frau wasserfall people
Ernährung

Natürliche Wasseraufbereitung – Tipps vom Wasserexperten

In den letzten 20 Jahren hat sich im DACH-Raum eine Vielzahl von technischen Methoden zur Wasseraufbereitung etabliert. Ich bitte um Verständnis, wenn ich in diesem Fall nicht von Wasserbelebung spreche. Die Natur nutzt für die Wasserregeneration und Vitalisation ganz andere Methoden, als unsere sehr bemühten Techniker. Die Natur arbeitet ganzheitlich. […]

tropfen wasser water
Ernährung

Kolloid das Lebendige im Trinkwasser

Wasser ist das wichtigste Lebensmittel. Doch nur die 4te Form des Wassers, die kolloidale Form bedeutet Leben. Alle Körperflüssigkeiten sind in dieser kolloidalen Form und entziehen sich damit der Gravitation. In dieser Form hat Wasser die gleiche Struktur wie auch Silizium. Und Silizium wird heute als Speichermedium weltweit genutzt. […]

wasser blume natur hd wallpaper
Ernährung

Mit BIONIK zu harmonischem Trinkwasser

Bionik bedeutet: „… ein Naturprinzip in anwendbare Technik zu überführen“, hier, um Harmonie in unserem Trinkwasser zu ermöglichen. So etwas hört sich zunächst etwas eigenartig an, aber jeder von uns weiß, welche Wirkungen Harmonie auf den Menschen hat. […]

lebendiges wasser wave
Ernährung

Wasser ist Hi’Tec aus der Natur

Man glaubt es kaum, dass Lebendiges Wasser – natürlich frisch – ein unspezifisches, d. h. alle Körperbereiche betreffendes Gesunderhaltungsmittel sein soll. Wasser als Heilmittel zu bezeichnen, erscheint eher wie eine ‚Insiderinformation‘, als eine wissenschaftliche Erkenntnis. Unsere Krankheiten sind bekannterweise zu einem enormen Wirtschaftspool … […]

wasser-nature
Ernährung

Lebendiges Wasser und Reaktionsfreude menschlicher Zellen

Bisher wurde die Bioverfügbarkeit eines Wassers und die damit verbundenen positiven Auswirkungen auf den Organismus zwar vielfach beschrieben, aber selten glaubwürdig belegt. Die Zellbiologie hat sich der Frage der Lebendigkeit im Wasser angenommen und gibt deutliche Hinweise zu den Reaktionen menschlicher Zellen auf unterschiedliche Trinkwässer. Alle Stoffwechselabläufe im Körper […]

Bormia-nadeen-althoff-Wasser-Wissen-7
Ernährung

Hat Wasser eine belastende oder entgiftende Wirkung?

Bionik bringt Licht ins “Wasserdunkel” Die Frage, was Lebendiges Wasser eigentlich ist, muss deutlich differenziert werden, denn die Frage, ob “Wasser eine belastende oder entgiftende, entschlackende Wirkung hat” ist sowohl richtig als auch falsch! Richten Sie sich jetzt schon auf einen längeren, spannenden, aber einfach gehaltenen Lesestoff ein, denn wir müssen Wasser in seinen unterschiedlichen […]

Nadeen-Althoff-BORMIA-Wasser-Wissen-5
Ernährung

Trinkwasser und Schwermetalle – In Haushalten

Wenn es begründete Sorge gibt, dass mein Trinkwasser durch Schwermetalle in einem gesundheitsschädlichen Ausmaß belastet sein könnte, ist es natürlich sinnvoll dem nachzugehen und zu schauen, wo eine Kontamination stattfinden könnte. Die Sorge oder Angst z.B. vor Bleirohren kann man leicht klären, in dem man den Hausmeister fragt und sich die Rohre zeigen lässt. Mir selbst sind noch nie […]

BORMIA-nadeen-althoff-Wasser-Wissen-3-4
Ernährung

Deutschlands Trinkwasser gleicht einer Apotheke

Als erstes möchte ich erwähnen: Das Trinkwasser kommt nicht aus der Kläranlage! Es kommt tatsächlich häufiger vor, dass in Gesprächen mein Gegenüber die Trinkwasseraufbereitungs-Anlage mit der Abwasser-Kläranlage verwechselt. Das Wasser, das aus der Abwasser-Kläranlage kommt und in die Natur, d.h. ins […]

BORMIA-nadeen-althoff-Wasser-Wissen-6
Ernährung

Bakterien im Wasser – In den Leitungen gibt es Wasserasseln

Bakterien im Wasser dienen uns und unserem Körper quasi als permanente Aktualisierung bzw. Impfung unserer Immunabwehr. Dabei spreche ich nicht von Wasser, das durch eine krankmachende Bakterienart verseucht ist, sondern die Vielfalt eines natürlichen Mikrobioms. Keimfreies, destilliertes, mit UV-Anlagen nach Umkehrosmose behandeltes Trinkwasser zu sich zu nehmen, um sich zu schützen und dadurch gesund zu halten, ist falsch gedacht. […]

BORMIA-Nadeen-Althoff-Wasser-Wissen-2
Ernährung

Pro Tag konsumierst du circa 100 Kunststoffteilchen, vor allem durch Wasser

Dass Plastikbestandteile (Weichmacher etc.) und Plastikpartikel über plastikverpackte Nahrungsmittel und Getränke, aus Plastikspielzeug, Wohnungseinrichtungen (synthetische Teppichböden etc.), aus Kosmetik- und Medizinprodukten, synthetischer Kleidung usw. schon bei Kindern im Urin nachgewiesen werden kann, ist seit längerem belegt. […]