Frau die in der Natur tanzt
Spirituelle Persönlichkeiten

Kabir, Gott der Musik und des Tanzes

Wo hat Liebe einen ähnlichen Widerhall? Der indische Poet und Mystiker Kabir wusste vor 500 Jahren nicht, dass es eine Verbindung zwischen Wellen und Materie gibt und dass folglich das gesamte Universum mit einem komplizierten Muster aus sämtlichen Bereichen des elektro-magnetischen Spektrums erfüllt ist. […]

Frau umarmt das ganze Universum
Körper, Geist, Seele

Der eigenen Spiritualität pointiert Ausdruck verleihen

Die Beispiele zeigen, dass es nicht den einen Weg gibt, der sich für alle Menschen eignet, um der eigenen Spiritualität Ausdruck zu verleihen. Vielmehr geht es darum, den eigenen Pfad zu finden. Es lohnt sich dabei, auch Experimente zu wagen. Diese Reise selbst kann ebenfalls schon spirituell sein. […]

ein aelterer Mann auf einem Berg steht und im Tal den Kampf zwischen dem Guten und dem Boesen zusieht
Spiritualität und Wissen

Manichäismus im Kontext spiritueller Lehren

Tief verborgen in den Schatten der Geschichte taucht eine Lehre auf, die das Antlitz der Welt für immer veränderte: der Manichäismus. In einem Zeitalter, geprägt von Licht und Finsternis, entfaltete sich die dualistische Philosophie des Manis und seiner Anhänger in einer faszinierenden Weise. […]

Mystische Erfahrungen Gefühl der Einheit mit der Natur
Spiritualität und Wissen

Mystische Erfahrungen

Mystische Erfahrungen sind jene Momente, in denen wir uns mit einer höheren Macht oder dem Göttlichen verbunden fühlen. Sie können auf verschiedene Weisen auftreten, sei es durch Meditation, Gebet, Naturerlebnisse oder auch durch Träume. […]

Zahl 666 und spirituelle Bedeutung
Spiritualität und Wissen

Die Bedeutung der Zahl 666: Eine tiefere spirituelle Perspektive

Die Zahl 666 ist vielleicht eine der bekanntesten und umstrittensten Zahlen. Sie ist weltweit als „Zahl des Teufels“ oder „des Bösen“ bekannt, was vor allem auf religiöse und kulturelle Überlieferungen zurückzuführen ist. Doch die Bedeutung von 666 ist vielschichtiger und geht über reine Angst oder negative Assoziationen hinaus. In der Numerologie und aus einer spirituellen Sichtweise betrachtet, kann 666 eine viel positivere und tiefere Botschaft vermitteln. […]

Spirituelle Wirklichkeit
Spirituelle Persönlichkeiten

Spirituelle Wirklichkeit

Die Philosophie sollte nicht nur den intellektuellen Erfahrungen eines Plato, eines Descartes, eines Kant Raum geben, sondern auch den kontemplativen Erfahrungen eines Paulus, eines Plotin, eines Augustinus, eines Franziskus, einer Teresa von Avila. […]

frau sonne berg
Spirituelle Persönlichkeiten

Angstfreies Leben aus dem ursprünglichen Selbst

Der am 12. Juli 1926 in Wien geborene Benediktinermönch David Steindl-Rast gehört zu den herausragenden spirituellen Meistern unserer Zeit. Er ist gerade von einem mehrmonatigen Besuch bei Freunden in Argentinien zurückgekehrt und feiert im EUROPA-KLOSTER in St. Gilgen am Wolfgangsee seinen 97. Geburtstag. […]

kugel mystik
Spirituelle Persönlichkeiten

Der Prozess geistiger Versenkung

Dr.med. Carl Albrecht (geb. 28. März 1902 in Bremen – gest. 19. Juli 1965 in Bremen)  war der älteste Sohn einer reichen Bremer Kaufmannsfamilie und war väterlicherseits zu einem anderen Beruf und Leben bestimmt, als er es sich selber wünschte und dann auch gegen große Widerstände durchsetzte. […]

baum kosmos tree
Spirituelle Persönlichkeiten

Mystik und Scholastik

Mystik und Scholastik verfolgen dasselbe Ziel: das Einswerden des menschlichen Bewusstseins mit dem Wesen Gottes; aber während die Scholastiker dieses Ziel erst im jenseitigen Leben für erreichbar halten, will mystische Gotteserfahrung die Überschreitung aller verstandesmäßigen Vermittlung schon in dem nicht-dualen Bereich von Diesseits und Jenseits ermöglichen. […]

baeume himmel bamboo
Spirituelle Persönlichkeiten

Diesseits und Jenseits sind nicht zwei

Am eindrucksvollsten meiner vielen Begegnungen mit dem ZEN-Meister Hugo Makibi Enomiya-Lassalle sind mir unsere Gespräche über die Überwindung der Dualität in Erinnerung geblieben. Immer wieder betonte er dabei die Integration der raum-zeitbedingten, phänomenalen und der raum-zeitfreien, transzendenten Welt als eine voneinander untrennbare Erfahrung der Wirklichkeit. […]