen zu begeistern!
2. Nimm dir Zeit für dich selbst!
Es gibt Eigenschaften die du entwickeln kannst, wenn es darum geht, deine Ziele zu erreichen. Ohne Enthusiasmus wirst du es einfach nicht schaffen, an deinen Zielen festzuhalten und sie zu verwirklichen. Und dazu gehört die Erkenntnis: Nimm dir Zeit für dich selbst!
Ich möchte dir aber auch noch einen anderen Aspekt des Enthusiasmus nahebringen, und zwar die Selbstliebe. Wenn du nicht lernst, dich selbst zu lieben und anzunehmen, wirst du es schwer finden, dich selbst zu motivieren. Wenn du dich selbst nicht magst, warum solltest du dir dann überhaupt die Mühe machen, etwas in deinem Leben zu ändern?
3. Selbstliebe
Die Wahrheit ist: Du kannst dein Leben nur dann ändern, wenn du zuerst lernst, dich selbst zu lieben. Erst wenn du anfängst, dich selbst zu akzeptieren und anzunehmen, wirst du in der Lage sein, Enthusiasmus für die Dinge in deinem Leben zu entwickeln. Denn Enthusiasmus ist nichts anderes als die Liebe zu dem was du tust. Wenn du also mehr Enthusiasmus in dein Leben bringen willst, musst du damit beginnen, dich selbst mehr zu lieben.
Hier sind ein paar Tipps, wie du mehr Selbstliebe entwickeln kannst:
– Stelle dir jeden Tag mindestens eine Frage, die mit “Was mag ich an mir?” beginnt. Zum Beispiel: “Was mag ich an mir? Ich bin gut in Mathe.” oder “Was mag ich an mir? Ich bin ein guter Freund.” Je mehr Fragen du dir stellst, desto mehr positive Dinge wirst du über dich herausfinden.
– Schreibe jeden Tag mindestens 3 Dinge auf, für die du dich selbst loben willst. Zum Beispiel: “Heute habe ich gut gearbeitet.” oder “Ich habe mich tapfer geschlagen.” oder “Ich habe heute gelacht.” Je mehr Gründe du findest, um dich selbst zu loben, desto besser wirst du dich fühlen.
– Sprich jeden Tag mindestens ein Kompliment über dich aus. Zum Beispiel: “Du bist stark.” oder “Du bist intelligent.” oder “Du bist schön.” Je mehr Komplimente du dir machst, desto besser wirst du dich fühlen und desto mehr Enthusiasmus wirst du für das was du tust entwickeln.
4. Wie kannst du Enthusiasmus entwickeln?
Es gibt viele Wege, Enthusiasmus zu entwickeln. Einige Leute sind einfach natürlich enthusiastisch über alles, was sie tun. Andere müssen sich etwas mehr Mühe geben. Wenn du dich in die zweite Kategorie einordnest, gibt es keinen Grund, warum du nicht auch lernen kannst, enthusiastisch zu sein.
Einer der besten Wege, um Enthusiasmus zu entwickeln, ist es, dir klarzumachen, was genau es ist, das dich begeistert. Wenn du weißt, was deine Interessen sind und was dich glücklich macht, wirst du auch leichter in der Lage sein, Begeisterung für diese Dinge aufzubringen. Es hilft auch, wenn du dir klarmachst, warum du etwas tust. Wenn du weißt, warum du etwas tust und wofür es gut ist, wirst du motivierter sein und mehr Enthusiasmus entwickeln.
Ein weiterer guter Weg, Enthusiasmus zu entwickeln, ist es, positive Erfahrungen mit dem zu machen, was dich interessiert. Wenn du etwas Neues ausprobierst und feststellst, dass es dir Spaß macht und dir gut gefällt, wirst du automatisch mehr Interesse und Begeisterung für dieses Thema entwickeln. Auch wenn du mal Rückschläge erleidest oder etwas nicht so gut läuft wie geplant – versuche immer positiv zu bleiben und die Erfahrung als Chance zu sehen, etwas dazuzulernen.
Ein letzter Tipp: Um Enthusiasmus bei dir selbst zu entwickeln, ist es hilfreich, dich mit anderen Menschen zu umgeben, die ebenfalls enthusiastisch sind. Dies können Freunde oder Familienmitglieder sein oder auch Menschen in deinem Umfeld, denen du begegnest (zum Beispiel im Verein oder bei der Arbeit). Durch die positive Energie und das Engagement der anderen wirst auch du angesteckt und entwickelst mehr Enthusiasmus für das was dich interessiert.
5. Warum ist Enthusiasmus wichtig?
Enthusiasmus ist wichtig, weil er uns hilft, unsere Ziele zu erreichen. Enthusiasmus gibt uns die Energie und den Antrieb, um weiterzumachen, auch wenn es schwierig wird. Er hilft uns, unseren Träumen zu folgen und unser volles Potenzial auszuschöpfen.
Enthusiasmus ist auch wichtig, weil er unsere Persönlichkeit prägt. Wenn wir begeistert sind von dem, was wir tun, strahlen wir positiv und optimistisch aus. Dies kann andere Menschen anziehen und motivieren. Enthusiasmus ist ansteckend und kann uns dabei helfen, unsere Ziele gemeinsam mit anderen zu erreichen.
6. Beispiele für Menschen, die durch ihren Enthusiasmus erfolgreich wurden.
1. Oprah Winfrey
Die berühmte TV-Persönlichkeit und Unternehmerin Oprah Winfrey ist ein großartiges Beispiel für jemanden, der durch seinen Enthusiasmus erfolgreich wurde. Obwohl sie in einem sehr armen Umfeld aufgewachsen ist, hat sie es durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihre positive Einstellung zum Leben geschafft, eine der erfolgreichsten Talk-Show-Moderatorinnen aller Zeiten zu werden. Ihr Enthusiasmus für das, was sie tut, ist ansteckend und hat ihr geholfen, ein Publikum von Millionen von Menschen zu erreichen.
2. Steve Jobs
Der legendäre Apple-Gründer Steve Jobs ist ein weiteres großartiges Beispiel für jemanden, der durch seinen Enthusiasmus erfolgreich wurde. Jobs war bekannt für seine Visionär-Qualitäten und seine Fähigkeit, andere Menschen von seinen Ideen zu begeistern. Er hatte die Gabe, aus den simpelsten Dingen großartige Produkte zu machen, die die Welt verändert haben. Sein Enthusiasmus für Innovation und Design hat Apple zu dem gemacht, was es heute ist – einem der erfolgreichsten Unternehmen der Welt.
3. Bill Gates
Der Microsoft-Gründer Bill Gates ist ebenfalls ein hervorragendes Beispiel für jemanden, der durch seinen Enthusiasmus erfolgreich wurde. Gates war bekannt für seine Fähigkeit, andere Menschen von seinen Visionen zu überzeugen und sie zu motivieren, an seinen Ideen mitzuarbeiten. Durch seinen unermüdlichen Einsatz hat er es geschafft, Microsoft zu dem weltweit führenden Software-Unternehmen zu machen. Sein Enthusiasmus für Technologie und Innovation hat die Welt des computing forever verändert.
Heike Schonert
HP für Psychotherapie und Dipl-Ök.
29.04.2021
Heike Schonert, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom- Ökonom. Als Autorin, Journalistin und Gestalterin dieses Magazins gibt sie ihr ganzes Herz und Wissen in diese Aufgabe.
Der große Erfolg des Magazins ist unermüdlicher Antrieb, dazu beizutragen, dieser Erde und all seinen Lebewesen ein lebens- und liebenswertes Umfeld zu bieten, das der Gemeinschaft und der Verbindung aller Lebewesen dient.
Ihr Motto ist: „Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, uns als Ganzheit begreifen und von dem Wunsch erfüllt sind, uns zu heilen und uns zu lieben, wie wir sind, werden wir diese Liebe an andere Menschen weiter geben und mit ihr wachsen.“
Für Artikel innerhalb dieses Dienstes ist der jeweilige Autor verantwortlich. Diese Artikel stellen die Meinung dieses Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Seitenbetreibers dar. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrecht oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder eines Autors, ist auf die Verletzung per eMail hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt. Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen oder Formulierungen der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird. Alle Inhalte des Magazins sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar