Kräuter aus dem Mittelalter – jahrhunderte alte...
Traditionelle Heilkräuter leisten bis heute wertvolle Dienste . Das Kräuterwissen, auf dem...[weiter]
Die Erde ist ein vitaler Planet, auf dem das Lebendige alle Bereiche, die Meere, die Atmosphäre, die Wälder, die Böden durchdringt. Natürlich ist auch der Mensch ein Element in dem Superorganismus Erde, dem potentiell glücklichsten Planeten unserer Galaxis. Wäre da nicht der Mensch! der Mensch hielt und hält sich für den Nabel der Welt und hat in tragischer Überheblichkeit ernste Schäden angerichtet. Es wird höchste Zeit dies zu verändern. Haben sie ein Gewissen? Sollte ihre Antwort Ja heißen, fangen sie an sich für Klimaschutz, Artenschutz, für unsere Erde an einzusetzen! Starten sie damit unsere Erde zu verstehen und wie alles miteinander verknüpft ist! HAPPY PLANET – Jetzt handeln für eine glückliche Erde. Ein Weckruf wird gebraucht, und wir benötigen ernstzunehmende Informationen. Beides liefert der Buchautor Fred Hageneder in einem außergewöhnlich kleinen und klaren Buch, das die komplexe Thematik kompromisslos, umfassend und leicht verständlich für alle Leser darstellt. HAPPY PLANET ist ein Buch, das in jede Schule und in jedes Unternehmen gehört! Es ist ein Leitfaden, der auf dem neuesten Stand der Erdwissenschaften beruht. Es bietet viele Anregungen, wie wir alle für die Erde wirken können. Denn wir haben nur diese eine!
In den meisten Fällen verbringt der Mensch sein Leben damit, nicht nur die Welt zu täuschen, sondern auch sich selbst.
Dies macht sich vollständig bemerkbar im Umgang des Menschen mit der Natur.
Der Mensch, unabhängig seiner Kultur, Herkunft, Bildung, Wissen, scheint als Feind der Schöpfung sich unendlich wohl und sicher zu fühlen. Die Zerstörung seiner Umwelt nimmt er billigend in Kauf im Tausch eines vermeintlichen Wohlstandes und ökonomischen Wachstums.
Nicht neu, aber durch eine neue Generation erneuert, ergänzt und integriert sie, spirituelle Ökologie, viele der in unserer Zeit aufkommenden Merkmale des Spirituellen (Achtsamkei) und bündelt sie in Bezug auf einen heilsamen Umgang mit unserer Naturgrundlage.
Sie nimmt immer klarere Konturen an und findet einen Namen: Spirituelle Ökologie Erde.
Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen, Religionen und Hintergründen, vom klassischen Naturwissenschaftler bis zum spirituellen Lehrer finden sich unter diesem Dach vereint.
Trotz aller Differenzen haben sie etwas gemeinsam: eine Liebe für und Sorge um die Natur. Sie vereint das Verständnis, dass die klassischen Ansätze der Wissenschaft und des Naturschutzes, die alle von der unüberbrückbaren Kluft von Selbst und Welt ausgehen, nicht die Lösung bringen können.
Die Dimension des »Heiligen«, des »Sakralen« wird in der Spirituellen Ökologie wieder Teil der Weltsicht.
Die Verbindung von Ökologie und Spiritualität soll insofern die Lösung sein, als hier erkannt wird, dass eine tragfähige Verbundenheit mit der Natur erst verwirklicht werden kann, wenn das Verhältnis zu ihr eine spirituelle Wende erfährt
Traditionelle Heilkräuter leisten bis heute wertvolle Dienste . Das Kräuterwissen, auf dem...[weiter]
Botschaften der Haselnuss: Wenn wir die Eindrücke und Wahrnehmungen unserer Sinne in Worte fassen...[weiter]
Ich mag den Luxus des Einfachen. Denn das ist „einfaches Leben“ heutzutage in unserer abgehetzten...[weiter]
Das Binden von Kraftkräutern in selbstgepflückten Sträußen ist eine konkrete Möglichkeit, echte...[weiter]
"Sollten die Regierungschefs dieser Welt uns im Stich lassen, wird meine Generation ihnen das nie...[weiter]
Angst und Leugnung – und unser Ausweg Die Menschheit schaut apathisch zu, wie ihre Zeit abläuft...[weiter]
Es ist erschreckend, wie viele Menschen heute schon durch Klima- und wetterbedingte Katastrophen...[weiter]
Mehr und bessere Ernten – so lautete früher die zentrale Herausforderung an die Bauern. Die...[weiter]
Laut Nielsen-Marktforschung erreichte der Umsatz mit vegetarisch-veganen Lebensmitteln im letzten...[weiter]
Deshalb stellt Slow Food das Thema ins Zentrum seiner Arbeit und wird sich im Zuge der Kampagne...[weiter]