Entspannung für zu Hause: So wird Ihr Bad zur Wellness-Oase

wellness-bad-wanne

wellness-bad-wanneEntspannung für zu Hause: So wird Ihr Bad zur Wellness-Oase

Nach einem langen Arbeitstag ist es einfach mal schön, die Füße hochzulegen und nichts mehr zu machen. Ein ruhiger Abend auf der Couch kann da unglaublich hilfreich sein. Aber auch ein entspanntes Bad ist für manche das Geheimrezept, um den Stress abzubauen. Um den Alltag hinter sich zu lassen, kann man sich für zu Hause eine richtige, kleine Wellness-Oase einrichten. Dabei muss nicht immer viel Geld ausgegeben werden. Schon ein paar passende Accessoires und die richtige Beleuchtung können ein ganz neues Flair zaubern.

Das Wellnessprogramm in der Wanne 

Die Auswahl an Badewannen und Duschen ist schier grenzenlos: Angefangen bei Duschwänden über Duschbadewannen oder richtigen Wellnesswannen kann sich im Bad alles wiederfinden, was gewünscht wird. Wer nur ein kleines Budget hat, kann auch in einer ganz simplen Wanne ein tolles Spa-Gefühl entstehen lassen.

Ruhige Musik, ätherische Badeöle und Kerzenlicht sind unerlässlich für eine angenehme Atmosphäre und relaxte Momente. Mit ein paar Esslöffeln Mandel- oder Jojobaöl und einem Liter Vollmilch kann man auch ein wunderbares Cleopatra-Vollbad kreieren. Wer es blumiger mag, kann auch Rosenblätter und Öl in dem heißen Wasser vermischen.

Spieglein, Spieglein 

Wer schön sein will muss leiden? Das war gestern!
Hat man erstmal in der eigenen Wanne Platz genommen ist der Schönheitspflege keine Grenzen gesetzt. Hand-, Fuß-, und Gesichtsmasken lassen sich wunderbar selbst herstellen und können mit eigenen Massagen einhergehen.

Einfach einen Igelball langsam über die Füße führen oder die Hände mit einem Handpeeling bearbeiten. Aus Zitronen und Zucker oder auch mit einer Mischung aus Mohn und fein pürierten Gurken kann ein selbstgemachtes, pflegendes Handpeeling gewonnen werden. Gesichts- und Haarmasken eigenen sich ebenso für einen kleinen Exkurs in die Welt der Schönheitspflege, ganz ohne teuren Eintritt oder lange Schlangestehen zu müssen.

Lichte Momente 

Am besten für einen Wellnessabend eignet sich natürlich Kerzenlicht. Wer aber gerade keine zur Hand hat, hat hoffentlich eine schöne indirekte Badbeleuchtung. Es gibt Badspiegel mit diversen Lampen und Beleuchtungssysteme oder auch Spiegelschränke, mit denen ein angenehmes Licht gezaubert werden kann.

Gute Badbeleuchtungen sind zumeist Multitalente, denn sie sollten für alle Belange geeignet sein. Neben dem Wohlfühleffekt ist vor allem darauf zu achten, dass die Leuchtmittel für ein Badezimmer eine hohe Schutzklasse haben, damit sie vor der Feuchtigkeit geschützt sind.

Noch mehr Entspannung: 

  • Mit einem größeren Budget und viel Platz ist es auch möglich sich ein Dampfbad oder sogar eine Sauna in das Badezimmer einbauen zu lassen.
  • Bäder mit Holzvertäfelung wirken wärmer und schaffen eine tolle Atmosphäre.
  • Die richtige Farbwahl kann ebenfalls Wunder wirken: Grün und Blau wirken entspannend, während Sandfarben und grau sehr wohnlich und edel anmuten.
  • Nach dem Home-Wellness sollte man am besten keine anstrengenden Tätigkeiten planen, denn der Körper ist in einem Ruhemodus, den man besten durch einen ruhigen Abend zu Hause unterstützt.

26.09.2018
spirit online

2 Kommentare

  1. Tolle Tipps – vielen lieben Dank dafür. Ein schönes Badezimmer ist wirklich viel wert und lässt sich ja zum Teil auch mit kleineren Mitteln verwirklichen. Und das Thema Heimsauna spielt bei uns auch eine immer größere Rolle.

  2. Vielen Dank für den Tipp mit der indirekten Beleuchtung im Bad. Wir planen eine Badsanierung und möchten solche Wohlfühl-Elemente mit einbeziehen. Ich finde euer Beispiel-Bild sehr schön, so viel Platz habe ich jedoch nicht.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*