Klopf dich erfolgreich
Körperbewusstsein

Klopf dich erfolg-reich! Weiterkommen, wo andere aufhören.

Ich weiß noch genau, wie ich 2000 in meiner Praxis auf Mallorca saß. Frustriert. Leer. Ausgebrannt. Ich hatte genug von Gesprächen, Analysen, Problemkreisen, die sich endlos wiederholten. Genug davon, mit Klienten zu arbeiten – und ihnen am Ende doch nicht nachhaltig helfen zu können. […]

Spiritualität und Psychologie

Selbst-Erlaubnis statt Selbstsabotage – Wie du dich selbst freigibst

Wie oft warten wir auf Zustimmung von außen, dabei liegt die Ermächtigung ausschließlich in unserer eigenen Hand. Mit einer einfachen Schreibübung kannst du Selbstsabotage auflösen, dein Selbstvertrauen stärken und dich mit deiner inneren Weisheit verbinden. Und das beginnt mit dem einfachen Satz: Ich erlaube mir jetzt, … […]

Warum eigentlich nicht
Glaubenssätze und Unterbewusstsein

Warum du deine Ziele (noch) nicht erreichst – Und wie du das änderst

Mittlerweile ist es mehr als legitim, sich zu fragen, warum das Leben eigentlich nicht leicht sein darf. Nahezu alle Volksweisheiten – so vertraut sie auch klingen – sind im Grunde mentale Ketten. Viele dieser Aussagen halten uns klein und werden trotzdem ungefragt weitergegeben, von Generation zu Generation. […]

Die Kommode mit den tausend Schubladen
Spirituelle Geschichten

Die Kommode mit den tausend Schubladen

Am Fuße eines hohen Berges, lebte einmal ein junges Paar in einem Häuschen aus weißem Stein. Jeden Abend saßen sie zusammen auf der Bank im Garten und blickten hinüber zu dem majestätischen Berg. „Ach“ sagte dann die Frau immer, „wie gerne würde ich einmal dort hinauf gehen und hinunter in unser grünes Tal blicken.“ […]

Frau mit Gedankenfunken
Glaubenssätze und Unterbewusstsein

Unsere Annahmen bestimmen unser gesamtes Leben

Das, was in unserem Leben passiert, geschieht nicht einfach so, sondern weil wir unbewusst darauf hin gearbeitet haben. Unsere Annahmen bestimmen unser Leben. Es sind unsere Annahmen, die uns auf einer unbewussten Ebene führen. […]

innere-Haltung-Fischkutter-copyright-Bjoern-geitmann
Glaubenssätze und Unterbewusstsein

Unsere innere Haltung ist entscheidend

Wer sind wir? Kind oder Erwachsener? Und welche Glaubenssätze prägen uns? Was für eine innere Haltung haben wir? Sind wir optimistisch oder […]

7 schlüsselaspekte Frau mit nachdenklichem Gesichtsausdruck sitzt auf einer Couch
Beziehungen

7 Schlüsselaspekte im Mutterverhältnis verborgen

Im ersten Teil dieses Artikels zum Thema der Mutterwunde habe ich über die Ursachen und Auswirkungen der Mutterwunde geschrieben. In diesem zweiten Teil soll es nun um das Potenzial von sieben Schlüsselaspekten bei der Heilung der Mutterwunde gehen. […]

Mann und die Macht des Unterbewussten
Bewusstsein

Macht des Unterbewussten kann tückisch sein

In diesem Artikel untersucht der bekannte Star-Hellseher Emanuell Charis die Konzepte hinter dem Unterbewusstsein, dessen Rolle in unserem täglichen Leben und wie wir es gezielt beeinflussen und sogar programmieren können, um positive Veränderungen zu erreichen. […]

Esoterische Konzepte von Männern diskutiert
Spirituelle Lebenspraxis

Wirklichkeit und esoterische Konzepte

All deine Glaubenssätze in Bezug auf esoterische Konzepte, all das was du für wahr und real hältst, woran du vehement festhältst, wird in dieser Zeitqualität auf den Prüfstand gestellt. Nicht alle esoterischen Konzepte werden überleben. Dies kann zu wunderbaren, befreienden AHA-Erlebnissen führen, aber auch zu … […]

neowake-Genetic-Sequencing-Concept
Körperbewusstsein

Mentaltraining als Lernhilfe

In einer Welt, die von ständigem Wandel und wachsenden Anforderungen geprägt ist, gewinnt effektives Lernen zunehmend an Bedeutung. Mentaltraining hat sich dabei als wertvolles Instrument erwiesen, um nicht nur kognitive Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine tiefere Verbindung zwischen Geist, Körper und Seele herzustellen. Dieser Ansatz berücksichtigt die Komplexität des menschlichen Bewusstseins und des Unbewussten und integriert spirituelle Perspektiven, um ein ganzheitliches Lernkonzept zu schaffen. […]