wer-braucht-eigentlich-aufmerksamkeit-adult
Mensch Sein und Spiritualität

Wer braucht eigentlich Aufmerksamkeit?

Menschen brauchen Aufmerksamkeit. Tiere brauchen Aufmerksamkeit. Ja, sogar Pflanzen und Blumen brauchen Aufmerksamkeit. Was verbirgt sich hinter diesem Phänomen Aufmerksamkeit? […]

Mensch Sein und Spiritualität

Was soll ich mit meinem Ego anstellen?

Vielen Mensche überlegen, was sie mit ihrem Ego anstellen sollen. Ich bin der Überzeugung, dass alle Menschen mehr als nur Ego, Kopf und Verstand sind. […]

traum-blaetter-wasser-erde-nature
Bewusstsein

Innerer Kraftort – Eine Traumreise

Heute machen wir eine kleine Traumreise zu Deinem inneren Kraftort als Stärkung für das neue Jahr … Tief in mir kann ich noch die Verbindung zu meinem inneren Kraftort und meinem guten Begleiter spüren. Diese Verbindung bleibt. Sie bleibt im Hintergrund bestehen und ich kann sie jederzeit in den Vordergrund holen, wenn ich es möchte. […]

Mensch Sein und Spiritualität

Achtsame Weihnachten – Unbezahlbares von Herzen schenken

Machen Sie dieses Jahr doch Geschenke, die man nicht kaufen kann… und die in jeder Hinsicht unbezahlbar sind. Die Gesellschaft, in der wir leben, assoziiert materielle Güter mit Sicherheit, Ansehen, Erfolg und sogar Glück. […]

Meditation und Konzentration
Meditation

Meditation und Aufmerksamkeitstraining

Und die Sinneseindrücke bieten sich auch wundervoll dafür an, um nach dem „Trockentraining“ den Geisteszustand der Meditation in seinen Alltag zu integrieren. Man könnte es als eine Art informelle Meditation sehen, frei vom traditionellen Rahmen – so wie es auch Eckart Tolle empfiehlt. […]

buddha sonnenuntergang
Achtsamkeit

Geisteszustand achtsam sein – trainierbar wie ein Muskel

Achtsamkeit ist wie ein Muskel, den wir trainieren müssen – je mehr trainieren, desto leichter fällt es uns, achtsam zu sein. Eigentlich ist es gar nicht schwierig, achtsam zu sein, es ist ein ganz natürlicher Zustand. Achtsam zu bleiben und sich daran zu erinnern, wieder achtsam zu werden, wenn man mal wieder in die Abgelenktheit hineingerutscht ist, hingegen fällt uns schwer. […]