Gesichtsmassage – Entspannung garantiert

Gesichtsmassage-entspannung-wellness

Gesichtsmassage-entspannung-wellnessEntspannung garantiert – so gelingt die Gesichtsmassage

Die zu häufige Aussetzung gegenüber Stress kann sich in vielerlei Hinsicht negativ auf den Körper auswirken. Kommen die Ruhephasen zu kurz, leidet allerdings meistens auch das Gesicht darunter. Speziell im fortgeschritteneren Alter bedeutet dies oft eine angespannte Miene, möglicherweise sogar auf Lebenszeit. Dagegen kann jedoch vorgegangen werden. Eine regelmäßig durchgeführte Gesichtsmassage hilft dabei, die eigenen Konturen wieder frisch wirken zu lassen.

Massage für die Stirnfalten

Falten auf der Stirn gehören zu jenen Problemen, mit denen Frauen des Öfteren zu kämpfen haben. Damit das Gesicht jedoch nicht mehr so grimmig wirkt, können einfache Streichbewegungen bereits Wunder bewirken. Mit in der Mitte angelegtem Zeige- und Mittelfinger wird langsam aber gründlich bis zum seitlichen Ende des Kopfes gestrichen.

Mimik- und Zornesfalten können ebenfalls beseitigt werden. Für ersteres Problem wird der Zeigefinger am Haaransatz und der Mittelfinger zwischen den Augenbrauen angelegt. Wird die Haut leicht auseinander gezogen und anschließend kreisförmig massiert, stellt sich das gewünschte Ergebnis mit laufenden Wiederholungen ein. Für die Zornesfalte, die von der Nasenwurzel über die Augenbrauen verläuft, muss genau diese Fläche gründlich gestrichen werden.

Massage für den Mundbereich

Mit dem Rest des Körpers kann auch das eigene Lächeln mit der Zeit in die Jahre kommen. Mit einer entsprechenden Massage in diesem Bereich kann nicht nur gegen Falten vorgebeugt, sondern auch das Kiefer dadurch merklich entspannt werden.

Um den Effekt zu erzielen, sind lediglich Daumen und Zeigefinger notwendig. Beide Finger müssen unterhalb des Ohres angesetzt werden – anschließend bewegen sie sich am Kieferknochen entlang bis hin zum anderen Ohr. Zusammen mit einer Retour-Bewegung sollten insgesamt 10-15 Wiederholungen durchgeführt werden. Anschließend sind die Muskeln weniger verspannt und die Durchblutung funktioniert auch besser.

Massage für die Augenregion

Augenringe, Falten – diese und ähnliche Dinge machen einer ansprechenden Miene sehr deutlich einen Strich durch die Rechnung. Wird die Augenpartie jedoch gelockert und massiert ist dies nicht nur angenehm, sondern sorgt auch für mehr Selbstvertrauen.

Hierfür wird der Ringfinger genutzt, da er deutlich zarter als Zeige- und Mittelfinger agiert. Unterhalb der Augenbrauen wird er auf je einer Seite der Nasenwurzel platziert. Anschließend werden die Finger in Richtung Schläfen bewegt, während eine kreisförmige Massage durchgeführt wird. Nach zehn Wiederholungen sollte derselbe Vorgang unterhalb der Augen wiederholt werden. Diese Methode ist besonders sinnvoll, da aufgestaute Flüssigkeit wesentlich besser abgebaut werden kann. Um diesen Effekt zu verstärken und auch Schwellungen zu vermeiden, sollte für die Massage eine kühlend wirkende Augencreme als Ergänzung genutzt werden.

Massage für die Wangen

Die Nutzung einer Creme eignet sich auch dann, wenn die Wangen mit der Pflege bzw. Massage an der Reihe sind. Um den strahlenden Teint wiederzubekommen, werden Zeige- und Mittelfinger neben den Nasenflügeln angesetzt. Mit einer sanften Aufwärtsbewegung bis zu den Schläfen kann die Durchblutung verbessert und somit auch der gewünschte Effekt erzielt werden.

Bei dieser Übung ist möglicherweise individuell mehr Druck notwendig. So kann anstelle des Fingers auch ein Jade-Roller genutzt werden. Die Übung wird dabei in der selben Bewegung durchgeführt.

20.09.2020
Spirit Online
Foto Quelle:
Pixabay / ???????? Janko Ferlič / https://unsplash.com/photos/Ex1TxrV6NBA

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*