Politik macht dumm im Kopf

Politik-Menschen-Menge-gleichschritt-crowd

Politik Affe ASCPolitik – Organisation zur kollektiven Dummheit

Seit Anbeginn staatlicher Strukturen waren es eben Politiker, die die Welt immer wieder ins Verderben stürzten, ihre Sicht der Dinge Menschen geschickt verkauften und dies ohne Rücksicht und oftmals mit erschreckenden Ergebnissen. Um ihre Sichtweisen zu manifestieren, ist Kontrolle immer eines ihrer wichtigsten Hilfsmittel gewesen. Es scheint, dass aus ihrer Sicht nichts leichter und erstrebenswerter ist als Menschen zu einer kollektiven Dummheit zu formen, die widerstandslos manipulierbar und somit der Durchsetzung politischer Interessen kein Hindernis in den Weg stellen.

Grund genug heute Politik zu misstrauen. Vielleicht mehr denn je. Denn es geht nicht mehr und nicht weniger um die Zukunft der Menschheit, Natur und Erde.

Doch es gibt auch immer wieder wahre Lichtgestalten, die die Menschheit hervorbringt. Martin Luther King, Gandhi, aber auch Worte die Robert Kennedy einst in Südafrika fand sind Mut machend und wegweisend für jeden einzelnen von uns.

„Es sind die unzähligen Akte der Hoffnung und des Glaubens, welche die Menschheitsgeschichte prägen. Jedes Mal, wenn ein Mensch für ein Ideal eintritt oder handelt, um das Los der anderen zu verbessern, oder die Ungerechtigkeit bekämpft, sendet er eine winzige Welle der Hoffnung aus; diese Welle, aus einer Million verschiedener Zentren der Energie und des Wagemuts hervorgegangen, überlagern sich und bilden zusammen einen Strom, der die mächtigsten Mauern der Unterdrückung und des Widerstands niederreißen kann“.

(Robert Kennedy, Südafrika)

Der Mensch hat die Dummheit erfunden so Gehirnforscher Ernst Pöppel

„Eigentlich haben schon Einzeller alle Funktionen, die man zum Leben braucht. Sie sind durch ihre Zellwand von der Außenwelt abgegrenzt, können aber trotzdem etwas von außen aufnehmen oder nach außen abgeben. Sie bewerten, ob ihre aktuelle Situation gut für sie ist. Wenn nicht, dann bewegen sie sich an einen Ort, an dem das so sein könnte. Alle Fähigkeiten, auch der menschliche Verstand und die Gefühle, erfüllen genau diesen Zweck.“

Der Mensch hat aber auch Begabungen, die völlig nutzlos sind. Er sei gewissermaßen eine Fehl-entwicklung der Evolution, sagt Pöppel. „Die Außenperspektive entstand, also das Denken über das Denken, damit kam die Dummheit in die Welt. Es traten Lebewesen in die Welt, die bemerken, dass sie etwas bemerken können – denen also etwas bewusst werden kann und die gleichzeitig wissen, dass ihnen etwas bewusst ist.“

Deshalb sei es den Menschen als einzigen Lebewesen möglich zu lügen, zu heucheln, sich mißzuverstehen, dumme Fragen zu stellen, falsche Entscheidungen zu treffen.

Das trifft als Erkenntnis in wunderbarer Weise auf Politik zu. Unabhängig in welchem Land auch immer.

Die Kollektive Dummheit verleitet uns trotz vielfältigen Warnungen nach wie vor an grenzenloses ökonomisches Wachstum zu glauben. Der Mensch produziert mehr Müll als je zuvor. Tonnen des Plastikmülls zersetzen sich in den Meeren und gelangen so in unsere Nahrung. Ist das nicht dumm? Und trotzdem werden in den Supermärkten jährlich in Deutschland hunderttausende an Plastik Einkaufstüten verkauft. Ist das nicht schrecklich Dumm?

Jeder Mensch hat seine kleinen privaten Geheimnisse. Und doch sind wir bereit uns nicht zu fürchten, dass meine Korrespondenz, Telefonate, E-mails, besuchte Webseiten und vieles mehr bei Ge-heimdiensten landen. Dass gar eine totale Kontrolle technisch so umfassend und ausgereift wie niemals zuvor in der menschlichen Geschichte möglich ist, hält die kollektive Dummheit für über-bewertet. Die totale Kontrolle. Wo esse ich, wo bin ich, mit wem tue ich was. Die Geheimdienste der Vergangenheit hätten sich in einem wahren Schlaraffenland der Überwachung befunden. Mahner, Menschen mit noch Zivilcourage werden belächelt, diffamiert oder gar juristisch verfolgt. Wahrscheinlich nicht ohne Grund. Währenddessen wird verharmlost, verschwiegen und unter den Tisch gekehrt. Auffällig dabei, je unangenehmer Tatsachen, die die Öffentlichkeit aufrütteln könnten, desto dreister, dauerhafter, ohne Rücksicht auf eigene Integrität werden diese verdunkelt, verdreht, verharmlost. Bis dies in ihrem Sinne von der kollektiven Dummheit akzeptiert wurde.

Kein Protest, keine Aufregung sondern stille bequeme Akzeptanz. Beispielhaft, wie kollektive Dummheit sich nachhaltig auf alle Lebensbereiche überträgt und perfekte Illusionen entstehen lässt.

So mancher Politiker wird dem natürlich vehement widersprechen.

In der Wahrnehmung des Politikers herrscht Ordnung und klares Denken.

Behaftet mit der Illusion, dass doch alles zum Wohle des Volkes, der Nation dient. Dass diese geistigen Pluderhosen noch das letzte Fünkchen Verstand ihrer politischen Wahrnehmung opfern, ist in der NSA Affäre, Klimawandel, Naturschutz, Weltarmut bestens abzulesen.

Wolken_3_12062012Ich will nicht abgehört oder überwacht werden durch einen amerikanischen Geheimdienst oder irgendeinen Geheimdienst, nicht mehr und nicht weniger. Dass mein Recht auf Schutz die Regierung nicht interessiert, wundert mich nicht. Dass es nur wenige gibt, die sich über die Konsequenzen nicht im Klaren sein wollen, lässt das Anwachsen der kollektiven Verdummung immer deutlicher werden. Dass letztlich die CDU Regierung im Wahlkampf mit der NSA Affäre nichts zu tun haben wollte, für beendet erklärte, war an sich gegenüber dem denkenden Bürger ein Affront. Geht es hier doch um Kontrolle, ein noch nie dagewesenes Maß an Kontrolle. Da moderne Politik von der Gestaltung zur Verwaltung und nun zu einem Kontroll-Organ gegen die eigene Bevölkerung mutiert, zeichnet sich für mich klar ab. Wohl weil eben der eigene Bundes Deutsche Nachrichtendienst mit oder ohne Wissen, heftig im Konzert der Geheimdienste im Spiel modernster technologischer Überwachung mitspielt.

Bei all den abstrusen Äußerungen der Politik zu diesem Thema kann ich nur vermuten, dass das Wesen der Kontrolle allen Politikern im Blut liegt. Und nutzbar gemacht werden darf unter Einbindung aller technischen Möglichkeiten.

Das menschliche Gehirn kommt vielleicht mit den Lügen des Lebens klar, da dies ja eine einzigartige Erfindung des Menschen ist. Doch dass auf Dauer Ethik, Moral, das Wohlbefinden der Seele missachtet wird und unterdrückt, unterschätzt die Macht des Menschen, wenn er denn sich seiner selbst bewusst wird. Sei es einzelne wie eben Mahatma Gandhi oder viele unbekannte die im Stillen wirkten und eben friedvoll einer geistigen Erneuerung entgegen strebten.

Letztlich liegt es in dem Potential eines jeden, sich der kollektiven Dummheit zu entziehen, aufzuwachen, seinem Leben einen tiefen auf Wahrheit basierenden Sinn zu geben.

Der Sinn oder Unsinn der Institution Politik, Wirtschaft, Banken etc. beweisen tagtäglich, dass diese nur ihnen nützliche Illusionen verkaufen, bis diese platzen und das Kollektiv der Dummheit sich die Augen reibt und sich fragt wie das nur möglich war.

Jeder einzelne ist dazu aufgerufen, sein Verhalten in jedem Lebensbereich zu überdenken und in Eigenverantwortung zu verändern. Sich dem Kollektiv der Dummheit zu entziehen, bedeutet sich selbst neu zu finden. Es bedeutet auch, nicht nach Schuld zu suchen, sondern seinen eigenen Beitrag zu leisten. Täglich. Bis, ja bis aus wenigen eine Welle der Energie der Hoffnung wird, die zu Veränderungen führt für uns Menschen auf diesem wunderbaren Planeten. Dieses Recht ist ein Grundrecht aller Menschen, ja der gesamten Natur, das keine Profit maximierende Organisation und ihr Anhängsel Politik nehmen kann.

Ich wünsche mir eine Bewusste Gesellschaft, eine wache Gesellschaft mit lebendigen Menschen, ohne Angst.

Mutige Menschen, die ihre Seele nicht Strukturen opfern, weil diese unantastbar geworden sind.

Doch noch sehe ich mit Mitgefühl eine Vergesellschaftung von Menschen, die nie über sich selbst nachdenken, in ihren Illusionen verstrickt sind und zu keiner Idee fähig bzgl. des tieferen Sinnerlebens im eigenen kurzen Leben.

Menschen sehen eben nur das, wozu sie auch bereit sind.

4. November 2013
Uwe Taschow

Lynne McTaggart aus ihrem Newsletter:

You’ve probably seen the latest issue of New Statesman, where Russell Brand took over as guest editor. The theme he chose was ‘Revolution of Consciousness’, and his high-profile presence has already guaranteed that the issue got noticed and splashed on prime time British TV.

Brand’s argument is that there’s no good reforming what we have or giving the job to the ‘hot, clammy, grasping palms of Cameronn and Osborne’ (the current British prime minister and chancellor of the exchequer, respectively).

‘David Cameron said in his conference speech that profit is “not a dirty word”,’ says Brand. ‘Profit is the most profane word we have. In its pursuit we have forgotten that while individual interests are being met, we as a whole are being annihilated.”

Elsewhere he writes: ‘Atheism and materialism atomize us and anchor us to one frequency of con-sciousness and inhibit necessary cooperation. . .’ A man after my own heart.

Brand and the many other contributors in this issue – Alec Baldwin, Naomi Klein, David Lynch and many others – essentially argue what Albert Einstein argued a century ago: we cannot reform a world with the same mindset that created it. And we can’t heal the current paradigm with any sort of Band-aid.

As Jamie Kelsey-Fry says, quoting Howard Zinn: ‘Civil Disobedience is not our problem. Our problem is civil obedience.’

And Brand: ‘We require a change that is beyond the narrow, prescriptive parameters of the current debate, outside the fortress of our current system.’

Brand says that we need to create a new revolutionary movement and revitalize the traditions of civil disobedience: ‘Our young people need to know there is a culture, a strong, broad union, that they can belong to, that is potent, virile and alive. . . .Take to the streets together with the understanding that the feeling that you aren’t being heard or seen or represented isn’t psychosis; it’s government policy.’

I applaud Brand, Baldwin and all the celebrities in this issue for putting this issue front and center as a talking point on the international stage. But what’s missing in the magazine (and in most discussions of evolution) is a map for how all of us can participate, individually and as a group, in an organized system of evolutionary change.

The biggest problem we face is our false sense of powerlessness. We are the most powerful generation, ever. We have a free and simple means, via the internet, to organize the entire planet in a system beyond the scope of any political party.

Here are a few preliminary thoughts of my own about what’s really necessary:

• Making a revolutionary change of heart in each one of us, which truly recognizes on some vis-ceral level, that we– friend and foe alike – are ultimately connected and that nature has designed us to cooperate, not compete.

• Rejecting the mental hard drive we’ve all been programmed with that applauds and encourages the ‘I win/you lose’ mentality – competitive individualism at another’ as expense.

• Learning to see holism and to relate in holism.

• Learning to organize in small and large groups.

• Organizing all those yearning for change over the internet as one vast consumer body, which will do the following

o Get political. Identify and vote out any politician supportive of the corrupt economic system that is killing the planet and denying you access to life-supportive foods and natural medicines.

o Vote with your purse. Stop buying and supporting any product that is harming the planet or other living things, including dangerous or ineffective prescription and non-prescription drugs, processed or GM foods, refined sugar, tobacco products and various toxic chemicals

o Get the true story. Stop believing the lies of the corporate media. They’re in the pocket of industry. Create a new one.

o Join together all the ‘dots’ – all the many hundreds of thousands of smaller groups wedded to evolutionary change but presently small and powerless

o Create a unified, highly organized non-violent movement over the internet that em-powers everyone with the tools for peaceful rejection of the current system and peaceful evolution to a safer, fairer, healthier and more inclusive society.

o Ask celebrities like Russell Brand to help put up the cash to create what amounts to a kind of revolutionary LIVE AID.

Für Artikel innerhalb dieses Dienstes ist der jeweilige Autor verantwortlich. Diese Artikel stellen die Meinung dieses Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Seitenbetreibers dar. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrecht oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder eines Autors, ist auf die Verletzung per eMail hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*