Experten für Spirit Online

[…] … Ackermann, Melanie Melanie Ackermann … Weiterlesen … Heinz, Martin Martin Heinz … Weiterlesen … Ropers, Roland Roland Ropers … Weiterlesen … Winter, Andreas Andreas Winter … Weiterlesen … Erbertz, Heike Heike Erbertz … Weiterlesen […] […]

Gebet-Gesicht-Text-pray
Spiritualität und Wissen

Gebetsheilung Wirkung von Gebeten

[…] bedeutet. Die Vorstellungen reichen vom „Bittgesuch an einen Vorgesetzten“ bis zur Zwiesprache mit dem Gott in uns. Roland Rottenfußer Monika Herz hatte mit Spannung auf diesen Tag gewartet. Heute sollte die hübsche 25-jährige mit […] […]

kontrolle Vogel Wasserblase mit Mensch rescue
Gesellschaft

Gesellschaft mit mentaler Motivation zur Veränderung

[…] für unsere Zeit eine entscheidende Weichenstellung erwarten lassen: mit dem Alten oder mit dem Neuen aufzuerstehen.“ – Roland R. Ropers Kultur- & Sprachphilosoph. Seit 3000 Jahren folgt die Menschheit dem Kapitalfluss Wäre es nicht […] […]

Zeit-fortschreitend-ordnung-linear-zyklisch-fractal
Wissenschaft und Spiritualität

Zeit und Universum linear oder zyklisch?

[…] Verl., 1957 D2 Deloria, Vine jr., We talk you listen, Macmillan Comp., New York 1970 G1 Glaser, Roland: Biophysik, G. Fischer Verl., Stuttgart 1986, UTB 1350 G2 Gipper, Helmut: Gibt es ein sprachliches Relativitätsprinzip?, […] […]

Mann in der Natur der auf seinem Weg von Schutzgeistern begleitet wird
Kultur

Lektionen für das 21. Jahrhundert

[…] den Alltag zu integrieren. Die Lektion von geistiger Ausgeglichenheit und innerem Frieden ist eine wertvolle, die uns Roland, dem Autor des Buches “Die Weisheit des Zen” näherbringt. Durch Meditation, Achtsamkeit und spirituelle Übungen können […] […]

visualisierung istockphoto jana stapel
Wissenschaft und Spiritualität

Technik der Visualisierung in der Medialität

[…] Autor: Max Stone, Ahzuria Publishing (2024). „Jenseitskontakte: Erfahrungen und Methoden zur Kontaktaufnahme mit der jenseitigen Welt.“ Autor: Roland F. Brun, Tredition (2024). „Mein Weg zum Jenseitsmedium: Von der Trauer zur Medialität.“, Autorin: Desirée Reiter, […] […]