
Wahre Spiritualität erleben
Was ist wahre Spiritualität?
Und wie können wie sie erleben?
Was ist überhaupt Spiritualität?
Und was bedeutet „erleben“?
Das Leben erleben
Wir sind hier auf der Erde inkarniert, um das Leben zu erfahren. Wir Menschen sind spirituelle (geistige) Wesen, die im Feststofflichen (auf der Ebene der Formen, im Weltlichen) Erfahrungen machen möchten. Hierzu ist unsere Seele in einen Körper inkarniert.
Spiritualität erleben ist eigentlich unmöglich, denn wie könnte der Geist das Leben erfahren? Geist ist Geist. Er ist universales Bewusstsein und reine Bewusstseinsenergie. Und das universale Bewusstsein existiert ewig ohne Anfang und ohne Ende jenseits von Raum und Zeit – jenseits von “Leben”.
Leben ist genau der Gegenpol zum Geist. Leben ist Anfang und Ende, Geburt und Tod, Raum und Zeit in der Welt der Formen.
Spiritualität erleben bedeutet also, das Geist-Sein mit einem Körper auf der Ebene der Formen zu erfahren.
Wir sind nicht Menschen, die spirituelle Erfahrungen machen wollen.
Sondern wir sind spirituelle Wesen, die körperliche Erfahrungen machen möchten.
Es macht daher keinen Sinn, wenn wir uns all zu sehr über das Körperliche erheben und geistig-spirituell zu sehr abgeben. Ein gesundes Maß ist angezeigt.
Wir sind Körper, Geist und Seele
Spiritualität beschreibt unser „Geist-Sein“.
Unser Spirit ist unser Geist.
Mit unserem Ego identifizieren wir uns mit unserem Körper. Durch das Abbeißen vom Apfel vom Baum der Erkenntnis erlangten wir einst Erkenntnis/Selbsterkenntnis. Und als erwachsene Menschen haben wir ein Selbstbewusstsein. Wir haben ein Bewusstsein darüber, dass es uns gibt, dass wir leben und dass wir ein Mensch sind.
Über diese Ebene von Körper, Ego, Ich und Selbstbewusstsein hinaus entdecken immer mehr Menschen auch die Ebene ihres Geist-Seins. Immer mehr Menschen gewinnen ein Bewusstsein darüber, dass sie nicht nur Körper sind, sondern auch Geist.
Dies ist ein Bewusstsein darüber, dass wir Bewusstseins sind. Es ist ein Bewusstseins-Bewusstsein. Wir können dieses Bewusstseins-Bewusstsein „Bewusstheit“ nennen.
Bewusstseins-Bewusstsein ist „Bewusstheit“
Viele Menschen verbinden mit Spiritualität nun mit der Vorstellung, besonders geistig zu sein, über den Dingen zu schweben, alles und das ganze Leben und all die vielen Gefühle nicht mehr so persönlich zu nehmen und sich von der Erfahrungs-Ebene des Körperlichen zu entfernen. All dies ist auch soweit gut und schön und richtig – jedoch in Maßen.
Es geht nicht darum, als Guru im weißen Hemd auf einem Berg zu sitzen und den ganzen Tag lang zu meditieren und anderen Menschen auf ihrem Weg der Erleuchtung (auf ihrem Weg des Erwachens) zu helfen. Sondern es geht darum, das Leben in seiner Lebendigkeit und mit all unseren körperlich-sinnlichen Erfahrungen weiterhin zu leben, weiterhin zu genießen – jetzt jedoch aus einem neuen Selbstverständnis heraus.
Spiritualität erleben
Wir können am Motorrad herum schrauben und uns ganz bewusst beim Basteln und Schrauben zuschauen. Wir können uns selbst beim Motorradschrauben bezeugen. Dann ist unser Herumschrauben am Motorrad eine sehr spirituelle Erfahrung.
Ebenso können wir mit unserem Paddelboot über einen großen See und einen Fluss entlang paddeln und uns ganz bewusst beim Paddeln und in der Natur erleben. Wir können uns selbst beim Paddeln bezeugen und wir können die Natur rings um uns herum mit all ihren Wundern bezeugen. Dann ist unsere Paddeltour eine sehr spirituelle Erfahrung.
Und natürlich können wir auch wandern gehen oder einfach einen Spaziergang durch den Wald machen. Wir können uns beim Wandern bzw. während unseres Spaziergangs durch den Wald zuschauen und erleben. Wir können uns beim Wandern und während meines Spaziergangs durch den Wald bezeugen und wir können die Natur rings um uns herum mit all ihren Wundern bezeugen. Dann ist unsere Wanderung bzw. unser Spaziergang durch den Wald eine sehr spirituelle Erfahrung.
Spiritualität erleben bei Alltäglichkeiten
Und wenn wir all dies so machen können, dann können wir auch viel profanere Dinge tun und sie als spirituelle Erfahrungen erleben. Wir können kochen oder das Geschirr abwaschen und uns ganz bewusst beim Kochen bzw. Abwaschen zuschauen. Wir können uns selbst beim Kochen bzw. Abwaschen bezeugen. Dann ist unser Kochen bzw. Abwaschen eine sehr spirituelle Erfahrung.
Und wir können sogar ganz bewusst auf die Toilette gehen und uns ganz bewusst beim auf die Toilette gehen zuschauen. Wir können uns selbst beim auf die Toilette gehen bezeugen. Und somit ist sogar das auf die Toilette gehen eine sehr spirituelle Erfahrung.
Auf diese Weise brauchen wir gar nicht extra zu meditieren, sondern mit diesem neuen Bewusstsein, mit dieser neuen, inneren Haltung, mit dieser Achtsamkeit und Präsenz wird jede unserer Aktivitäten zu einem spirituellen Erlebnis. Alles, was wir machen und tun, findet plötzlich in uns – in unserer eigenen inneren Stille in uns selbst – statt. Unser gesamtes Leben wird auf diese Weise zu einer einzigen, immer weiter andauernden niemals endenden Meditation.
Das gesamte Leben ist eine Meditation
Wahre Spiritualität erleben bedeutet also, einfach weiter zu leben wie bisher – nur jetzt eben mit Präsenz, mit Achtsamkeit, mit einer neuen Gegenwärtigkeit, in einer neuen Anwesenheit. Unser Wesen – unser Geist, unser Bewusstsein – ist mit anwesend und bezeugt unsere Erfahrungen, Gefühle und Emotionen.
Das Bild, dass ein spiritueller Mensch nur noch meditiert und in der Stille lebt, ist übers Ziel hinaus geschossen. Dies ist die Vorstellung unseres Ego, unseres Verstandes, unserer Gedanken, unseres Kopfes, wie man Spiritualität angeblich „richtig“ leben sollte.
Wahre Spiritualität ist Geist-Sein mitten im Leben
Wahre Spiritualität bedeutet, Körper, Geist und Seele miteinander zu verbinden und im Leben zu erfahren. Und hierzu gehört, dass wir alles, was zum Leben dazu gehört, nicht nur körperlich erfahren, sondern auch aus unserem Geist heraus begleiten, bezeugen und würdigen.
Und somit gehört zu einem wahrhaft spirituellen Leben Holz hacken, Joggen, Wandern, Kochen, Essen, Trinken, Feiern, Spaß haben und Gefühle fühlen ebenso dazu wie die Natur erleben, baden gehen, am Strand liegen, Sexualität und Schlittschuh laufen. Tun wir das, was wir tun, in einer bewussten Dankbarkeit, dass wir es tun können, so ist dies bereits gelebte Spiritualität.
Das Leben ist leicht, einfach und simpel.
Erzwungene Spiritualität ist künstliche Spiritualität
Jede erzwungene Spiritualität ist eine künstlich gelebte Spiritualität. Jedes willentlich herbei geführte spirituelle Verhalten ist eine mit dem Willen unseres Ego gewollte und somit künstlich erzwungene Spiritualität. Wir haben uns dann Bilder, Vorstellungen und Erwartungen von „der richtigen Spiritualität“ oder von „einem spirituellen Leben“ gemacht und versuchen diese zu erfüllen.
Schon wieder wollen wir es unseren Vorstellungen und Erwartungen recht machen und haben dabei gar nicht bemerkt, dass wir schon wieder von unserem Ego (von unseren Gedanken, von unserem Verstand, von unserem Kopf) geführt, gelenkt und geleitet – ja manipuliert und versklavt – werden.
Wahre Spiritualität ist frei
Wahre Spiritualität geschieht einfach aus sich selbst heraus.
Wahre Spiritualität ist das bewusste, dankbare Bezeugen dessen, was jetzt gerade geschieht.
Wahre Spiritualität erleben geht mit dem bewussten mit dem Herzen emotional Erfassen, was wir gerade spüren, einher.
Herzlichst
Dein
Alles Anders
Buchautor
22.05.2023
Spiritualität – Inspirationen Anregungen Impulse Buch 3
Dieses Büchlein ist ein wahres Feuerwerk an neuen Impulsen für Deinen spirituellen Weg. Unsere „Reise ins Licht“ oder der „Weg des Erwachens“ ist unser innerer Prozess des Erwachsen-Werdens – aus der Kinderstube der Spiritualität hin zu einem erwachten, erwachsenen Geist. Dieses Taschenbuch ist wie ein hilfreicher Reiseführer durch den Dschungel unserer Gefühle und Erfahrungen. In den Kapiteln findest Du wertvolle Tipps und Hinweise, wie Du Dein Leben (und das Leben der anderen) leichter, besser, anders und neu verstehen kannst. Hierbei geht es um ein „Sehen und Verstehen mit unserem Herzen“ weitere Infos
>>> Buch erwerben <<<Wir können diese Welt mit unseren äußeren, organischen Augen betrachten. Und wir können diese Welt mit unseren inneren Augen – mit den Augen unseren Herzens – ansehen. Sehnsucht
Mit den Augen unseres Körpers können wir all die viele Dinge an der Oberfläche sehen. Wir betrachten die Formen in ihrer oberflächlichen Erscheinung.
[weiterlesen…]
Bücher von Alles Anders: Finsternis
Meditationen und Traumreisen zum Hören und Entspannen, für neue Erkenntnisse und zur Aktivierung unseres inneren Wissens. >>> Klick hier <<<
Hinterlasse jetzt einen Kommentar