Scham – die vielen Facetten eines tabuisierten Gefühls

Boris-Cyrulnik-cover-Scham-kamphausen

Scham – die vielen Facetten eines tabuisierten Gefühls

von Boris Cyrulnik 

Wer kennt das nicht, das Gefühl, vor Scham am liebsten am Boden zu versinken zu wollen. Scham, das geheimnisvollste aller Gefühle – woher kommt es, wie entsteht es?
Die vielen Facetten dieser universellen, doch oft tabuisierten Emotion beschreibt der Bestsellerautor Boris Cyrulnik.

Auf der Basis von Erkenntnissen aus Hirnforschung und Psychologie erarbeitet er ein neues Verständnis der Scham. Auf sehr persönliche Weise wie auch anhand von vielen Fallgeschichten erklärt er, wie Menschen mit Scham, Schuldgefühlen und Traumatisierungen besser umgehen und wieder zu innerer Freiheit und Würde finden können.


Vita: Boris Cyrulnik

-Boris-Cyrulnik-(c)-DRFP-Odile-Jacob Kamphausen
Boris-Cyrulnik-©by DRFP-Odile-Jacob

Boris Cyrulnik ist Neuropsychiater und überlebte als „verstecktes Kind“ den Holocaust.
Er lehrt an der Universität Toulon. Unter seinen Büchern sind zahlreiche Bestseller, die insgesamt 1, 5 Mio. Auflagen in Frankreich erreicht haben.
Er ist einer der führenden Resilienzforscher und einer der bekanntesten französischen Psychotherapeuten.
Auch in Deutschland wurde u.a. sein Buch „Rette dich, das Leben ruft“ zum Bestseller.


Leseprobe: (S.23-30)
ERSTES KAPITEL: AUS DER SCHAM HERAUSTRETEN WIE AUS EINEM ERDLOCH (Auszug)

»Ich erfuhr im Alter von 16 Jahren, dass ich eines Tages mein Augenlicht verlieren würde. Getrieben vom wütenden Eifer, meine Krankheit zu besiegen, und von der Liebe zu meinen Angehörigen beschloss ich, niemandem etwas davon zu sagen, nicht einmal meinen Eltern.«

Völlig am Boden zerstört von dieser Nachricht kam Jacques nach Hause; er brauchte mehr als ein Jahr, bis er den Mut aufbrachte, über seine drohende Erblindung zu sprechen! Denn er wusste: Dies hätte augenblicklich die Seele der Menschen, die er liebte, mit dem allergrößten Kummer belastet.

Die Dinge aussprechen ist ein Fehler, ist unerträglich. Es beruhigt den Verwundeten, zum Opfer Gewordenen, wenn er seine Emotion mitteilt, aber es verursacht bei den Menschen, die er liebt, großes Leid. Schließlich ist er an sie gebunden. Welches Recht hätten wir als Opfer, unsere Angehörigen in unsere Verzweiflung hineinzuziehen? Also schweigen wir, doch das trübt unsere Beziehung; zwischen ihnen und uns entsteht etwas Störendes.

»Zu der Scham, die mich veranlasst zu schweigen, kommt noch das Gefühl der Schuld, wenn ich spreche und euch dadurch in mein Unglück hineinziehe.«

Alle Theaterstücke, Romane und auch jede künstlerische Darstellung haben Emotionen zum Thema; es geht immer darum, ihnen eine Kunstform zu verleihen, die eine intime Bindung zu fremden Menschen herzustellen vermag. Es ist leichter, sich einem Unbekannten anzuvertrauen, den man anschließend nie mehr sieht, als einem nahestehenden Menschen, der in unserer Existenz eine wesentliche Rolle spielt. Die Worte haben dann ein anderes Gewicht.

Eine Emotion zu teilen – mitzuteilen – kann angenehm oder angsteinflößend sein, je nach Art der affektiven Bindung.

Es ist nicht schwierig, Freude oder Glück mit dem Menschen zu teilen, mit dem man Umgang hat. Ja, es kann einem sogar eine gewisse Befriedigung verschaffen, wenn man den Schmerz anderer Menschen mitträgt, weil man sie beruhigen und trösten kann. Aber wer möchte an der Scham teilhaben? Wer würde nicht verlegen, wenn eine junge Frau von den »sexuellen Fallen« erzählen würde, die der eigene Vater ihr stellte?

Dieser Mann war in ihrem Wohnort ein bekannter Funktionär, der für seine humanitären Aktionen geschätzt wurde. Er war eloquent, sah gut aus und engagierte sich großzügig für soziale Belange. Er wurde allgemein sehr geachtet. Doch derselbe Mann machte sich abends am Türschloss des Zimmers seiner Tochter zu schaffen und manipulierte es so, dass sie sich nicht einschließen konnte; oder er tat so, als schliefe er in seinem Sessel, und wenn sie an ihm vorbeiging, packte er sie plötzlich und hielt sie fest. Wie sollte sie das jemandem erzählen, ohne ungläubiges Staunen hervorzurufen?

»Aber ich kenne doch deinen Vater – er könnte dir nie und nimmer so etwas antun!«

So oder ähnlich wären die Reaktionen der Zuhörer gewesen.

Verblüffung, Ekel oder eine obszöne Neugier prägen die Emotionen des Zuhörenden. »Inzest« gehört einfach nicht zu einer Lebensgeschichte – über die sexuellen Übergriffe des eigenen Vaters, der gesellschaftlich so sehr geachtet wurde, kann man nicht offen sprechen.
Es gibt viele Situationen, die Vorstellungen hervorrufen, die man nicht mitteilen kann. So etwa einen sexuellen Übergriff, den eine Frau beging.

Stellen Sie sich vor, ein Vater, der mit seinen Kindern am Tisch sitzt, würde Ihnen, während er die Speisen austeilt, erzählen, dass er im zarten Alter von zwölf Jahren, als er in einem Internat wohnte, erleben musste, wie eine Hausangestellte hin und wieder abends zu ihm kam, ihm die Bettdecke wegzog, ihn zur Erektion brachte, sich auf ihn setzte und auf ihm »ritt«, danach ohne ein Wort zu sagen wieder wegging und ihn vollkommen fassungslos zurückließ.

Ein einziges Wort von dieser Frau hätte eine menschliche Beziehung hergestellt, doch das schmerzliche Fehlen von verbaler Kommunikation verstärkte in dem Jungen das Gefühl, das sexuelle Objekt einer Unbekannten zu sein.
Wie viel Scham ruft das in einem Menschen hervor!

Wie wollen Sie das erklären?

Und dazu noch Ihren eigenen Kindern? Undenkbar! Ihren Freunden? Unmöglich! Ihre verblüfften oder spöttischen Reaktionen wären eine zusätzliche Demütigung gewesen.
»Selbst in der Psychoanalyse fiel es mir schwer, darüber zu sprechen. Ich bat darum, die Sitzung im Café an der Ecke zu beenden … Als hätte ich gegen ein Gesetz verstoßen wollen … Das ist doch nicht normal … Ich schäme mich dessen, was mir zugestoßen ist … Ich bin einfach nicht wie alle anderen Menschen.«

Der Beschämte hält das, worüber er Scham empfindet, geheim, um die Menschen, die er liebt, nicht in Verlegenheit zu bringen, um nicht verachtet zu werden und um sich selbst zu schützen – denn er will ein bestimmtes Bild von sich aufrechterhalten. Diese Reaktion, diese berechtigte Abwehr führt zu einer merkwürdigen Redeweise. Der Beschämte spricht lieber über das, was unbedeutend, unpersönlich, oberflächlich ist; er spricht über Dinge, die ihm kein Unbehagen bereiten.

Ganz plötzlich, bei einem Wort oder einem bestimmten Anlass, entsteht ein beängstigendes Schweigen, das die Beziehung belastet.

Diese Spannungen, die immer wieder auftreten und für die Umgebung unerwartet und unbegreiflich sind, kosten viel Energie. Nichts erschöpft einen Organismus mehr als eine Hemmung, als der Zwang, sich nicht bewegen zu dürfen, nicht reden zu dürfen, wie ein gejagtes Wild zu sein, das in Alarmstellung erstarrt.

Ein solches Schweigen in Verhalten und Worten bietet da Schutz, wo Aggression herrscht. Aber diese Stummheit verwandelt sich in einen inneren Angreifer, sobald keine äußeren Angriffe mehr erfolgen. Die Anpassung, die berechtigte Verteidigung in einem Umfeld, in dem Krieg herrscht – oder einer Situation, die als kriegsähnlich wahrgenommen wird –, gräbt sich als unauslöschliche Erfahrung ins Gedächtnis ein und stört jede Beziehung. Warum schweigen wir immer noch, auch wenn wir das Schweigen nicht mehr zu unserem Schutz brauchen? Warum verharren wir in Alarmstellung, wenn unsere Umgebung uns zu einer friedlichen Beziehung auffordert?

Unser Gedächtnis erweist uns einen Bärendienst, wenn wir weiterhin auf einen lange zurückliegenden Angriff reagieren, obwohl wir jetzt in einer Umgebung leben, die gewaltlos ist. Man müsste sich zur gleichen Zeit verändern wie die äußere Umgebung, doch leider geht das nicht immer.
Kinder lernen so leicht, dass sie auch dann, wenn ihre Umgebung sich ändert, weiterhin auf das reagieren, was sie einst in sich aufgenommen und verinnerlicht haben.

Meistens stempelt man diese kleinen Verwundeten als »schwierige Kinder« ab, und da man ihnen nicht zur Seite steht, werden sie schwierig. Aber wenn man sie auffordert, ihre Emotionen in Worte zu fassen, und sie dadurch innerlich zur Ruhe kommen, und wenn das äußere Umfeld ihnen ermöglicht, die Gefühle zu ändern, die die Vorstellung von der eigenen Verwundung hervorrufen, dann verwandelt sich die Scham in etwas anderes. Also hängt ihr Schicksal davon ab, wie ihre Umgebung, die Gesellschaft, auf sie, die Beschämten, reagiert.

Es fällt schwer, von diesem Gift in der eigenen Seele zu sprechen,

weil man sich, indem man den Grund seiner Scham »eingesteht«, dem anderen ausliefert und ihm die Macht verleiht, einen zu verurteilen. Es kommt nicht selten vor, dass ein beschämter Mensch, der »sich jemandem anvertraut, eine kritische Reaktion von diesem Gesprächspartner bekommt«.

Da das Schweigen eine defensive Funktion hat, bringt die Enthüllung des Geheimnisses den, der es ausspricht, in Gefahr. Wie sich seine Scham entwickelt, hängt von der Reaktion seiner Vertrauensperson, von den Leitbildern seiner Gesellschaft und von ihren Vorurteilen ab. Da es ein Opfer gibt, muss eine körperliche Nähe zwischen dem Angegriffenen und dem Angreifer existiert haben, könnten die beiden sogar Komplizen gewesen sein. In vielen Ländern verurteilt man auch heute noch den »Partner« eines Angriffs, also den, der »mitgemacht« hat.

Der Beschämte, durch die Aggression depersonalisiert,

hatte nicht die Kraft, sich dem zu widersetzen, der ihn dominierte, ja, er war nicht einmal imstande, sich ihm gegenüber zu behaupten. Daher fühlt er sich dem anderen unterlegen, er fühlt sich erniedrigt, herabgesetzt. Merkwürdigerweise erzeugt diese große innere Zerrissenheit ein moralisches Gefühl: »Der andere zählt mehr als ich. Ich beobachte den Angreifer, um ihn besser beherrschen zu können; und ich stelle mich den Menschen zur Verfügung, die, wie ich, Opfer von Angriffen wurden.«

Diese Solidarität mit anderen ist ein »Zeichen dafür, dass keine perversen Neigungen entstanden sind«. Wenn Narziss ausruft: »Ich bin der Schönste auf der ganzen Welt, weil es nur mich gibt«, so murmelt der Beschämte: »Nur der Blick des anderen zählt. Wenn er entdeckt, wer ich bin, werde ich vor Scham im Boden versinken. Deshalb meide ich seinen Blick – das wird mich schützen. Ich weiche vor dem aus, den ich als dominierend wahrnehme.«

Aber wenn es darum geht, seine Mitmenschen zu schützen, fühlt sich der Beschämte in der Lage, gegen den Angreifer vorzugehen. Mit Hilfe dieser Verteidigung, die durch einen Angriff geschieht, kann er sich selbst beweisen, dass er nicht so erbärmlich ist, wie er glaubte. Wenn er dem Opfer hilft, es versteht, sich mit ihm identifiziert, gibt ihm das die Möglichkeit, den Angreifer zu stellen und gleichzeitig die schlechte Meinung, die er von sich selbst hat, zu korrigieren.

Der Beschämte ist ein Anti-Narziss, die Uneigennützigkeit ist seine Waffe. Sein Credo lautet: Um andere Menschen zu schützen, greife ich Narziss an, der nur an sich selbst denkt und den ich, wie ich zugebe, ein wenig verachte. Er sollte sich dafür schämen, dass er immer nur an sich selbst denkt.

Indem der Beschämte den Opfern hilft, indem er Narziss angreift, bringt er seine eigene narzisstische »Blutung« zum Stillstand. Uneigennützigkeit und Moral wirken zusammen, um Narziss, den Perversen, zu töten. Auch mit der schriftlichen Dokumentation kann man Opfern helfen. Die Geschichte eines Leidenden aufzuschreiben oder zu erzählen ist eine Art der Verteidigung, ein Plädoyer, mit dem man versucht, die Gründe für seine eigene Schwäche zu erklären: Dadurch ist der Blick der anderen weniger vernichtend.

Die Scham ist leichter zu ertragen, wenn die Umgebung zu verstehen sucht und nicht verurteilt.

Erzählt man die Geschichte eines Menschen, der Stellvertreter für einen selbst ist, der eine Art Sprachrohr darstellt, den man erklären lässt, warum man kein »Untermensch« ist, rettet man einen »anderen, der so ist wie ich«, und fühlt sich angesichts dieses Spiegelbilds weniger beschämt. In der Seele eines Beschämten lebt ein quälender Gegner, der ständig murmelt: »Du bist erbärmlich«, während in der Seele eines Schuldigen ein Gericht tagt, das ihn unablässig verurteilt und ihm einredet: »Es ist deine Schuld.«

Der Beschämte versteckt sich, um weniger zu leiden, oder er versucht, sich in den Augen des anderen aufzuwerten. Der Schuldige bestraft sich, um seine Schuld zu sühnen. Die Melancholiker meinen, sie verdienten den Tod, weil sie ihre eingebildeten Verbrechen für so groß halten. Und wenn der Urteilsspruch sie nicht vernichtet, bestrafen sie sich durch Selbstkasteiung oder durch Verhaltensweisen, die zu Misserfolgen führen. Sie wundern sich darüber, dass sie die Beziehung zu einer Frau, die sie lieben, zerstören, und fragen sich, warum sie vergessen, den Wecker an den Tagen zu stellen, an denen sie eine Prüfung ablegen müssen, für die sie doch eigentlich gut vorbereitet sind. »Du hast nur das, was du verdienst«, behauptet das Gericht in ihren Wahnvorstellungen.

Glauben Sie ja nicht, das Gefühl der Schuld habe mit dem der Scham nichts gemein.

Dass beide nicht denselben Ursprung haben, hindert sie nicht, sich miteinander zu verbünden. Ich denke da an Madame M., die ihre Mutter pflegen musste, seit diese an der Alzheimer-Krankheit litt. Fast 20 Jahre lang war sie ihrer Mutter die Mutter gewesen – was sie daran gehindert hatte, ihren Kindern eine gute Mutter und ihrem Mann eine wirkliche Ehefrau zu sein.

Gefangen von der Zuneigung, die ihr die Verantwortung aufbürdete, hätte sie sich vor sich selbst geschämt, wenn sie nicht dieses Opfer für ihre kranke Mutter gebracht hätte. Als die Mutter endlich gestorben war, löste dieser Verlust überwältigenden Kummer in ihr aus – und gleichzeitig ein Gefühl geradezu ekstatischen Glücks. »Endlich frei! Ich kann heute Abend mit meinem Mann ins Kino gehen!« Furchtbare Freude! Sogleich fühlte sie die Last der Scham. »Ich schäme mich, weil ich glücklich bin, dass meine Mutter tot ist.«

Es ist ethisch korrekt, unter dem Tod der Menschen zu leiden, die man liebt; es ist beschämend, Freude über ihr Ableben zu empfinden. Man überwindet das Schuldgefühl nicht, man passt sich daran an, um weniger zu leiden. Also wendet man aufwändige Strategien der Buße, der Selbstbestrafung oder des oberflächlichen Loskaufs an. »Ich tue mir weh, weil ich jemandem weh getan habe«, denkt ein Mensch, der sich an den Urteilssprüchen seines inneren Gerichts orientiert. Er versteht nicht, warum er sich bestraft; er ist sich nicht darüber im Klaren, weil so viel Verdrängung verhindert, dass er sich dessen bewusst wird.

Und wenn er das Bild seiner Schuld aus dem Nebulösen hervortreten lässt, schlägt er sich an die Brust und erklärt immer wieder: »Es ist meine Schuld, meine große Schuld.« Ich habe noch nie jemanden sagen hören: »Es ist meine Scham, meine große Scham«, aber ich habe 0 gesehen, wie Beschämte ihr Gesicht hinter den Händen verbargen, als wollten sie mit dieser Geste sagen: »Es ist mir unerträglich, dass Sie mich in diesem Zustand sehen. Ihr Blick durchbohrt mich, er dringt bis zu meinem erbärmlichen Inneren durch.«


Details zum BuchBoris-Cyrulnik-cover-Scham-kamphausen

Schamdie vielen Facetten eines tabuisierten Gefühls
von Boris Cyrulnik 

Gebundene Ausgabe: 248 Seiten
ISBN-10: 3903072729
Herausgeber: Fischer & Gann; 1. Auflage 2018 (19. März 2018)
Sprache: Deutsch
Preis: 20,-€

Weitere Ausgaben: eBook

Zum Buch
Für Artikel innerhalb dieses Dienstes ist der jeweilige Autor verantwortlich. Diese Artikel stellen die Meinung dieses Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Seitenbetreibers dar. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrecht oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder eines Autors, ist auf die Verletzung per eMail hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*