Körperbewusstsein

Kyo und Jitsu, wie wir Leere und Fülle deuten

In einer sinnlich ausgerichteten Körperarbeit können auf feinstofflicher Ebene und im Zusammenhang mit Berührung zwei energetische Zustände erkannt werden. Einmal sind es die in der japanischen Heilkunst benannten Zustände von Kyo und Jitsu, welche sich energetisch zu unseren Körperbereichen und Organen beschreiben lassen. […]

mann-frau-stern-himmel-man
Beziehungen

Taoistisch-Tantrisches Prinzip der Partnerschaft

Unterschiedliche Reaktionen zwischen Männern und Frauen sind begründbar in den unterschiedlich traumatischen Erlebnissen, die sie gemacht haben und darin, wie sie mit ihrer Seele verbunden sind. Deshalb werden auch alte Verletzungen und nicht verarbeitete Traumata auf der sexuellen und körperlichen Ebene von Mann und Frau durchaus unterschiedlich thematisiert und verarbeitet. Überhaupt treten die seelischen Schutzmechanismen auch auf der […]

ehepaar-fahrrad-person
Körperbewusstsein

Milz und Lebensenergie in der TCM Lehre

Die Leistung der Milz wurde im Westen bisher weitgehend unterschätzt, zumal doch einiges darüber bekannt ist. Hauptsächlich verbreitet ist lediglich die Kenntnis, dass, wenn die Milz entfernt wurde, jeder gut damit zurecht kommt. […]

Schutzmechanismen-baby
Spirituelle Lebenspraxis

Menschlicher Schutzmechanismus als Bedürfnis verstehen

Schutzmechanismen – Sie sollen uns helfen, schützen, warnen, vermeiden, aufhalten, abgrenzen, zerstören oder erhalten. Es gibt eigene, aber auch die, die nicht in uns selbst stecken. Außerhalb meines Selbst gibt es einen gesellschaftlichen, sozialen und kollektiven Schutz, der in gewisser Weise aktiv ist und unkontrolliert seinen Lauf nimmt. Auf verschiedene Mechanismen gibt es die unterschiedlichsten […]

fussspuren im sand am meer
Körper, Geist, Seele

Spannung und Entspannung, Dialektik Körper, Geist und Seele

Spannung und Entspannung wirken systemisch zusammen, als Ganzes, als Einheit, universell. Im Verständnis von natürlicher Harmonie, als ein kosmisches und universelles Prinzip begreift man in der TCM die fünf Elemente als Wandlungsphasen, die den Spann oder Bogen in ihrer Kontinuität aufrechterhalten. […]

krise-frau-bücher-woman
Spirituelle Lebenspraxis

Vom Umgang mit Konflikten

Wir werden mit ihnen im Wachstum, in der Reifung, bei Verlust, Trauer, im Alter konfrontiert und leben mit ihnen. In natürlichen oder sozialen Systemen treten sie in Erscheinung, sogar immer häufiger. Entweder durch Fallen oder Steigen von eins ins andere oder man ist sogar selbst der Krisenheld. […]

Mensch und Gott und künstliche Intelligenz
Spiritualität und Psychologie

Eigenwahrnehmung und Wertschätzung – Wie Selbstbild und innere Haltung unseren Selbstwert prägen

Unsere Eigenwahrnehmung ist der Ursprung jeder Wertschätzung. Nur wer sich selbst bewusst wahrnimmt, kann echte Verbindung zu anderen Menschen und zum Leben aufbauen. Dieser Beitrag zeigt, wie eingeschränkte Wahrnehmung unseren Selbstwert schwächt – und warum sinnliche Erfahrung der Schlüssel zu einem neuen, wertschätzenden Bewusstsein ist. […]