Bewusstes Atmen kann, wenn es beständig entfaltet und geübt wird, reiche Früchte tragen und großen Nutzen bringen. Thich Nhat Hanh stellt in diesem Buch die sechzehn Methoden des bewussten Atmens vor. Sie sind ein erprobter Weg zu mehr Achtsamkeit, Gelassenheit und innerem Frieden. […]
Zwei erfahrene Meditationslehrer und Wanderführer regen in zwölf kontemplativen Kapiteln durch einfache Übungen zum meditativen Gehen und Wandern an. […]
In jedem von uns sind unzählige innere Stimmen oder Aspekte am Werk: Der Skeptiker, das Opfer, das verletzte Kind, aber auch Freiheit, allumfassendes Mitgefühl und allumfassender Geist, BIG MIND. Unser Inneres gleicht einem riesigen Unternehmen mit wahllos eingestellten Mitarbeitern ohne Arbeitsplatzbeschreibung, Aufgabenverteilung, Zielvorgabe und ohne wirklichen Boss. […]
In diesen neuen Zen-Vorträgen (teishos) legt er seine Art dar, Zen zu lehren und zu praktizieren, und verbindet dies mit erhellenden Zen-Geschichten und Koans. Neue Perspektiven und Nuancen des Zen, vor allem auch im Dialog zwischen Buddhismus und christlicher Tradition, schenken uns wertvolle Inspiration, um dem eigenen spirituellen Weg in Offenheit und innerer Freiheit zu folgen. […]
Dieses Buch ist ein Beispiel dafür, wie ein Zen-Meister spricht und lehrt. Es ist ein Buch der Unterweisung, wie man Zen praktiziert, über das Zen-Leben und die innere Einstellung und Einsicht… […]
Diese Gedicht-Sammlung des Zen-Lehrers Paul J. Kohtes spiegelt die Essenz von Beobachtungen und Wahrnehmungen in einer intensiven Zeit der Meditation wieder. Scheinbar zufällig sind sehr unterschiedliche “Ereignisse” aufgegriffen. Dabei wird allerdings deutlich, dass Transzendenz in allem und jedem zu finden ist […]
Immer mehr Führungskräfte nutzen die Kraft des Zen-Geistes für sich und das Business. Der Anforderungsdruck in der Wirtschaftmacht es vielen Managern schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren und eine Linie im alltäglichen Chaos zu 64257;nden. Sie lassen sich vom Kriegergeist der Samurai anspornen, vergessen jedoch allzu leicht, dass an der Front letztlich ein offenes Herz und ein wacher Geist siegen und nicht allein der Wille. […]
Das Erste, was wir verstehen sollten, ist, dass ein Job nie einfach nur ein Job ist. Unsere Arbeit ist Ausdruck unseres Lebens, und wir alle verbringen sehr viel Zeit damit. Grund genug, hier für mehr Zufriedenheit zu sorgen. Es geht dabei gar nicht so sehr um die Einzigartigkeit unseres Tuns, sondern vielmehr darum, wie wir etwas tun. […]
Brad Warner schildert in schonungsloser Offenheit ein Jahr seines Lebens, in dem seine Mutter und seine Großmutter starben, er seinen Traumjob verlor und seine Ehe scheiterte. Gleichzeitig beschreibt er gewohnt witzig und wortgewandt, wie die Lehren Buddhas ihm halfen, mit all diesen Ereignissen fertigzuwerden und auch ein mildes Nicht-Eso-Lächeln zu entwickeln. […]
Diese ergreifende Geschichte einer jungen Frau führt uns von den Reisfeldern Vietnams an die Küste Kaliforniens und von dort zur Zen-Gemeinschaft Thich Nhat Hanhs im Südwesten Frankreichs. Sie erfüllt den Wunsch ihrer geliebten Großmutter, als sie nur mit ihrem kleinen Bruder an der Seite in die USA aufbricht und sich zur Ärztin ausbilden lässt […]
Einfache, lebensnahe Beispiele und Anwendungen zur wahrhaftig befreienden Achtsamkeit, schenken uns darüber hinaus eine Kraft und Würde, die nicht an unsere äußeren Lebensumstände gebunden ist. […]
Das Wunder der Achtsamkeit führt uns sanft von außen nach innen. Thich Nhat Hanh macht mit seinen Worten den Sinn und Zweck von Meditation und Achtsamkeit begreiflich. […]
6 MitarbeiterInnen und mehr als 70 AutorInnen sind täglich damit beschäftigt, Beiträge aus dem Bereich Spiritualität und Holistic Lifestyle hier für unsere LeserInnen entstehen zu lassen.
Anders Denken und Anders Sein als unabhängiges Medium für Information und Meinungsbildung mit vielen neuen Beiträgen zu erarbeiten ist aufwendig. Mit Ihrem Beitrag können wir diese Arbeit weiter ausbauen und das Fundament für Meinungsvielfalt für die Zukunft weiter stärken.
Unsere Informationen auf spirit-online.de sind frei zugänglich – für alle. Jeden Tag. Das geht nur, wenn sich viele LeserInnen freiwillig mit einem Abo beteiligen.
Schon 5,- Euro im Monat sichern die Zukunft von spirit-online.de als freies Medium, im Inhalt und in der Qualität – FÜR SIE! Jederzeit sofort kündbar einfach per E Mail!