lebensweg texte kloetze canva
Sinn des Lebens

Lebensweg voll Wachstumsmöglichkeiten

Der eigene Lebensweg ist nie gerade. Dann wäre er wohl auch langweilig. Er ist oft voll Drehungen und Wendungen. Lebenswege sind höchst individuell. Jede Empfehlung dazu ist im Grunde vermessen. Beispiele können jedoch Hilfe sein, Motivation für den eigenen Lebensweg bieten und zeigen – das Leben ist immer an unserer Seite. […]

schuhe-passion-sinn-shoes
Sinn des Lebens

Sinnperspektiven und Leben

An dieser Stelle ist es vielleicht hilfreich zu erwähnen, dass wir dem kritischen Punkt, an welchem eine globale Umorientierung, globales Umdenken möglich wird, schon sehr nahe sind! Und wenn es uns gelingt, dem Ganzen eine neue Richtung zu geben, dann wird die Menschheit eine Hochkultur erleben […]

Sinn des Lebens lilac
Sinn des Lebens

Spirituelle Sucher und der Sinn des Lebens?

Stellst du dir auch Fragen zum Sinn des Lebens? Willkommen im Club der spirituellen Sucher. Warum bin ich hier? Was ist meine Berufung? Was ist meine Lebensaufgabe? Was steht in meinem Seelenplan? All dies sind die Fragen nach dem Sinn des Lebens. Was ist der Grund DEINES Hierseins? […]

umweltschutz farn hand schutz
Sinn des Lebens

Menschheit steht vor einer großen Initiation ins Erwachsensein

Seien wir ehrlich: Wir wollten es uns auf der Erde immer bequemer machen. An erster Stelle stand sich wohlzufühlen, das Leben zu genießen, Spaß zu haben. Schinderei und Leiden sollten endlich ein Ende haben. Wir lehnten uns verständlicherweise gegen die Behauptung auf, dass es hier auf dieser Welt nichts anderes gäbe als das, … […]

waltraud hoenes skulptur
Sinn des Lebens

Mythische Visionen für die Zukunft

Menschen brauchen eine Geschichte, die ihnen erzählt, woher sie kommen, wohin sie gehen können und was die beste Lebensweise ist, um dorthin zu gelangen. Eine solche Geschichte nennt man einen Weltmythos. Haben wir keinen mehr, so sind die Folgen vielfältig und tiefgreifend. Sie reichen von einer allgemeinen Orientierungslosigkeit über einen Mangel … […]

strasse-weg-sinn-trampen-away
Sinn des Lebens

Die Ikigai-Methode – den Sinn des Lebens finden

Wer das Glück hat, sein Ikigai gefunden zu haben, ist voller Lebensfreude und Zufriedenheit. Das Ikigai setzt sich einerseits zusammen aus Lebensumständen und Aktivitäten, die im Leben ausgeübt werden, und andererseits aus den daraus resultierenden Gefühlen. Zu den ersteren zählen Natur, Familie, Kunst, Reisen, sportliche Aktivitäten, Hobbys wie Musik und Partnerschaft. […]

haende-bewahren-hands
Sinn des Lebens

Was ist unser Lebensziel und wie finden wir unsere Bestimmung?

Unsere Bestimmung brauchen wir gar nicht suchen. Wir haben unsere Bestimmung bereits gefunden. Und wir leben unsere Bestimmung auch schon. Unser Leben ist unsere Bestimmung. Wir leben unsere Bestimmung bereits jetzt. Es kann allerdings sein, dass wir ein anderes Bild von „Bestimmung“ haben/hatten. Es kann sein, dass unser Ego und […]

kontrolle Vogel Wasserblase mit Mensch rescue
Ayurveda und Spiritualität

Lebenssinn und Lebensauftrag finden und leben!

In vielen Kulturen und spirituellen Gemeinschaften ist man sich dessen sehr bewusst – jeder Mensch hat einen ganz persönlichen Lebenssinn und ein ganz eigener Lebensauftrag. Haben Sie sich schon einmal gefragt: „Warum lebe ich?“ oder „Was hat das alles für einen Sinn?“ Solche Fragen tauchen oft auf, wenn … […]

sinn-des-Lebens-steine-schmetterling-zen
Sinn des Lebens

In welchem Alter erkennt man den Sinn des Lebens?

In welchem Alter erkennen wir den Sinn des Lebens? Als neugeborenes Baby wohl kaum. Und manche Menschen erkennen den Sinn des Lebens nicht einmal im hohen Alter. Und doch erkennt ein jeder den Sinn des Lebens irgendwann – nämlich spätestens wenn wir sterben. […]

strasse-weg-sinn-trampen-away
Sinn des Lebens

Warum bin ich hier? Was soll ich hier auf der Erde?

Einige Menschen fragen, warum wir in einem Körper hier auf dieser Erde geboren wurden. – Nun, die Seelen im Himmel sind feinstofflich und formlos. Und da sie NICHTS sind, können sie auch NICHTS FÜHLEN. Fühlen können wir immer nur dann, wenn wir ETWAS fühlen können. Und um ETWAS fühlen zu können, brauchen wir ETWAS, ein Ding, eine Form, einen Körper eben. Die Seele ist also in einen Körper inkarniert, um erfahren zu können, wie sich FÜHLEN anfühlt. […]