
Yin Yoga ist IN
Viele Zeitungen berichten gerade über den ziemlich jungen Yogastil YIN Yoga. YIN und YANG sind Gegensätze. Wenn wir beim YANG mehr Power, mehr Leistung, mehr Kraft investieren ist YIN eher das Gegenteil – RUHE und STILLE.
Genau in dieser Zeit benötigen wir alle mehr Ruhe und Frieden und YIN Yoga scheint immer beliebter zu werden. Die üblicherweise YANG orientierten Yogastile, stärken Kraft, Muskulatur, Herz- Kreislauf und sind eher Sportarten für die Finess.
YIN hingegen ist ein sanfter, entspannender Yogastil, der dennoch alle gesundheitlichen Vorteilen des YOGA beinhaltet.
Meditation und YIN
Meditation und Entspannungstraining geben viele wertvolle Heilimpulse für Körper – Geist und Seele. In der hektischen Zeit des Alltagses ist das Nervensystem überfordert von den vielen Impulsen, Eindrücken und Lärm.
Meditation und Entspannung können den Ruhenerv, den Vagusnerv im Körper wieder entspannen und regenerieren, damit Stresserkrankungen und Folgeerkrankungen reduziert werden.
Besonders Stress, Überarbeitung und auch ein zu voller Geist, belasten das Leben und den Alltag sehr. Es ist wichtig hier einen Ausgleich zu finden und Harmonie wieder herzustellen.
Bei vielen Krankheitsbildern wird Meditation und Entspannung als zusätzliche Heilmöglichkeit genannt. Einige Menschen können mit ihrem Stress aber nicht vollständig in die Ruhe kommen. Meditation und Entspannung funktionieren nicht richtig.
YIN beinhaltet alles – Veränderung und Ruhe. Es ist sowohl eine Meditation, als auch eine Entspannung, aber auch Bewegung und Yoga.
Ich optimiere meine Kurse mit Musik, Klang, Duft und anderen Sinneseindrücken, so dass der Entspannungsmoment sich in einen Wohlfühlmoment verwandeln kann. So können alle Sinne von YIN profitieren. Doch jeder Lehrer ist anders.
Meistens wird YIN YOGA in absoluter Stille praktziert. Eine Tankstelle für die Seele, um sich mal zu erholen. Eine Pause für die Emotionen und Gefühle, um positive Impulse aufzunehmen. Eine Auszeit vom Alltag.
Wirkung von YIN Yoga
Die größten Heilkräfte liegen in uns selbst. YIN Yoga hilft dir, dich dir selber wieder zuzuwenden und dich und deinen Körper kennen zu lernen. In der Stille der ZEIT mit dir, räumst du nicht nur Geist und Gefühle auf, sondern auch alle Blockaden in deinem Inneren.
YIN Yoga vertieft die Atmung, bringt alles wieder in Harmonie und balanciert das Ungleichgewicht deines Alltages aus. Zudem profitierst du von den Asanas (Yogastellungen), die deinen Körper optimieren.
Mit YIN Yoga kannst du dein Kraftpotential wieder aufbauen, dich stärken, durchatmen, bei dir selber ankommen und dein Leben mal grundlegend refelektieren. Das kann alles verändern.
In diesem ruhige YOGA Stil werden die Übungen lange gehalten, meist 5-7 Minuten lang. So kannst du in der Asana ankommen, tief in dich hineinfühlen, wirklich erfahren und dir mit allem mal ausgiebig Zeit lassen.
Damit du es bequem und gemütlich hast, polstern wir beim YIN Yoga den Körper in jeder Übung mit Kissen, Hilfsmitteln, oder Decken, damit du gemütlich liegen kannst. So kannst du ganz entspannt Yoga erfahren.
Zudem stellt YIN Yoga Beweglichkeit, Flexibilität wieder her und lässt Schmerzen verschwinden, die aus der blockierten Muskulatur oder aus tiefen Gewebeschichten stammen.
Die Beweglichkeit des Körpers wird erhöht, Flexibilität und Haltung optimiert. Obwohl YIN Yoga sehr sanft und ruhig ist, profitiert der YOGI von allen Yogavorteilen.
Es gibt viele Asanas für den Rücken, die Hüfte, die Beine, die Arme und Schultern und auch hier dehnen, strecken und lockern sich die Muskeln, Bänder und Sehnen.
Nervensystem und YIN Yoga
Besonders das Nervensystem profitiert von diesem Stil, denn durch das sanfte lange dehnen werden die verspannten Muskeln entspannt, das tiefere Muskelgewebe gelockert und die Nervenbahnen in allen Bereichen des Körpers befreit.
Verspannungen sind das größte Hindernis von Nervenfasern, Blutgefässen oder Sehnen und ein verhärteter Muskel kann in den unterschiedlichen Schichten zu vielen Problemen im Körper führen.
Auch die Ablagerungen im Bindegewebe und in der Haut können bei den entspannenden YIN Yoga Übungen abfließen und sich das Gewebe erneuern und reinigen.
YIN Yoga wirkt auch auf unser Energiesystem ein, auf unsere Lebenskraft. Wenn alle Körperfunktionen reibungslos funktionieren, fühlen wir uns voller Tatkraft und körperlichem Power, doch wenn wir innerlich erschöpft sind, kann diese Energie nicht richtig fließen.
Der Körper benötigt immer Anspannung und Entspannung im Gleichgewicht. YIN Yoga ist daher für alle Menschen geeignet, die viel Aktivität haben und die nötige ausgleichende Ruhe benötigen.
YIN Yoga und der Geist
Mit YIN Yoga kann auch der Geist wunderbar aufgeräumt werden, ich vergleiche YIN Yoga gerne mit einem Pilgerweg, auf dem man ganz alleine für sich ist, um mal alles zu überdenken.
Alle Gedanken können mal gedacht werden, alle Themen können mal bearbeitet werden, Entscheidungen können getroffen werden, denn man hat ja Zeit dafür.
Wenn der Geist unaufgeräumt und zu voll ist, fühlt sich unser Leben auch zu voll an. Im Zen Buddhismus trainiert man Leere im Geist, um Frieden im Inneren herbeizuführen. Yin Yoga kann den Geist aufräumen und entleeren.
Mit dem Aufräumen des Geistes folgen auch die Gefühle und Emotionen, die sich nach und nach Harmonisieren. Yin Yoga ist ein wahrer Allrounder.
YIN YOGA Atmung
Beim Pranayama (Atemtraining) im Yoga trainieren wir eine tiefe Bauchatmung. Diese vollständige Atmungstechnik ermöglicht den Geist zu entspannen, die Gefühle und Emotionen zu beruhigen und den Körper mit sehr viel Sauerstoff zu fluten.
Durch die tiefe Bauchatmung wird zudem der ganze Oberkörper sanft massiert, alle inneren Organe bewegt und angeregt, was zur normalen natürlichen Entgiftung beiträgt.
Im Alltag atmet der Mensch meistens flach, weil er sich viel im Kopf aufhält. Ich sage immer, man atmet dort wo man mit seiner Aufmerksamkeit ist.
Denkt man viel, ist die Atmung flach und auch nur im Kopfbereich. Fühlt man Emotionen und Gefühle, atmet man bis zum Brustkorb und Herzbereich.
Ist man vollständig mit sich selber und seinem Körper verbunden, atmet man bis in den Bauch und bringt damit Körper, Geist und Seele in Einklang.
Die tiefe Bauchatmung ist gesund für das eigene SEIN und auch für das Nervensystem heilsam. Die Knotenpunkte des Nervensystems sind im Kopf, im Herzen, im Bauch.
Durch eine tiefe Bauchatmung werden alle Nervenknotenpunkte massiert und entspannt.
Die Atmung beim YIN YOGA ist immer eine tiefe Bauchatmung, ganz automatisch beginnt der Körper tiefer und tiefer zu atmen. Zudem werden durch die Übungen im YIN die einzelnen verspannten Stellen im Körper entlastet, so dass die Atmung immer natürlicher tief fliessen kann.
Dieser Effekt kommt dem Praktizierenden auch im Alltag zugute, weil die Verspannungen dauerhaft aufgelöst werden.
So kann man nach einer YIN Yoga Stunde immer noch das wohlige Gefühl wahrnehmen, vollkommen mit sich verbunden zu sein. Der Zustand kann länger andauern und beruhigt das System weiterhin.
Folgen der YIN YOGA Praxis
Wer YIN Yoga praktiziert – praktiziert auch RAJA Yoga. Raja Yoga beschäftigt sich mit dem Geist, dem Denken und dem wiederherstellen der Herrschaft über den Geist.
Yin Yoga unterstützt das Leeren des Geistes und ermöglicht dem Übenden, wieder Macht über sein Denken zu erhalten. Viele Themen, die unerledigt im Geiste lagen, können anschließend angegangen werden.
Daher hat YIN Yoga auch eine Auswirkung auf den Alltag. Yin Yoga verändert das Körpergefühl, die Wahrnehmung, aber auch die Sichtweise der Welt, weil sich der Übende verändert.
Das Aufräumen im Inneren hat auch Folgen auf das erleben und wirken im aussen. Nach und nach wird die Ordnung die hergestellt wurde, sich auch in der eigenen Welt zeigen.
Ich vergleiche YIN YOGA mit einer Aufräumpraxis. Wir räumen in uns auf, damit wir in unserem Leben Ordnung haben.
Der Muskelaufbau ist hier weniger wichtig, dafür aber die Flexibiliät. Man kann immer nur eines wirklich praktizieren, da diese beiden Gegenspieler sind.
In allen anderen Yogastilen kümmern wir uns auch um den Aufbau, hier geht es eher um die Reinigung, Klärung, Entspannung, Lockerung und Dehnung des Gewebes – auch tief im Inneren.
YIN Yoga detoxt den Körper, entgiftet, reinigt und klärt. Dies bewirkt es auf allen Ebenen. Selbst negative Erinnerungen der Vergangenheit können gehen. Yin Yoga ist daher auch Psychotherapie.
Was ich am YIN YOGA am meisten schätze ist, dass man den eigenen Körper wirklich kennen lernt, erfährt und sich vollkommen bewusst wird, wer man selber ist.
Wir lernen nicht nur den Körper kennen, sondern auch all unsere Gedanken, Muster, Gefühle, Emotionen und Blockaden. Wenn man Hinsieht, beginnt der Körper von alleine aufzuräumen. Beim YIN hast du Zeit wirklich mal hinzuschauen.
Praktiziere YIN YOGA und komme bei dir an, dann räumt der Körper auf, was dich blockiert,
damit du frei und friedlich leben kannst, was für dich gedacht ist.
Michaela Molls
20.10.2022
Von Herzen
Michaela Molls
Botschafterin der Neuen Zeit, Autorin und
Gründerin www.Atlantis-Kultur.de
Ich bin viele WEGE gegangen, alle haben zu meinem jetzigen SEIN geführt, welches ich nun voller Dankbarkeit lebe und auslebe. Es macht mich glücklich angekommen zu sein. Ich bringe die alten Schriften zurück und damit Atlantis selbst. Jedes Buch, jede Vollendung meines Handelns trägt ein Stück zur Neuen Zeit bei.
Jeder kann seine Visionen leben und verwirklichen, wenn er beginnt sich selber zu vertrauen, sich zu lieben und so anzunehmen wie er wirklich ist.Ich möchte dich ermutigen diesen Schritt zu machen, denn es war das beste was mir je passiert ist.
Wenn du aktiv die Neue Zeit erschaffen möchtest und dich Atlantis ruft spiritueller Botschafter für die Neue Zeit und den Wandel zu sein – fühle rein und Lasst uns die WELT erschaffen die einen lebenswerten Ort für alles Leben ermöglicht und uns renaturalisieren und harmonisieren, damit wir alle zusammen schwingen können.
>zum Autorenprofil<
Für Artikel innerhalb dieses Dienstes ist der jeweilige Autor verantwortlich. Diese Artikel stellen die Meinung dieses Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Seitenbetreibers dar. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrecht oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder eines Autors, ist auf die Verletzung per eMail hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt. Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen oder Formulierungen der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird. Alle Inhalte des Magazins sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar