Martina Pahr tut das, wovon sie immer geträumt hat, und lebt vom Schreiben. Dabei glaubt sie ungebrochen an das (viel zu oft ignorierte) Göttliche im Menschen: Eigenverantwortlichkeit und Eigenmächtigkeit, Selbstwert und Selbstheilungskräfte.
Generell gilt für sie: Wir müssen nicht immer alles so unendlich ernst nehmen – und schon gar nicht uns selbst!
Wer über sich selbst lachen kann, findet immer etwas zum Schmunzeln.
Byron Katie: Lieben, was ist – nicht, was sein sollte
Mit nur vier Fragen, so Byron Katie, können wir überprüfen, ob das, was wir wahrnehmen, der Wahrheit entspricht. „The Work“ ist eine überwältigende Methode. Eine junge Frau erlebte in ihren Dreißigern eine schwere Depression, die ihr ein Jahrzehnt lang zusetzen, sie ans Bett fesseln und fast in den Suizid treiben sollte. […]