hageneder-corona-4-1
Gesellschaft

Corona Agenda – Gibt es eine Agenda?

Die Gründe für die internationale Covid-19-Pandemie sind klar: Landschaftszerstörung, Globalisierung und schlecht ausgestattete Gesundheitssysteme. Aber es gibt auch weiterhin viele Fragen, Vermutungen und Gerüchte, die viele Menschen zu recht beschäftigen. […]

-hageneder-corona-3-1
Gesellschaft

Umweltverschmutzung und Coronaviren

Teil 3: Die Ausbreitung von Covid-19 sorgt weltweit für drastische politische Maßnahmen, die auch nötig scheinen. Aber lernen wir, die eigentlichen Ursachen zu beseitigen oder bleibt es auch hier nur bei Symptomkuriererei? Werfen wir zuerst einen Blick auf den Virus selbst. […]

Gesellschaft

Zerstörung der Artenvielfalt und Corona

Egal ob das neue (der siebte) Coronavirus nun aus einem Biolabor entwich oder in einem der grausamen asiatischen Tiermärkte seine globale Ausbreitung begann, die eigentliche Ursache liegt darin, dass die Menschheit die Lebensräume der Erde zerstört.
Es ist die Zerstörung der Artenvielfalt, die ständig neue Viren und Krankheitserreger hervorbringt…. […]

mann-Trauer-abstrakt-love
Gesellschaft

Würde des Menschen ist antastbar

Spirit Online: “… Für uns ist es eine viel bestätigte Tatsache, dass  Würde und damit verbundene ethische Prinzipien konsequent außer Kraft gesetzt wurden. Und dies ist wesentlich durch Politik, Politiker, Wirtschaftsführer, Hedgefonds, sogenannten Eliten und vielen anderen gefördert worden. Über Jahrzehnte. Die Schäden die bereits angerichtet wurden sind kolossal …” […]

Gesundheitssystem -gesundheit-system-politik-medikamente-thermometer
Gesellschaft

Gesundheitssystem und Profit orientierte Gesundheitspolitik

Wenn der Profit und dessen jährliche Steigerung die höchste Priorität bei den Beteiligten innerhalb des aktuellen Gesundheitssytems genießt, stellt sich die Frage, wie gewährleistet werden kann, dass Umsätze und Erträge der Krankenhäuser, Arztpraxen, Krankenversicherungen, Apotheken und natürlich der Pharmaindustrie kontinuierlich ansteigen können. […]

geld-stifte-kredit-coins
Gesellschaft

Gib zurück, was nicht dir gehört – Der Zehnte als spirituelle Rückgabe

In einer Welt, die auf Konsum, Eigentum und Leistungsanspruch ausgerichtet ist, wirkt ein Gedanke wie aus der Zeit gefallen: Gib zurück, was nicht dir gehört. Und mehr noch: Gib zurück, selbst wenn du etwas bekommen hast. Nimm nicht alles für dich. Teile. Gib weiter. Lass zirkulieren, was du erhalten hast. […]

Macht-Energie-a-man
Gesellschaft

Ergebnis einer Energiemenge ist die Macht!

In dieser Woche soll das Thema Macht im Fokus stehen. Die Kraft hinter der Macht ist die Aggression. Viel hängt in unserem Leben davon ab, wie gut wir in der Lage sind, unsere Aggression zu nutzen, sie achtsam zu steuern und sie in den Dienst unserer Anliegen zu stellen. […]

Online-Sucht-Verbundenheit-Handy-dog
Spirituelle Lebenspraxis

Wenn online Verbundenheit zur Sucht wird

„Online Sucht“ und „social Media Detox“ sind Begriffe, die uns geläufig sind. Begriffe und vor allen Dingen Phänomene, die es vor zehn Jahren so noch nicht gab! Auf der Digitalen Woche in Kiel, der „DiWo Kiel“, habe ich genau zu diesem Thema einen Vortrag gehalten. Ein Thema, das viele beschäftigt und berührt… […]

junge Frau weiß um die Bedeutung von Zielen für Glück
Gesellschaft

Soziale Kompetenz und Spiritualität

Soziale Kompetenz und Spiritualität scheinen auf den ersten Blick zwei unterschiedliche Welten zu sein. Soziale Kompetenz wird oft als die Fähigkeit definiert, erfolgreich mit anderen Menschen zu interagieren, Beziehungen zu pflegen und Konflikte zu lösen. Spiritualität hingegen ist eine zutiefst persönliche, oft introspektive Erfahrung, die sich mit Fragen nach dem Sinn des Lebens, der Verbindung zum Universum und der inneren Wahrheit beschäftigt. […]

Bewusstsein-Welten-Wandel-ball
Gesellschaft

Kultureller Wandel – Ein Neues Zeitalter beginnt

Kultureller Wandel hat begonnen und mit ihm eine neue Ära der Menschheit. Es ist eine Zeit des Aufbruchs, des Wandels und der Veränderung. Wir stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, aber auch vor unzähligen Möglichkeiten, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. […]