Die rote Linie überschreiten und Neuland betreten – Starten wir mit einem Experiment, das wohl all jene erschaudern lässt, die für den Genuss der angeblichen Sicherheit alles gäben. Es ist ein Appell an Ihre Kreativität und Intelligenz, vielleicht aber schon der erste Schritt zu einem Blackout. Alles in allem geht es bei diesem Experiment um ein Abenteuer der besonderen Art. […]
#Stay home. Bleib zuhause. Zwei kleine Worte, die von Mitte März bis Mitte Mai allgegenwärtig zu sein schienen. Sogar auf meinem Smartphone blinkten sie mir jeden Morgen in der Netzanzeige meines Mobilfunkanbieters entgegen. Doch es war der Briefumschlag aus Dublin und der „Stay home“-Stempel der irischen Post darauf, der mich nach all den Wochen der Omnipräsenz dieser Aufforderung noch einmal wirklich nachdenklich stimmte. […]
Du erntest, was du säst. Eines der wichtigsten Geld– und Erfolgs- Prinzipien, ist das Gesetz von Ursache und Wirkung, dass du das erntest, was du säst. Dieses Prinzip findest du sowohl im Christentum, als auch im Buddhismus. Es ist letztendlich ein Naturgesetz. […]
Heilung: GANZ mit dem Leben tanzen „Jeder braucht doch Heilung!“, das hörte ich einmal eine Frau zu einer anderen sagen, deren Wunsch nach körperlicher Heilung so groß geworden war, dass er ihr gesamtes Denken beherrschte. Was aber ist eigentlich Heilung? […]
Wenn du Yoga regelmäßig übst, wird es dir Energie geben, wird es dir eine neue Sichtweise mit Mut und Optimismus geben und der Einstellung, dass sich alles zum Guten entwickeln wird. So kannst du dich innerlich körperlich und geistig lebendiger und erfüllter fühlen. […]
Die Essenz der experimentellen Selbsterforschung – Teil 2 Im Teil 1 dieses Beitrages zur Selbsterforschung wurde gezeigt, wie durch experimentelle Untersuchung unserer Wahrnehmungen das gegenwärtige bezeugende Bewusstsein als Ich-Identität wiedererkannt werden kann. Unter Bewusstsein wird […]
Wie sich eine neue Welt gestalten wird, hängt maßgeblich von uns ab, wie sehr wir unsere eigene Macht annehmen, Zivilcourage zeigen, die Dinge hinterfragen, aber vor allem in welchem Bewusstsein wir selbst leben. Eine neue Welt wird nicht von den Politikern geschaffen, eine neue Welt erschafft sich durch jeden einzelnen von uns, durch unser Bewusstsein. […]
Die Selbsterforschung oder der “direkte Weg” ist eine uralte Praxis, die insbesondere im indischen Advaita-Vedanta gepflegt wurde. Selbsterforschung heißt: Ergründen-wollen, was wir genau meinen, wenn wir uns selbst mit „Ich“ bezeichnen. Hierbei zeigt sich, dass die Natur dieses „Ich“ zeitlos ist und unabhängig von kulturellen oder religiösen Ansichten. […]
Wenn wir mit unserer Angst umgehen, stoßen wir also immer auf die Frage nach unserem Ich. Wir kommen nicht darum herum. Was ist das, was da vermeintlich gefährdet ist? Was ist das, was vom Tod bedroht ist? Wir können diese Fragen nicht rational beantworten, aber wir können sie ergründen in unserem Sein. Das möchte ich im Folgenden tun. […]
EINE EXPEDITION ZUM SELBST – Gehen Sie mit uns auf einen Weg der Selbsterforschung. Erfahren Sie, wer oder was Sie in Wahrheit sind. Prof. Peter Pfrommer begleitet Sie auf der Forschungsreise und hilft Ihnen anhand von Beispielen und Experimenten fest angenommene Denkmuster zu hinterfragen. […]
Ausführliche Leseprobe aus dem Buch: Ich – wer ist das? Expedition zum Selbst von Professor Peter Pfrommer – Was bedeutet „Ich“? Es ist unbestreitbar, dass das „Ich“, was immer darunter verstanden wird, von unserer Gesellschaft wie eine Ikone vorausgetragen wird. […]
Was kommt Ihnen als erstes beim Wort „Verantwortung“ in den Sinn? Verstehen Sie Verantwortung als Chance, mitzugestalten, tätig zu werden, Ihre eigenen Ziele zu verwirklichen und sich dadurch als handlungsstark zu erleben? Ist Verantwortung für Sie ein Privileg, um selbstwirksam zu sein? Oder erleben Sie es eher als eine Bürde, wenn es darum geht, Verantwortung zu übernehmen? […]
Der menschliche Körper ist mit einem Selbstheilungssystem ausgestattet, das grundsätzlich bestrebt ist, die Gesundheit des Menschen zu erhalten. Sowohl die Schulmedizin als auch die alternative Medizin hält an dieser Theorie fest. Die Betrachtungsweise, wie das Selbstheilungssystem funktioniert, ist jedoch völlig unterschiedlich… […]
In dieser Meditation sind all die Aspekte zusammengefasst, die mir selbst und vielen Menschen geholfen haben sich von ihren Ängsten und Befürchtungen zu befreien. Denn es ist möglich über deine Ängste hinaus zu wachsen, frei von Angst zu leben, wenn du ihr Wesen verstehst und ihr die Macht über dich entziehst. […]
Würdest du gerne frei von Angst unbeschwert leben und ins Leben vertrauen? Willst du mutig sein, dich von Ängsten und Befürchtungen nicht mehr aufhalten lassen und ihnen die Macht über dich entziehen? Besonders in dieser Zeit des Umbruchs ist es wichtig, dich nicht von der Angst anstecken zu lassen … […]
Mag sein, dass Sie auch gerade gezwungen sind, im Home Office zu arbeiten. Das heißt, sie verbringen einen Großteil Ihrer Zeit im Sitzen. Sicherlich ist das Office zu Hause nicht so komfortabel eingerichtet, wie Ihr Büro am Arbeitsplatz. Sie befinden sich gerade in einer Notlösung. […]
Die Autorin Thubten Chodron zeigt hilfreiche Wege aus tibetisch-buddhistischer Tradition auf, um mit schwierigen Umständen und Gefühlen umgehen zu lernen – auf andere Weise, als wir es gewohnt sind. […]
Das Corona–Virus setzt tiefe Gefühle in uns frei. Wir werden nicht nur von einem Virus herumgewirbelt sondern auch von dem medialen Ansturm und den politischen Entscheidungen, die uns das Gefühl geben, unser Lebens- und Handlungsspielraum wird immer enger. […]
Der Chancenreichtum, an den ich uns alle erinnern möchte, ist keineswegs ein egoistischer, kein ignoranter oder verantwortungsloser. Bleiben wir weiterhin mit offenen Ohren und wachen Augen bei anderen, und unterstützen wir sie in dem Rahmen, in dem es sinnvoll und möglich ist. Auch liegt es in unserem Einflussbereich, den Kontakt mit anderen Menschen verantwortungsvoll zu gestalten. […]
Das Thema „Vergebung“ ist eines, das uns alle angeht, und zwar ganz unabhängig davon, ob wir meinen, dass wir gerade etwas zu vergeben hätten oder nicht. Unser Verständnis von „Vergebung“ ist eng mit unserer Sicht auf uns selbst, auf andere Menschen und auf die Geschehnisse des Lebens verwoben. […]
Zauber der Kindheit – Vielleicht erinnern wir uns noch an all die Wesen, die unsere Kinderzimmer bevölkerten, die uns in Märchen und Geschichten begegneten und unser Spiel bereicherten. Möglicherweise erinnern wir uns an Drachen, mit denen wir kämpften oder auf deren Rücken wir über den Wolken dahinschwebten, an Feen, die uns verzauberten oder Wünsche erfüllten, […]
Eine Reise, um die INNERE RUHE von Kindern zu unterstützen und EMOTIONEN ZU KLÄREN – gut geeignet für eine Zeit der Aufgebrachtheit, Unruhe, Angst, Wut, Traurigkeit …Leseprobe (Meditation) aus dem Buch „Zauberwald und Zwergenkraft“ […]
Es erscheint dir vielleicht unmöglich und äußerst gewagt, wenn ich behaupte, dass es möglich ist, Problem-frei zu leben. Nur weil die Menschheit glaubt, dass Probleme zum Leben dazu gehören, heißt es noch lange nicht, dass das die Wahrheit sein muss. Wer sagt eigentlich, dass ein glückliches und unbeschwertes Leben, unrealistisch und eine Utopie ist? […]
Eine Liebe, die in uns allen lebt, die alles beseelt, keine Grenzen, keine Identifikationen und keine Trennung kennt. Die große Liebe in einer Beziehung zu leben lässt sich nicht von der Liebe an sich trennen. Das Bewusstsein der allumfassenden Liebe, die über das Ich hinausgeht, ist der Schlüssel zu wahrer Liebe in Beziehungen. […]
Altwerden und Sterben ist nichts für Feiglinge. In dieser Woche soll das Thema Altwerden und Sterben im Fokus stehen. Wenn wir nicht durch einen Unfall oder eine Krankheit in jungen Jahren sterben, gehören Älterwerden und schließlich der Tod zu den unvermeidlichen Schwellenparcours unseres Lebens. […]
Gelassenheit. Erinnern Sie sich einmal an Ihre letzte Begegnung mit einem Menschen, der ganz in sich selbst zu ruhen schien. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, wie gelassen er mit den täglichen und auch außer alltäglichen Geschehnissen umging, wie er das Spiel des Lebens zugleich ernsthaft und mit Leichtigkeit spielte. […]
Tausende von Gedanken ziehen täglich durch unsere Köpfe. Leichte, schwere, freudige und sorgenvolle. Wann und wie treten belastende Überzeugungen aus dieser Fülle heraus, rasten ein und machen uns das Leben schwer? Können wir den Augenblick erwischen, in dem der Stress beginnt? […]
In dieser Woche soll das Thema Krankheit im Fokus stehen. Krankheit kann unser Leben von einer Sekunde auf die andere völlig verändern, Beispiel Schlaganfall. Gleichzeitig gibt es Krankheiten bei deren Diagnose mehr oder minder klar absehbar ist wie sich diese Krankheit allmählich wie die ALS oder aber in Schüben wie bei der Multiplen Sklerose verschlimmern wird. […]
Die Tage werden zwar schon wieder länger, dennoch befinden wir uns noch mitten im Winter und so manche unter uns haben mit jahreszeitbedingten Stimmungstiefs zu kämpfen, der sogenannten Winter- oder saisonal bedingten Depression. Diese meist sehr mild verlaufende Form der Depression wird durch den Lichtmangel im Herbst und Winter ausgelöst. […]
Wieviel Kraft kostet es uns eigentlich etwas abzulehnen, „Nein“ zu sagen und für die eigene Wahrheit einzutreten? Bislang wurden mit Leistung und Erfolg, nach außen gerichtete Aktivitäten verbunden. Dafür gibt es Anerkennung von außen – und dafür erkennen wir uns selber an. […]
Unser Leben auf dieser Welt beginnt mit einem Trennungsprozess. Bei der Geburt werden wir unwiederbringlich von der Mutter abgetrennt und leben von dann an als eigenständiger Organismus. Von da aus starten wir in einen großen Parcours von immer neuen Trennungsschwellen. […]
Spätestens, seit das Thema „Dankbarkeit“ durch „Dankbarkeitssteine“, „Dankbarkeitsbücher“ und andere „Dankbarkeitsrituale“ wieder in Mode gekommen ist, stoßen diejenigen Menschen fast unweigerlich darauf, die sich mit sich selbst auf einen bewussten Weg begeben haben. […]
Die Überschrift der Aschenputtel-Karte war verbotene Liebe. Für Jessica war es die Liebe zum Tennis – zu ihrer Art sich zu bewegen, sich auszudrücken und schlussendlich zu lieben. Vergessen werden darf hier jedoch keines Falls die Tiefe Verbindung zu dem Großonkel – ohne die vielleicht sogar ihre Mutter anders zugänglich gewesen wäre. […]
Das wahre Leben ist jetzt. In diesem Augenblick. Vor deiner Nase. Es gibt kein anderes. Das Leben ist nicht in deinen Erinnerungen und Vorstellungen. Das wahre Leben kann nicht imaginiert oder mental abgespeichert werden. Es ist immer frisch. Immer neu. Immer hier. Wenn du das Leben erdenkst oder dir vorstellst, ist es eine Kopie, nicht das Echte. […]
In dieser Woche soll das Thema Kinderwunsch im Fokus stehen. Fast alle Menschen wünschen sich irgendwann im Laufe ihres Lebens, meist im frühen bis mittleren Erwachsenenalter, ein Kind. Ähnlich wie bei der Anschaffung von Haustieren dringt die Emotion während es andererseits fast immer der falsche Zeitpunkt ist. […]
Wenn ich mich mit meinen Mitmenschen verbinde, mich großzügig verschenke, dann bleibt diese liebevolle Energie uns Beiden erhalten, denn ich erkenne, dass wir nicht getrennte Lebewesen sondern eins sind. Eins und mit nur einem gemeinsamen Töpfchen. […]
Die Hochzeit stellt in gewisser Weise den Endpunkt der Pubertät dar. Jetzt bist Du eine erwachsene Frau. Das ist jener Mann, den Du so großartig findest, der Dich erwählt hat, der Prinz mit dem weißen Pferd, der Dich aus Deinem Elternhaus abholt, vielleicht sogar entführt, um mit Dir zusammen ein großartiges, erwachsenes und auch sexuelles Leben zu führen. […]
Entgegen der landläufigen Meinung, sind Gefühle, Gedanken und Erlebnisse nicht nur geistige oder energetische Prozesse, sondern sie lösen auch ganz konkrete biochemische Impulse im Körper aus. Die biochemische Steuerung beeinflusst wiederum unsere Gesundheit und Widerstandskraft. […]
Abhängig von der Schulbildung startete man mit einer Ausbildung oder einem Studium, fand dann einen Job, der in der Regel mit einer Karrieremöglichkeit verbunden war und entwickelte sich dort, abhängig vom persönlichen Potenzial weiter, solange bis der Ruhestand eintrat. […]
In dieser Woche soll das Thema Macht im Fokus stehen. Die Kraft hinter der Macht ist die Aggression. Viel hängt in unserem Leben davon ab, wie gut wir in der Lage sind, unsere Aggression zu nutzen, sie achtsam zu steuern und sie in den Dienst unserer Anliegen zu stellen. […]
Wie würde die Welt wohl aussehen, könnte jedes Kind mit einem großen Selbstwert die Schule verlassen? Ich schreibe dies als Lehrer – und ich frage mich oft, welche Hebel die Schule eigentlich betätigen sollte, um die Gesellschaft als Ganzes in eine positive Richtung zu fokussieren. […]
Liebe – eine Schwelle mit Richtungswechsel! In dieser Woche soll das Thema Liebe im Fokus stehen. Nach der Pubertät sind wir geschlechtsreife und mehr oder minder erwachsene Menschen. Wir sind ausgerüstet mit ganz vielen mehr oder weniger konstruktiven Informationen darüber, was das erwachsene Leben wohl sein könnte… […]
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie sich ihr Leben verändern würde, wenn Sie im Lotto gewinnen würden? 12 Millionen Euro auf einen Schlag! Keinen Gedanken mehr verschwenden an die nächste Mietzahlung, Autoreparatur oder die kaputte Waschmaschine. Sich nur noch auf die schönen Dinge des Lebens konzentrieren. […]
Heute geht es um einen der faszinierendsten, schillerndsten, aber auch krisenreichsten Schwellenparcours in unserem Leben. Es geht um die Pubertät! Aus Kindern werden junge Erwachsene mit erwachender sexueller Triebenergie. Es ist natürlich nicht richtig zu denken, dass sich die sexuelle Identität erst mit Beginn der Hormonproduktion einstellt. […]
Die Säuglings- und Kleinkindphase ist geprägt durch ein enormes Entwicklungstempo, bei dem viele Schwellen überquert werden müssen. Die gemeinsamen Kennzeichen aller Schwellen besteht darin, dass eine bestimmte Phase für immer losgelassen wird und eine neue beginnt. […]
Der mysteriöse Brief – ich werde beobachtet! Vor 15 Jahren erhielt ich einen anonymen Brief. Er war an mich adressiert, kam aber im Haus meiner Eltern an. Sie brachten ihn mir damals in mein Studentenwohnheim. Nach den ersten paar Sätzen lief mir ein kalter Schauer über den Rücken, ich hatte das Gefühl, dass mich jemand stalkte. […]
Soweit wir wissen, ist der Akt der Zeugung als die Vereinigung der männlichen und weiblichen Keimzelle die erste unabdingbare Schwelle, die wir auf dem Weg in unser Leben überschreiten müssen. Manche denken sogar, vor der Zeugung entscheidet sich die Seele für genau eine solche Konstellation, die ein Schicksal verkörpert, das für bestimmte Aufgaben erforderlich ist […]
Das Schöne am Älterwerden ist doch, dass wir uns selbst immer besser kennenlernen und irgendwann vollkommen selbstbewusst und überzeugt sagen können: „Das bin ich.“ Oftmals ist das erst im höheren Alter der Fall, wenn wir genug Lebenserfahrung sammeln konnten. […]
Leseprobe aus dem Buch: Wege zum Ich – Klar, selbstbestimmt & kraftvoll leben – Indem wir nach innen gehen, fühlen wir uns weniger abhängig vom Rat anderer. Wir erlangen ein höheres Maß an persönlicher Freiheit und treffen Lebensentscheidungen, die passgenau sind. Es lohnt sich also, nach innen zu gehen, um sich […]
6 MitarbeiterInnen und mehr als 70 AutorInnen sind täglich damit beschäftigt, Beiträge aus dem Bereich Spiritualität und Holistic Lifestyle hier für unsere LeserInnen entstehen zu lassen.
Anders Denken und Anders Sein als unabhängiges Medium für Information und Meinungsbildung mit vielen neuen Beiträgen zu erarbeiten ist aufwendig. Mit Ihrem Beitrag können wir diese Arbeit weiter ausbauen und das Fundament für Meinungsvielfalt für die Zukunft weiter stärken.
Unsere Informationen auf spirit-online.de sind frei zugänglich – für alle. Jeden Tag. Das geht nur, wenn sich viele LeserInnen freiwillig mit einem Abo beteiligen.
Schon 5,- Euro im Monat sichern die Zukunft von spirit-online.de als freies Medium, im Inhalt und in der Qualität – FÜR SIE! Jederzeit sofort kündbar einfach per E Mail!