Innere Reisen, weshalb sie sinnvoll sind?

eine Heilerin sitzt meditierend im Wald

Innere Reisen, weshalb sie sinnvoll sind?

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, in der Informationen unaufhörlich auf uns einprasseln und äußere Reize uns kaum noch zur Ruhe kommen lassen, wächst in vielen Menschen eine tiefe Sehnsucht: die Sehnsucht nach Rückzug, nach Stille – und nach Begegnung mit dem eigenen Inneren. Innere Reisen bieten genau diesen Raum. Sie sind keine Flucht aus der Realität, sondern eine bewusste Hinwendung zur eigenen Wirklichkeit. Eine Reise zu sich selbst – zu deiner Seele, zu deiner wahren Natur.

Denn wie Paracelsus sagte: „Die äußere Welt ist nur ein Schatten der inneren Wirklichkeit.“

Doch was sind innere Reisen eigentlich? Warum sind sie gerade in unserer Zeit so wertvoll? Und wie kann man sie ganz konkret erleben? Dieser Artikel beleuchtet die verborgene Kraft innerer Reisen – und warum sie für spirituell suchende Menschen ein Schlüssel zur Heilung, Erkenntnis und Transformation sein können.

Was versteht man unter einer inneren Reise?

Eine innere Reise ist eine bewusste Hinwendung zum eigenen Inneren – sei es durch Meditation, Trance, Visualisierungen, geführte Fantasiereisen, schamanische Rituale oder stille Selbstreflexion. Dabei verlassen wir nicht den Raum, in dem wir uns befinden – und doch begeben wir uns auf eine tiefgreifende Reise. Nicht mit dem Körper, sondern mit der Seele.

Innere Reisen sind Portale zu spirituellen Dimensionen, zu Seelenanteilen, zu höheren Bewusstseinszuständen. In ihnen begegnen wir nicht nur unseren eigenen Gefühlen, sondern auch Lichtwesen, Ahnen, Engeln oder geistigen Führern. Sie sind Tore zu jener Welt, die viele als geistige Heimat empfinden.

Wie der Mystiker Rumi einst schrieb: „Reise nicht, um Antworten zu finden. Reise, um den zu verlieren, der du zu sein glaubtest.“

Warum innere Reisen so sinnvoll sind

1. Zugang zum Unbewussten und zur Seelenweisheit

Der Großteil unseres Denkens, Fühlens und Handelns wird vom Unbewussten gesteuert. Doch auf der Seelenebene tragen wir ein tiefes Wissen in uns. Innere Reisen helfen uns, in Kontakt mit diesem „inneren Heiler“ zu treten. Viele berichten, dass sie Botschaften erhalten, Eingebungen empfangen oder alte seelische Themen endlich verstehen.

2. Emotionale und spirituelle Heilung

Innere Reisen sind oft heiliger Raum. Ein Ort, an dem alte Wunden transformiert werden können – sei es durch Licht, durch die Umarmung eines geistigen Wesens oder durch Vergebung.

Wie es im Talmud heißt: „Ein Mensch sieht nur mit dem Herzen klar – und heilt nur mit der Seele.“

3. Stärkung der Intuition und Hellsinne

Mit jeder inneren Reise trainieren wir unsere feinstoffliche Wahrnehmung. Viele erleben eine Intensivierung von inneren Bildern, Empfindungen, sogar Hellsicht oder Hellhören. Diese Sinne sind natürliche Gaben, die durch bewusste Praxis wieder aktiviert werden können.

4. Kontakt mit geistigen Helfern

Ob Engel, Lichtwesen, aufgestiegene Meister oder Krafttiere – in inneren Reisen begegnen wir oft jenen Begleitern, die uns auf unserem spirituellen Weg unterstützen möchten. Diese Erfahrungen sind tief berührend und stärken das Vertrauen in eine höhere Ordnung.

Formen innerer Reisen

1. Geführte Fantasiereisen mit spirituellem Fokus

Reisen zum inneren Tempel, zur Akasha-Chronik oder zu einem Ort der Seele. Diese Reisen öffnen Räume, in denen tiefe Erkenntnisse und seelische Ausrichtung stattfinden können.

2. Schamanische Reisen und Rückführungen

Ob in frühere Leben, in Parallelwelten oder zu Seelenverträgen – schamanische Reisen bieten Zugang zu einem erweiterten Seelenwissen. Besonders Rückführungen helfen, karmische Verstrickungen zu erkennen und aufzulösen.

Buchempfehlung: Michael Newton – Die Reisen der Seele

3. Meditative und lichtvolle Seelenreisen

Durch geführte Meditationen oder stille Innenschau können sich Begegnungen mit dem Höheren Selbst, Engeln oder inneren Lichtwesen ergeben. Diese Reisen wirken oft klärend, erhebend und erinnern uns daran, wer wir wirklich sind.

Zitat von Sri Aurobindo: „Der Mensch ist ein ewiges Wesen, das eine vorübergehende Erfahrung macht.“

Was auf inneren Reisen geschehen kann

  • Visionen von Licht und Harmonie
  • Botschaften von Geistführern oder aus der Akasha
  • Heilung von inneren Anteilen oder vergangenen Erfahrungen
  • Rückführung zu Seelenaufträgen oder Inkarnationen
  • Tiefe Erkenntnisse über den eigenen Lebensweg

Diese Erfahrungen sind nicht bloß Einbildung. Sie werden von vielen spirituellen Schulen und Lehrer*innen als Ausdruck der multidimensionalen Realität gesehen, in der wir alle eingebettet sind.

Innere Reisen als spiritueller Weg

Innere Reisen alter Mann in der Wüste
KI unterstützt generiert

Innere Reisen sind nicht nur ein Werkzeug – sie sind eine Lebenshaltung. Wer regelmäßig reist, begibt sich bewusst in den Kontakt mit seiner Seele. Es entsteht ein innerer Dialog, ein heiliger Raum der Verbindung.

Wie es in der hermetischen Weisheit heißt: „Wie innen, so außen. Wie oben, so unten.“ Wer im Inneren klärt, heilt, erkennt – bewirkt auch Veränderung im Außen.

Sie sind spirituelle Praxis im besten Sinne: intuitiv, heilsam, schöpferisch.

Fazit: Deine Seele kennt den Weg

Innere Reisen sind ein Geschenk. Sie führen dich dorthin, wo kein Navi dich leiten kann – zu dir selbst.

Sie erinnern dich daran, dass du nicht allein bist, dass du geführt wirst. Dass du verbunden bist – mit deiner Seele, mit der geistigen Welt, mit dem Großen Ganzen.

Wie es der große Mystiker Meister Eckhart ausdrückte: „Gott ist in der Seele zu Hause. Sie muss nur manchmal daran erinnert werden.“

Also: Mach dich auf den Weg. Schließe die Augen. Atme. Und lass dich führen – nach innen.


Quellen und Inspiration:

  • Rumi, Mystische Gedichte und Sprüche
  • Michael Newton: „Die Reisen der Seele“
  • Sri Aurobindo: „The Life Divine“
  • Meister Eckhart, Predigten und Traktate
  • Paracelsus, „Philosophia Magna“
  • Talmudische Weisheiten
  • Eigene Erfahrungen und Berichte aus der spirituellen Praxis

28.05.2020
Heike Schonert

HP für Psychotherapie und Dipl.-Ök.

Alle Beiträge der Autorin auf Spirit Online

Heike SchonertPerlen Zauber Heike Schonert

Heike Schonert, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom- Ökonom. Als Autorin, Journalistin und Gestalterin dieses Magazins gibt sie ihr ganzes Herz und Wissen in diese Aufgabe.
Der große Erfolg des Magazins ist unermüdlicher Antrieb, dazu beizutragen, dieser Erde und all seinen Lebewesen ein lebens- und liebenswertes Umfeld zu bieten, das der Gemeinschaft und der Verbindung aller Lebewesen dient.

Ihr Motto ist: „Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, uns als Ganzheit begreifen und von dem Wunsch erfüllt sind, uns zu heilen und uns zu lieben, wie wir sind, werden wir diese Liebe an andere Menschen weiter geben und mit ihr wachsen.“

>>> Zum Autorenprofil

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*