Verteidigung schließt Spiritualität nicht aus
Gesellschaft

Spiritualität und Verteidigung – Mut statt Verweigerung

Was geschieht, wenn die Welt brennt – wenn Menschen überfallen, gefoltert, deportiert oder im Krieg zermalmt werden? Darf man dann noch von Spiritualität sprechen? Oder zieht man sich nicht allzu leicht in eine heile Innenwelt zurück, während draußen das Grauen tobt? Genau hier entscheidet sich, ob Spiritualität eine Kraftquelle für Mut ist. […]

älteste Bäume als Zeichen der Ewigkeit
Gute Nachrichten

Älteste Bäume der Welt – spirituelle Hüter der Zeit in Chile

Die ältesten Bäume der Welt in Chile – bis zu 5.400 Jahre alt – wurden jetzt offiziell unter Schutz gestellt. Dieses Ereignis ist nicht nur ökologisch bedeutend, sondern auch spirituell tiefgreifend: Die uralten Baumwesen erinnern uns Menschen daran, dass Zeit, Bewusstsein und Natur untrennbar verbunden sind. […]

Fülle im Herzen erfüllt eine Frau
Gesellschaft

Fülle ohne Fassade: Wie Spiritualität unseren Reichtumsbegriff sprengt

“Reichtum” und “Fülle” sind Begriffe, die in unserer Gesellschaft mit Status, Kontrolle und Selbstoptimierung verknüpft sind. Doch hinter dieser Fassade steckt oft eine tiefe Leerstelle: das Gefühl, nie genug zu haben. Die spirituelle Perspektive zeigt: Dieses Gefühl ist kein individuelles Versagen, sondern ein kulturelles Symptom. […]