
Lichtarbeit – was ist das eigentlich?
1. Lichtarbeit – eine Definition
Lichtarbeit ist eine Methode der Selbstheilung und des persönlichen Wachstums, bei der man sich mit dem eigenen inneren Licht verbindet. Durch diese Verbindung kann man tiefer in die eigene Psyche vordringen und Blockaden lösen. Lichtarbeit kann sowohl alleine als auch in einer Gruppe praktiziert werden.
Lichtarbeit ist die Praxis, mit Hilfe von Lichtenergie unsere körperliche, mentale, emotionale und/oder spirituelle Gesundheit zu unterstützen. Lichtarbeit kann in Form von Akupunktur, Massage, Reflexzonenbehandlung oder energetischer Arbeit angewendet werden. Viele Menschen berichten auch von der Heilkraft von Lichtenergie, die durch Meditation oder Atemtechniken aufgenommen wird.
2. Lichtarbeit und die Seele
Lichtarbeit ist eine Methode der Selbstheilung, die auf die Energieflüsse im menschlichen Körper und deren Auswirkungen auf die Seele einwirkt. Durch das Anregen der Energiezentren (Chakren) und der Meridiane wird das Energieniveau im Körper angehoben und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
Lichtarbeit ist eine sanfte, aber sehr wirksame Methode, um körperliche und seelische Blockaden zu lösen. Die Methode eignet sich sowohl für die Behandlung von akuten Beschwerden als auch für die Prävention von Krankheiten.
Lichtarbeit ist eine Methode, um unsere Seele zu heilen. Es ist eine Art von Energiemedizin, die uns hilft, unsere Energieebenen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Lichtarbeit kann helfen, unsere Seele von negativen Erfahrungen und Mustern zu befreien. Es kann auch helfen, uns mit unserer wahren Natur und unserem Göttlichen Selbst zu verbinden.
Lichtarbeit ist eine sehr mächtige (Selbst-)Heilmethode. Doch leider wird sie oft missbraucht oder falsch angewendet. Viele Menschen glauben, dass Lichtarbeit etwas Magisches ist und man damit alles heilen kann. Das ist jedoch nicht der Fall.
Lichtarbeit ist keine Wunderwaffe und kann auch nicht alle Probleme lösen. Aber es kann uns dabei helfen, unsere Seele zu heilen und unser Leben positiv zu verändern.
3. Das Gesetz der Anziehung
Viele Menschen kennen das Gesetz der Anziehung, haben aber keine Ahnung, was Lichtarbeit ist und wie sie damit verbunden ist. Lichtarbeit ist eine ganzheitliche Methode, bei der positive Energie verwendet wird, um die Dinge anzuziehen, die man sich wünscht. Das Gesetz der Anziehung besagt im Grunde, dass wir das anziehen, woran wir denken. Wenn wir uns also ständig Sorgen machen oder negativ denken, ziehen wir negative Erfahrungen an. Auf der anderen Seite, wenn wir positiv denken und fühlen, ziehen wir positive Erfahrungen an. Lichtarbeit hilft uns, unsere Gedanken und Gefühle auf das Positive zu richten und so das Gesetz der Anziehung in unserem Leben anzuwenden.
Lichtarbeit ist die Fähigkeit, positive Energie in unser Leben zu bringen und das Gesetz der Anziehung zu nutzen, um unser Leben zu verbessern. Lichtarbeit kann uns helfen, unsere Wünsche und Ziele zu manifestieren, aber es ist wichtig zu verstehen, dass sie nicht magisch ist. Das Gesetz der Anziehung funktioniert nur, wenn wir auch unseren Teil tun und uns aktiv darum bemühen, unsere Wünsche zu verwirklichen.
Lichtarbeit unterstützt uns dabei, unsere Energie auf eine positive Weise zu nutzen und das Gesetz der Anziehung zu unserem Vorteil zu nutzen. Wenn wir positive Gedanken denken und positive Emotionen empfinden, senden wir positive Schwingungen aus und ziehen damit positive Dinge an. Auf diese Weise können wir unseren Wünschen näher kommen und sie sogar verwirklichen.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Lichtarbeit allein nicht genug ist. Wenn wir nur positive Energie aussenden, aber nichts tun, um unsere Wünsche zu verwirklichen, werden sie sich nicht erfüllen. Wir müssen uns also aktiv darum bemühen, unsere Träume und Ziele zu verwirklichen. Nur so können wir das Gesetz der Anziehung wirklich nutzen und unsere Wünsche in Erfüllung gehen lassen.
4. Im Alltag integrieren?
Lichtarbeit ist eigentlich ganz einfach: Es geht um die bewusste Einladung von Licht in unser Leben, um uns zu erinnern, dass wir selbst Licht sind. Dies kann auf viele verschiedene Arten geschehen – durch Meditation, Visualisierung, affirmative Gedanken oder einfach nur durch die Einladung von hellen, freundlichen Energien in unseren Körper und unsere Aura.
Für mich persönlich ist Lichtarbeit eine wunderbare Möglichkeit, mich selbst sanft und liebevoll zu bedenken. Wenn ich mich gestresst fühle oder mein Energieniveau sinkt, kann ich mich ganz leicht mit Hilfe von Lichtarbeit wieder aufladen und neue Kraft schöpfen. Auch wenn ich mich mal im Kreise drehe und mir nicht mehr so richtig klar bin, was ich gerade will oder brauche, hilft es mir ungemein, mich mit Licht zu verbinden und meinem Herzen zu folgen.
Es gibt kein richtig oder falsch bei Lichtarbeit – jeder kann ganz individuell herausfinden, welche Methode ihm am besten hilft. Und da Lichtarbeit keinen religiösen oder esoterischen Hintergrund hat, kann sie von jedem praktiziert werden – unabhängig von Glauben oder Herkunft.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Lichtarbeit in den eigenen Alltag zu integrieren. Eine einfache Möglichkeit ist es, sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um in Stille zu meditieren und sich mit der universellen Energie zu verbinden. Dies kann durch einfaches Atmen und Fokussieren auf die innere Flamme des Herzens erreicht werden.
Ebenso kann man sich jeden Tag bewusst Zeit für Visualisierungs- oder Affirmationstechniken nehmen. Hierbei stellt man sich vor, wie man sich gesund, glücklich und erfüllt fühlt und sendet positive Gedanken und Gefühle in die Welt. Auch das Schreiben in einem Tagebuch oder das Gestalten von Vision Boards können hilfreiche Mittel sein, um die eigenen Wünsche und Ziele klarzumachen und anzuziehen.
Für den Fall, dass es dir schwerfällt, regelmäßig Zeit für dich selbst zu finden, kannst du auch kleine Alltagsrituale integrieren, die dich mit der positiven Energie des Universums verbinden. Zum Beispiel kannst du beim Spazierengehen bewusst in die Natur einatmen und dich mit der Erde verbinden. Auch beim Kochen oder Putzen kannst du deine Aufmerksamkeit auf die Tätigkeit lenken und so deinen Geist beruhigen. Das Wichtigste ist, dass du dir bewusst machst, dass du mit allem was du tust auch etwas Gutes für dich selbst tun kannst.
01.08.2021
Heike Schonert
HP für Psychotherapie und Dipl.-Ök.
Heike Schonert, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom- Ökonom. Als Autorin, Journalistin und Gestalterin dieses Magazins gibt sie ihr ganzes Herz und Wissen in diese Aufgabe.
Der große Erfolg des Magazins ist unermüdlicher Antrieb, dazu beizutragen, dieser Erde und all seinen Lebewesen ein lebens- und liebenswertes Umfeld zu bieten, das der Gemeinschaft und der Verbindung aller Lebewesen dient.
Ihr Motto ist: „Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, uns als Ganzheit begreifen und von dem Wunsch erfüllt sind, uns zu heilen und uns zu lieben, wie wir sind, werden wir diese Liebe an andere Menschen weiter geben und mit ihr wachsen.“
Für Artikel innerhalb dieses Dienstes ist der jeweilige Autor verantwortlich. Diese Artikel stellen die Meinung dieses Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Seitenbetreibers dar. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrecht oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder eines Autors, ist auf die Verletzung per eMail hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt. Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen oder Formulierungen der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird. Alle Inhalte des Magazins sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. |