Selbstwertgefühl
Selbstzweifel und Selbstakzeptanz – die Angst vor Ablehnung
Wahrhaftigkeit – was ist das denn?
Wie soll das dann gehen? Ich habe auch einige Zeit zur “Schämer-Gruppe“ gehört. Heute bin ich selbstbewusst und sage – was mir am meisten Freude bereitet und ich am besten kann, das darf mir auch jenes Einkommen bringen, das mir meinen weiteren Weg ermöglicht. […]
Selbstermächtigung und Kraft – Hinein ins eigene Licht
Wir neigen dazu, dem Licht eine positive Bedeutung zuzuschreiben und es dem Schatten gegenüberzustellen. Dabei ist ein Zuviel an Licht auch nicht förderlich. Wie oft sehnen wir uns in der Hitze des Sommers nach dem kühlenden Schatten? … Licht meint hier das Leben des wahren Ichs, des Kerns, der in jeder/jedem von uns oft schlummert. […]
LEBENSLEXIKON – Ich bin nie gut genug
Egal wie weit diese Geschichten zurückliegen, sie haben tiefe Narben in Ihrem Selbstwertgefühl hinterlassen, die Sie auch noch heute deutlich spüren. So ist es womöglich weniger der Chef, der Ehemann oder der Dozent, von dem Sie sich die Anerkennung wünschen, sondern ursprünglich … […]
VERANTWORTUNG heißt: Dem Leben antworten – Part II
Part II – Verantwortung und Selbstwert.gefühl […]