Spiritualität und Weisheit

Weisheit der Hopi-Indianer

Hopi – Hopituh Shinmu – bedeutet: „friedfertiges Volk“. Die Hopi-Indianer sind eines der faszinierendsten Naturvölker Amerikas. Ihre Wurzeln reichen angeblich bis in die älteste Geschichte des Kontinents zurück, was sie zu einer einzigartigen Kultur macht. Nach den Mythen der Hopi waren sie die ersten Bewohner des Kontinents. […]

In der Tiefe des Herzens
Spirituelle Persönlichkeiten

In der Tiefe des Herzens – David Steindl-Rast

Wenige Tage vor seinem 99. Geburtstag präsentierte der weltbekannte Benediktinermönch und Mystiker David Steindl-Rast im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen am Wolfgangsee sein aktuelles Buch „HerzWerk“. Beeindruckend die aus-strahlende Herzenswärme und geistige Klarheit eines der herausragendsten spirituellen Meister unserer Zeit. […]

sechster sinn eines menschen
Wissenschaft und Spiritualität

Gibt es wissenschaftliche Beweise für den 6. Sinn?

Der Begriff „sechster Sinn“ fasziniert seit Jahrhunderten Wissenschaftler, Philosophen und die breite Öffentlichkeit gleichermaßen. Während viele diesen Begriff mit esoterischen oder spirituellen Konzepten verbinden, hat die wissenschaftliche Forschung zunehmend begonnen, das Potenzial eines „sechsten Sinns“ im Rahmen der Neurowissenschaften, Psychologie und Biologie zu untersuchen. […]

Holistic Lifestyle: Der Weg zur ganzheitlichen Erfuellung
Lebensberatung und spirituelles Coaching

Meta Mentoring Coaching und Beratung

In einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit und Schnelllebigkeit geprägt ist, sehnen sich immer mehr Menschen nach einem tieferen, authentischeren Leben. Der Holistic Lifestyle bietet hier einen umfassenden Ansatz, der weit über oberflächliche Wellness-Trends hinausgeht und eine grundlegende Neuausrichtung des gesamten Lebens anstrebt. […]

Teleportation und Sinn des Zufalls
Spiritualität und Wissen

Sinn des Zufalls

Über Jahrhunderte hindurch wurde das Prinzip von Ursache & Wirkung (engl.: cause & effect) als einander bedingend betrachtet. Der österreichische Quantenphysiker und Nobelpreisträger aus dem Jahr 2022 Anton Zeilinger (geb. 20. Mai 1945) hatte aufgrund experimenteller Studien öffentlich proklamiert: […]

Beitragsbild-Sylvia-Harke-Randomhouse
Spirituelle Bücher

Im Herzen stark werden

Auf dem Weg zu einem erfüllten Leben, zu tragfähigen Beziehungen und zu Sinn und Bestimmung steht uns vor allem eines im Weg: mangelnde Selbstliebe. Doch selbst hartnäckige Selbstsabotage-Programme und emotionale Blockaden lassen sich auflösen, wenn wir auf allen Ebenen mit unserer Seelenintelligenz in Kontakt kommen. […]

Kultur

Indigen spirituell, interkulturelle Philosophie Südamerikas

In der heutigen hektischen und oft überwältigenden Welt sind wir alle auf der Suche nach etwas, das uns Halt gibt und uns tiefer mit dem Lebenssinn verbindet. Viele Menschen empfinden ein tiefes Bedürfnis nach einem Verständnis, das über die Oberflächlichkeiten des Alltags hinausgeht – eine Sehnsucht nach Spiritualität und innerer Erfüllung. […]

mann wasserfall man
Körper, Geist, Seele

Feelgood Spiritualität

Immer mehr Menschen erkennen, dass Feelgood Spiritualität eine wunderbare Möglichkeit ist, sich selbst und anderen Gutes zu tun«, bestätigt Star-Hellseher Emanuell Charis. »Es ist ein Weg, um innezuhalten, sich mit sich selbst und anderen zu verbinden, tiefer zu meditieren und sich selbst zu heilen. […]

Buchstaben Alphabet
Spirituelle Lebenspraxis

Bedeutung der Buchstaben von A bis J

Beim Verständnis der Bedeutung der Buchstaben unseres Alphabets birgt auch die Reihenfolge der Buchstaben einen verborgenen Sinn. Die Qualitäten der Buchstaben von A bis Z erzählen eine logisch aufeinander aufbauende Geschichte. Die Qualitäten der Buchstaben eines Vornamens entsprechen einem Code. […]

Bewusstsein-Welten-Wandel-ball
Bewusstsein

Wie Wahrnehmung Freiheit und Selbstliebe lehrt

Obwohl die sinnliche Wahrnehmung unser Leben bestimmt und der Verlust von Tastsinn oder Propriozeption sogar lebensbedrohlich sein können, machen wir uns kaum Gedanken, darüber, wie sie funktioniert. So wie wir atmen und unser Herz schlägt, ohne, dass wir dies aktiv einschalten müssten, ist unsere Wahrnehmung immer „on“. […]