Schmerzen lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren

selbstheilung-selbstheilungskraefte-belly

Schmerzen lindern selbstheilung selbstheilungskraefte bellySchmerzen lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren- selbst bei einem vollen Terminkalender!

Das Thema „Selbstheilung“ scheint zurzeit wieder in den Vordergrund zu rücken. Ratgeber werden veröffentlicht, Artikel erscheinen in Magazinen und viele medizinische Praxen und Apotheken nutzen den Begriff für Werbezwecke. Menschen werden motiviert, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dafür verantwortlich ist sicherlich die Corona-Krise und der Wunsch, sich vor diesem und anderen Krankheitserregern zu schützen.

Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff der „Selbstheilungskraft“?

Ich persönlich definiere sie in meinem Buch als eine körpereigene Kraft, die mit mentaler und emotionaler Stärke zusammenarbeitet. Deren Wirkungsweise, den Organismus gesund zu halten, beruht also auf dem gezielten, harmonischen Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele. Ich nutze das Selbstheilungssystem meiner Patient*innen für die Aktivierung von Regulations- und Regenerationsprozessen im Körper-Geist-Seele-System, damit der Körper die meisten Beschwerden selbst heilen kann.
Jeder kennt Selbstheilungskräfte!

Ganz offenbar zeigt sich die wirksame Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu heilen, beispielsweise bei einer Schnittwunde. Die Heilung der Wunde ist ein komplexer, vom Körper selbsttätig eingeleiteter Prozess mit dem Ziel, das geschädigte Körpergewebe zu schließen und Infektionen oder Folgeschäden zu verhindern. Sofort nach der Entstehung der Wunde beginnt die Phase der Reinigung und Blutstillung. Die Blutgefäße verengen sich und Eiweißfasern verschließen die Wunde. Das Wundsekret beginnt die Wunde zu reinigen. Weiße Blutkörperchen sind schon alarmiert und erreichen die Wunde, um eingedrungene Keime zu beseitigen.

Genial, wie alle Körpermechanismen zusammenarbeiten, oder? Nach einigen Tagen schrumpft die Wunde, denn durch die kollagenhaltigen Fasern werden die Wundränder zusammengezogen. Jetzt vernetzen sich die Fasern und werden von Epithelzellen bedeckt. Je nachdem, wie tief und groß die Wunde war, erinnert bald nur noch eine Narbe an das Wunder der Selbstheilung! Selbstheilung ist also für jeden erfahrbar!

Das beste Mittel, um die eigenen Selbstheilungskräfte zu stärken!

Der Körper ist ein komplexes und faszinierendes Wunderwerk. Ohne zu murren, meistert er fast alle Herausforderungen des modernen Alltags. Er unterstützt dich, wenn du im Dauerstress bist, verzeiht dir die Tüte Chips auf dem Sofa und nimmt sogar hin, dass du wieder keine Zeit für Sport gefunden hast. Schweigend und ganz ohne Gegenleistung repariert er kontinuierlich und zuverlässig all die vielen kleinen Schäden, die während jeden Tages an den Zellen, den Organen, der Haut und anderswo im Körper entstehen. Dafür erwartet er zwar keinen Dank von dir, aber er braucht etwas, für das nur du sorgen kannst: einen ausgewogenen Energiehaushalt, sprich ein stets aufgefülltes Energiedepot!

Denn Lebensenergie durchdringt den ganzen Körper. Selbst wenn wir sie nur subtil wahrnehmen, wissen wir doch, dass sie für unsere Körperfunktionen, für Wandlung und Wachstum im Körper, für einen frischen Geist und unser Herz zuständig ist. Energie wird für die Geburt und für den Sterbeprozess benötigt, für die Entwicklung der Gefühle und für die Produktion von Blut und anderen Körperflüssigkeiten, selbst für das Denken – einfach für alles! Da die Lebensenergie im Körper meist nicht bewusst wahrgenommen wird, bemerken wir auch oft nicht sofort, wenn sie fehlt. Vielleicht hast du auch schon die Erfahrung machen müssen, dass warnende Körpersignale vor lauter Lärm im Alltag und vollem Terminplan erst gar nicht bis in das Bewusstsein vorgedrungen sind? Oder du hast Beschwerden zwar gespürt, sie unbewusst aber einfach weggedrückt? Achte von jetzt an mehr darauf, was dein Körper dir sagt.

Hier ist eine kleine Liste mit den wesentlichsten frühen Warnsymptomen deines Körpers, die bei akutem Energieverlust entstehen:

Vitalitätsverlust, Leistungsabfall, Müdigkeit, Antriebsschwäche, Trägheit, Haarausfall, Schlafprobleme, Augenringe, trockene und fahle Haut und Menstruationsprobleme.

Ein kleiner Tipp: Hänge dir die Liste vielleicht als „Reminder“ an den Computer an deinem Arbeitsplatz, um die Warnungen des Körpers bewusster und schneller wahrzunehmen. Auch mit der Übungsabfolge „Energie verteilen“ aus dem Buch „Ich stärke meine Selbstheilungskräfte- das Grundprogramm für dauerhafte Gesundheit“ (Friederike Reumann/ Lüchow Verlag), kannst du dir selbst helfen, wenn Energie im Körper fehlt, sich der ganze Brustkorb eng anfühlt und der Körper zu rezidivierenden Erkältungen neigt.

Die Abfolge dauert nur drei Minuten und findet selbst in einen getakteten Terminplan ihren Platz!

Du sitzt aufrecht und bequem und beginnst mit leicht gefausteten Händen die Mitte des Brustbeins abzuklopfen (Thymusdrüse). Das Klopfen ist ein eher sanfter Impuls. Während du klopfst, tönst du ein leises „A“. Auf diese Weise kannst du das ganze Brustbein mehrere Male abklopfen (Abbildung 1).
Lege die gefausteten Hände in die Grube, in der sich die beiden Rippenbögen vorne treffen. Von hier beginnend, klopfe die Rippenbögen (Zwerchfell) locker ab, von innen nach außen und zurück. Töne dabei den Laut „Ts“, um die Lungenzellen vibrierend zu stimulieren. Wiederhole das Ausklopfen einige Male (Abbildung 2).

Schmerzen lindern selbstheilungskraefte-reumann-1
Abbildung 1
Schmerzen lindern selbstheilungskraefte-reumann-2
Abbildung 2

Lege nun die Fingerkuppen beider Hände auf die Brustbeinspitze. Mit der Einatmung bewege das Brustbein in Richtung Himmel nach oben. Dein Blick folgt der Bewegung. Die Schultern ziehen leicht nach hinten. Alles streckt sich (Abbildung 3).
Mit der Ausatmung ziehe das Brustbein ein. Die Brustwirbelsäule wird rund, die Schultern rollen nach vorn und das Kinn zieht in Richtung Brustbein. Alles beugt sich (Abbildung 4).

Schmerzen lindern selbstheilungskraefte-reumann-3
Abbildung 3
Schmerzen lindern selbstheilungskraefte-reumann-4
Abbildung 4

15.03.2021
Friederike Reumann

Alle Beiträge der Autorin auf Spirit-Online


Buchtippcover-Reumann-kamphausen-selbstheilungskraefte

Ich stärke meine SelbstheilungskräfteDas Übungsprogramm für dauerhafte Gesundheit
von Friederike Reumann 
Der Körper hat die Fähigkeit, sich selbst zu regulieren und zu heilen. Dafür benötigt er genügend Energie, um die Selbstheilungskräfte zu entwickeln. Das leicht anwendbare Basis-Übungsprogramm – zusammengestellt aus der TCM und der Osteopathie – dient zur Prophylaxe.

Es ermöglicht dem Körper, seine Energiereserven aufzufüllen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Vertiefende und weiterführende Übungsprogramme und Tipps für häufig auftretende Beschwerden, wie Gelenkschmerzen, Muskelkrämpfe, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Vitalitätsverlust und vielen mehr, helfen den Leserinnen und Lesern, ihren individuellen Beschwerden gezielt und praktisch zu begegnen.

Zum Buch

Vita Friederike ReumannFriederike-Reumann-kamphausen

Friederike Reumann Jahrgang 1983, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Osteopathin mit eigener Praxis und Yogaloft am Steinhuder Meer. Betreuung von Leistungssportlern (Basketball), Leiterin von zahlreichen Workshops und Seminaren, Publikationen in Fach- und Gesundheitszeitschriften (z.B. Paracelsus, deine Gesundheit), Herausgeberin mehrerer Gesundheits-Ratgeber und einem eigenen Praxismagazin.


Alle Beiträge der Autorin auf Spirit-Online

Für Artikel innerhalb dieses Dienstes ist der jeweilige Autor verantwortlich. Diese Artikel stellen die Meinung dieses Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Seitenbetreibers dar. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrecht oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder eines Autors, ist auf die Verletzung per eMail hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*