Hochsensibilität hochsensible Menschen
Hochsensibilität

Leben mit hochsensiblen Menschen

Das Zusammenleben mit hochsensiblen Menschen ist interessant und anstrengend zugleich. Da ich selbst mit einem hochsensiblen Menschen mein Leben teile, kann ich das hautnah beurteilen. Aber zunächst mal für all jene die sich jetzt fragen: „Was macht einen hochsensiblen Menschen denn aus?“ Hochsensibilität ist ein Phänomen . . . […]

Unsplash-frau-kamera
Hochsensibilität

Hochsensibilität im Beruf 

In einer Welt, die vor allem von lauten und extrovertierten Menschen geführt wird, ist es nicht immer einfach als hochsensible Person einen Platz zu finden. Vor allem in der Berufswelt, in der es oft um Konkurrenz, die Kommunikation mit anderen Menschen oder die Arbeit in einem lauten und stressigen Umfeld geht, … […]

Seismograf-erde-earthquake
Hochsensibilität

Hochsensible Menschen als Seismografen der Gesellschaft – Interview

Wir wissen von hochsensiblen Menschen, dass sie mehr Informationen von innen und außen komplexer wahrnehmen und auch verarbeiten. Diese Art vernetzter Wahrnehmung führt dazu, dass sie andere Sinnzusammenhänge herstellen. Damit sind sie diejenigen, die Dinge tiefer durchdenken, empfinden und in ihren Konsequenzen erkennen. Sie sind also risikobewusst und empfinden klar und […]

lupinen-Berge-Licht-aurum-cordis-beate-gauder
Hochsensibilität

Hochsensibilität neu erzählt – Vom Winde erzählt

Mithilfe der Köstlichkeiten aus ihrer kleinen Chocolaterie gelingt es Vianne, dass die Bewohner, die den echten Kontakt zu sich selbst und anderen längst verloren hatten, sich wieder mit ihrem Herzen und ihren Sehnsüchten verbinden. Beate Gauder erinnert auf vielen Ebenen an Vianne. Sie hat inmitten von Corona einen Ort der Begegnung und der Berührung geschaffen. […]

gehirn-zellen-aurum-cordis
Hochsensibilität

Offen bleiben für die Begegnung an den Grenzen

Vera Steisslinger, Immunologin und Expertin für Hochsensibilität, erzählt uns von der Kraft der Innenschau und warum Intuition und Wissenschaft zusammengehören. Der Ausbruch des Coronavirus im Januar 2020 rückte den Fokus der Welt auf die wahrscheinlich introvertierteste aller Wissenschaften: die Immunologie. […]

frau-wolken-woman
Hochsensibilität

Die Liebe war mein stärkster Antrieb

„Der Leidensdruck war groß damals,“ erzählt Bianca, „ich habe mich gefragt, wieso ich das nicht alles unter einen Hut bringen kann, Familie und Job, so wie andere Leute auch. Warum bloß bin ich immer so erschöpft?“ […]

aurum-cordis-sehnsucht-see-moewen-merr-himmel
Hochsensibilität

Hochsensibilität und die Sehnsucht nach zuhause

#Stay home. Bleib zuhause. Zwei kleine Worte, die von Mitte März bis Mitte Mai allgegenwärtig zu sein schienen. Sogar auf meinem Smartphone blinkten sie mir jeden Morgen in der Netzanzeige meines Mobilfunkanbieters entgegen. Doch es war der Briefumschlag aus Dublin und der „Stay home“-Stempel der irischen Post darauf, … […]

fragezeichen-strasse-question-mark
Hochsensibilität

Selbstmarketing für Hochsensible – Selbstmarketing Nein, danke!?

Selbstmarketing? Nein, danke!? Der Begriff Selbstmarketing löst bei hochsensiblen Menschen häufig großen Widerwillen aus. Doch für ein erfülltes Berufsleben ist es von großer Bedeutung, mit der eigenen hochsensiblen Persönlichkeit und der fachlichen Kompetenz sichtbar zu werden. […]

mann-kapuze-natur-wolken-doubt
Corona - Covid 19 Bewusstseinswandel

Warum unsere Verletzlichkeit unser größter Schutz ist

Lass mich dir eine Gegenfrage stellen! Jetzt, inmitten dieser weltweiten Ausnahmesituation, in der es doch so viel wichtigeres zu geben scheint, möchte ich einen kurzen Augenblick mit dir innehalten, und dich fragen: Erinnerst du dich noch an den Moment, an dem du erfahren hast, dass du sterben wirst? […]