Was ist der Sinn des Lebens – Fragen und Antworten
Die Frage nach dem Sinn des Lebens findet sich in allen bekannten und weniger bekannten Denktraditionen. Die Antworten auf diese Schlüsselfrage unseren menschlichen Seins sind höchst unterschiedlich und vielfältig – fast so wie die Menschen selbst. Von Macht bis hin zur Erkenntnis spannt sich ein weiter und vielfältiger Bogen an Antwortmöglichkeiten.
Fragen nach dem Sinn oder Ursprung allen Seins (Ontologie) spielen in diesem Prozess häufig eine wesentliche Rolle. Woher kommen wir und wohin gehen wir? Die Verbindung mit der Quelle, dem Göttlichen, dem Universum findet in diesen Fragen umfangreich und unterschiedlich beantwortet Raum.
Betrachtet man die Frage nach dem Sinn des Lebens ganz allgemein spirituell, so wäre eine mögliche Antwort: Die Verkörperung unserer Seele.
Doch die Seele wirft viele Fragen auf. Was ist die Seele? Was ist der Auftrag des Einzelnen hier in dieser Verkörperung und wie erkennt man sie? Welche Vereinbarungen hat die Seele auf höchster Ebene geschlossen? Wie lässt sich die Verkörperung der Seele konkretisieren? Wie lässt sich der Sinn des Lebens konkret leben?
Dies sind existentielle Fragen zu unserem Sosein. Sie mögen abstrakt klingen – doch nichts ist konkreter als der immerwährende Versuch, Antworten auf diese Fragen zu finden. Das Warum, das Woher und das Wohin begleiten uns alle – mal mehr, mal weniger.
Unsere Autorinnen und Autoren bieten Ihnen mit ihren Beiträgen Anregungen an, die Sie zu Ihrer höchstpersönlichen Antworten führen können.
Was ist der Lebenssinn in dieser Welt?
Angesichts der verlockenden Lebensziele, die einige Mitmenschen mit großen Ambitionen verfolgen, traut man sich kaum einzugestehen, dass wir einfach unser Hiersein genießen sollten und das mit Freude. Wir brauchen nichts zu tun, außer zu SEIN, was und wie und wo wir sind. Paradoxerweise ist vielen von uns dieser einfache Sinn oder Lebenssinn abhanden gekommen. Einfach zusammen zu sein, zu lieben und geliebt zu werden. Wer sowohl mit Brot als auch mit Kaviar zufrieden ist, kann sich glücklich schätzen. Dessen Leben macht Sinn. Stattdessen wird alles Mögliche herbei gewünscht, um die Menschheit glücklich zu machen. Vor allem muss es viel Geld kosten und weit weg sein. Doch Reichtümer aufzuhäufen oder auszuwandern bringt selten den erhofften Seelenfrieden. Doch nur wenigen von uns gelingt es, sich von allem Ballast zu lösen. Wer alles Hinderliche abwirft, der hat schon den Weg zu einem wirklich erfüllenden Leben betreten.
Uwe Taschow