
Echte Spiritualität jenseits des Mainstreams – Tiefe leben
Spirituelle Tiefe ist heute nötiger denn je: als Kompass in komplexen Zeiten, als Kulturkraft für bewusstes Leben.
Spirit Online steht für Spiritualität, die Fragen stellt, Verantwortung lebt und Zukunft neu denkt.
Echt. Mutig. Transformierend.
Spiritualität ist weit mehr als individuelle Sinnsuche oder eine Flucht vor den Herausforderungen des Lebens.
Echte Spiritualität ist eine stille, aber radikale Bewegung: Sie führt uns zur Tiefe des Seins, sie fordert unsere Haltung heraus und inspiriert einen Kulturwandel, der weit über persönliche Erleuchtung hinausgeht.
„Die größte Entdeckung meines Lebens ist die, dass ein Mensch seine Zukunft allein durch seine innere Haltung verändern kann.“
– William James
In einer Welt, die von Lärm, Beschleunigung und äußeren Identitäten beherrscht wird, wächst die stille Sehnsucht nach einer Spiritualität, die tiefer reicht – jenseits von spirituellem Konsum, Erfolgsmagie und leeren Heilsversprechen.
Eine Spiritualität, die nicht betäubt, sondern weckt. Nicht ablenkt, sondern verbindet. Nicht bloß tröstet, sondern transformiert.
Wahre Spiritualität beginnt dort, wo das Bedürfnis nach schneller Erfüllung endet.
Sie ruft uns auf, tiefer zu leben – bewusster, aufrichtiger und radikaler in unserer Verbundenheit mit allem, was existiert.
Spiritualität als ethischer Kompass
In dieser Tiefe wird Spiritualität zur ethischen Haltung.
Sie formt eine innere Richtschnur, die sich nicht an Trends oder Konventionen orientiert, sondern an einem tieferen Wissen um die Würde allen Lebens.
Ethische Spiritualität fragt:
-
Wie lebe ich im Einklang mit meinen Werten, auch wenn es unbequem ist?
-
Wie kann ich Mitgefühl und Klarheit miteinander verbinden?
-
Wie gestalte ich Beziehungen, Systeme und Strukturen, die das Lebendige schützen statt es auszubeuten?
„Ethik ohne Spiritualität wird blind; Spiritualität ohne Ethik wird leer.“
– Autor unbekannt
Gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten wird deutlich:
Spiritualität darf kein Rückzug ins Private sein. Sie muss kulturelle Wirksamkeit entfalten – als Bewusstseinskraft, die Empathie, Wahrhaftigkeit und Mut nährt.
Spiritualität wird zur inneren Quelle für ein verantwortungsbewusstes Leben in einer komplexen Welt.
Tiefe leben – Ein Kulturwandel
Spiritualität, die Tiefe lebt, bedeutet nicht, sich über die Realität zu erheben.
Es bedeutet, sich von der Tiefe berühren zu lassen – von der Schönheit ebenso wie von der Zerbrechlichkeit der Welt.
Eine solche Spiritualität wirkt kulturprägend:
-
Sie verändert, wie wir Bildung denken – als Entwicklung von Bewusstsein, nicht nur von Wissen.
-
Sie gestaltet Medizin neu – als Heilkunde für Körper und Seele.
-
Sie transformiert Wirtschaft – als Dienst am Leben, nicht als Ausbeutung.
-
Sie inspiriert Politik – als Gestaltung gemeinsamer Werte, nicht bloßer Machterhalt.
Spiritualität ist eine stille Revolution, die dort beginnt, wo Menschen sich erlauben, tiefer zu fühlen, klarer zu denken und bewusster zu handeln.
„Nicht das Wissen um das Licht befreit den Menschen, sondern die Erfahrung des Lichtes.“
– C.G. Jung
Tiefe leben bedeutet, in einer Welt der Vereinfachungen Komplexität auszuhalten.
Es bedeutet, statt schneller Antworten echte Fragen zu bewahren.
Es bedeutet, Wachstum nicht in Erfolgen zu messen, sondern in der Fähigkeit, wahrhaftiger zu werden.
Spirituelle Entwicklung als lebenslanger Weg
Spirituelle Entwicklung ist kein Ziel, das erreicht werden kann.
Sie ist ein Prozess des Verlernens und Wiedererinnerns:
-
Verlernen von Angst, Kontrolle, Illusion.
-
Erinnern an Verbundenheit, Vertrauen und das offene Staunen vor dem Geheimnis des Lebens.
Diese Entwicklung fordert alles. Sie verlangt Aufrichtigkeit gegenüber sich selbst. Die Fähigkeit, Zweifel zu umarmen. Den Mut, eigene Schatten anzusehen, ohne sich zu verurteilen.
„Wachstum ist das allmähliche Erkennen, dass alles, was uns geschieht, uns selbst gehört.“
– Rainer Maria Rilke
Spiritualität wird damit zur Übung in Demut und Mitfreude:
-
Demut, weil wir erkennen, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind.
-
Mitfreude, weil wir lernen, das Licht im anderen ebenso zu ehren wie das eigene.
Tiefe spirituelle Entwicklung bedeutet, in jedem Moment neu zu wählen: bewusst, wach und mit offenem Herzen.
Spirit Online – Raum für echte Tiefe
Spirit Online ist ein Ort für jene, die mehr suchen als spirituelle Oberflächen.
Für Menschen, die sich nicht von schnellen Rezepten blenden lassen, sondern den Mut haben, sich den großen Fragen des Lebens zu stellen.
Unsere Texte, Impulse und Beiträge laden ein:
-
Tiefer zu denken.
-
Wahrhaftiger zu fühlen.
-
Bewusster zu gestalten.
Wir glauben: Spiritualität ist die kulturelle Kraft, die die Zukunft menschlicher macht.
Nicht durch moralische Besserwisserei, sondern durch gelebte Tiefe, geerdete Ethik und echte Herzensklarheit.
Spiritualität jenseits des Mainstreams bedeutet, eine Haltung zu verkörpern: offen, ehrlich, bewusst.
Es bedeutet, die Tiefe zu leben – als Kompass, als Quelle und als Geschenk.
Wer bereit ist, diesen Weg zu gehen, ist hier willkommen.
26.04.2025
Uwe Taschow
Spirituelle Fragen und Antworten
Die häufigsten Fragen von Menschen auf dem Weg zu einem spirituelleren Leben. Wissen ist Macht, aber nur, wenn es genutzt wird. Wissen allein reicht nicht aus, um etwas zu ändern. Es muss in die Tat umgesetzt werden. Nur dann können Sie die Kraft des Wissens spüren und sehen, wie es Ihr Leben verändern kann. Sie haben die Macht, Ihr Leben zu verändern. Sie haben die Macht zu entscheiden, was Sie tun und was nicht. Sie haben die Wahl, auf Ihr Herz zu hören und Ihrem inneren Wissen zu folgen. Wir sind stark genug, den Weg zu gehen, den wir gehen möchten. Denken Sie daran, dass Sie immer eine Wahl haben.
-
Magische Zahlen in verschiedenen Kulturen
Die magische Zahl 3 hat seit jeher eine besondere Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Glaubensrichtungen auf der ganzen Welt. Sie wird oft als Zahl der Vollkommenheit, Harmonie und Stabilität angesehen. In der Numerologie wird die Zahl 3 mit Kreativität, Kommunikation und Optimismus in Verbindung gebracht. […]

Orbs Lichtkugeln oder Illusion?

Blume des Lebens, Symbolik, Geschichte und spirituelle Bedeutung

Denken mit spirituellem Hintergrund als reale Wirklichkeit

Theosophie Gründerin Helena Blavatsky
Spiritualität und Wissen
Wissen ist nicht etwas, das man einfach lernt und dann vergisst. Es ist auch eine Möglichkeit, unsere Spiritualität zu entdecken. Spiritualität bedeutet, im Einklang mit Ihrem Lebenszweck zu sein. Es geht darum, unsere Aufmerksamkeit auf das zu richten, was uns wirklich wichtig ist. Unsere Beziehungen, unser Wachstum und unsere Entwicklung als Menschen. Wissen hilft uns, diese Ziele zu erreichen und unser Leben zu leben. Wissen hat seinen Ursprung in den alten Weisheitstraditionen der Welt und ist in die unterschiedlichsten Religionen und Philosophien eingeflossen. Dieses Wissen ist jedoch nicht statisch, es entwickelt sich weiter und passt sich den Bedürfnissen der Zeit an. Auf diese Weise hilft es uns, unser Leben zielgerichtet zu leben.
-
Im Zustand der Erkenntnis leben
Im Schweigen sitzen befähigt uns, in die Tiefen hineinzuhorchen, die unsere Wesensnatur konstituieren. Diese Praxis bringt jene Gaben an die Oberfläche, die tief in unserem Unterbewusstsein begraben waren. […]

Täuschung Erkennung, Absichten anderer durchschauen

Propheten, Botschafter des Göttlichen, Geschichte, Bedeutung

Evolution von Angst und Sorge

Weisheit und Wissen befreit dich vom Bösen
Innere Stimme
Viele Menschen glauben, dass es keine innere Stimme gibt. Woher kommt das und was soll es sein? Andere glauben, dass dies in den Bereich der Mystik, der klösterlichen Meditation oder anderer heiliger Orte gehört, aber ist das im Alltag nie der Fall? Ist das wahr? Oder machen wir hier einen großen Fehler? Akzeptieren wir diesen Irrtum, um nicht zugeben zu müssen, dass bestimmte Kräfte allgegenwärtig sind, ohne dass unser schlauer Verstand gleich nachrechnen kann? Ist die Wunderbarkeit, die wir uns vorstellen, nicht so wunderbar? Lassen wir uns lieber jeden Tag von ständigem inneren Geschwätz und narzisstischen Fantasien leiten, nur weil wir weniger anspruchsvoll sind? Werfen Sie einen Blick unter diesen Lärm und Sie werden erstaunt sein, was sich dort verbirgt. Es ist unsere innere Stimme.
Nahrungsergänzung

Innere Stimme statt äußerer Erwartungen

Was bedeutet Loslassen als Weg zu innerer Freiheit?

Neue Sicht auf das Hören der inneren Stimme

Schicksalsschlag und überhörte innere Stimme
Inneres Kind
Heile dein inneres Kind und entdecke die wahre Liebe zu dir selbst! Machen Sie sich bereit für eine Reise zu mehr Selbstliebe und wahrem Glück! Möchten Sie Ihr inneres Kind heilen und Ihre Selbstliebe stärken? Es ist nie zu spät, Ihren inneren Kompass neu zu kalibrieren und zu lernen, mit Liebe mit sich selbst umzugehen. Hier ist eine Reise, die Ihnen dabei helfen soll.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit, wie Viktor Frankel, der Begründer der Logotherapie, sinngemäß meinte. Beginnen Sie damit, sich Ihrer Emotionen und Bedürfnisse bewusst zu werden. Erkennen Sie, was Sie in diesem Moment brauchen, und geben Sie sich die Erlaubnis, Unterstützung zu erhalten. Lernen Sie, sich mit Ihrer inneren Stimme zu verbinden und ihr zu vertrauen.
Finden Sie heraus, was Sie stärkt und was Sie glücklich macht.

Psyche zu Seele: Engel als Therapeuten des Inneren Kindes
Verlust und Tod
Eine Situation, die wir unser ganzes Leben lang verdrängt haben, ist der Tod. Der Verlust durch den Tod trifft uns noch mehr, weil wir vergessen, mit dem wirklichen Leben umzugehen. Wir haben den Kontakt zum Leben verloren. Wir vernachlässigen den sorgsamen Umgang mit der Natur und lernen nichts aus unseren Fehlern. Egoismus und Subversivität bestimmen unser Leben im Hinblick auf die Rechte des Starken. Wenn wir krank werden, bitten wir unsere Ärzte, die Schmerzen zu lindern, indem sie unseren Körper mit Chemikalien überschwemmen. Liebe und Spiritualität, Mitgefühl und Demut sowie Dankbarkeit wurden abgeschafft. Nur die Macht des Todes scheint uns daran zu erinnern, dass wir den Weg verloren haben. Unsere unterdrückten Fragen zum Tod ähneln den unterdrückten Fragen zu Gott. Es ist unmöglich, ohne Gott zu leben oder zu sterben, aber es ist nicht unmöglich, dass man so denkt.

Angst vor dem Tod und Sterben
Spiritualität und Tiere
Haben Tiere ein Bewusstsein? Wir stehen vor einer grundsätzlichen Frage. Mit besseren Instrumenten hat der Mensch gelernt, dass es Tiere gibt, die ihm in fast jeder Hinsicht weit überlegen sind. Tiere und Bewusstsein, ist das möglich? Was meinst du? Und niemand bestreitet mehr ernsthaft, dass Tiere Schmerz oder Vergnügen empfinden. Aber sind sie bei Bewusstsein? Tatsächlich haben Menschen ein Problem damit, bei Bewusstsein zu sein. Es ist eine sehr persönliche Erfahrung. Im Grunde wissen wir nicht einmal genau, ob unsere Nachbarn bei Bewusstsein sind. Wir denken nur, dass die andere Person analog denkt. Wenn wir nach Antworten fragen, ob Organismen über sich selbst und ihre Umwelt bewusst sind, verlassen wir uns auf ihr Verhalten. Wenn ein Schimpanse vor einem Spiegel einen roten Fleck abwischt, den er sich versehentlich auf die Nase geschmiert hat, zeigt er definitiv, dass er sich seiner selbst bewusst ist.

Muss ein Tiergespräch immer meditativ sein?
Spirituelle Intelligenz
Spirituelle Intelligenz ist die Fähigkeit, sich mit dem eigenen Geist und spirituellen Kräften zu verbinden, um Einsicht in die Natur der Realität zu gewinnen. Es ist die Fähigkeit, Weisheit und Erkenntnisse über das Leben und Universum zu entwickeln und diese Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren. Spirituelle Intelligenz ist weder eine Religion noch eine Philosophie. Vielmehr ist es eine Praxis, die uns hilft, einen besseren Einblick in die Natur der Realität zu gewinnen und unser Leben entsprechend zu gestalten. Grundlegend für die Entwicklung unserer spirituellen Intelligenz ist die Erkenntnis, dass es mehr gibt als unseren physischen Körper und unseren rationalen Verstand. Wir alle haben einen unendlichen Geist, aber wir nehmen bewusst nur einen Bruchteil davon wahr. Es ist dieser Geist, der uns mit dem gesamten Universum verbindet und uns Zugang zu erleuchtetem Wissen verschafft.
Nahrungsergänzung

Verbindung spirituelle Intelligenz und Business

Spiegelwelt des spirituellen Narzissmus

Diskrepanz zwischen Sein und Vorstellung

KI und Spiritualität, wie Feuer und Wasser
Mensch Sein und Spiritualität
Du brauchst beides, um glücklich zu sein. Jeden Tag müssen wir uns den Widrigkeiten des Lebens stellen und versuchen, Glück zu finden. Aber was ist Glück, was ist der Sinn des Lebens? Seit jeher streben wir nach Wissen und verspüren eine Sehnsucht nach dem Ganzen. Auf unserer Suche nach Sinn und Spiritualität wimmelt es von Mythen. Aber was ist Spiritualität überhaupt? Menschen sind im Wesentlichen spirituelle Wesen. Wir alle haben einen inneren Kern, eine Seele, die uns mit Gott verbindet. Allerdings verlieren wir in der heutigen, sich schnell verändernden materialistischen Gesellschaft oft den Kontakt zu unserer Spiritualität. Wir leben in unseren Köpfen und sind eher mit unseren Gedanken als mit unserem Herzen beschäftigt. Wir identifizieren uns mit unserem Körper und unserem Ego, anstatt uns mit unserer Seele zu verbinden.

Opfer bringen – „richtig“ oder „falsch“?

Revolution des Herzens Schönheit als Heilmittel für eine müde Welt

Destruktive Schöpfung Unzufriedenheit
Wissenschaft und Spiritualität
Auf den ersten Blick sind Wissenschaft und Spiritualität zwei völlig unterschiedliche Welten zu sein, die unvereinbar erscheinen. Die eine ist die Welt der Fakten und Zahlen, der Theorien und Hypothesen. Die andere ist die Welt der Mystik und des Übernatürlichen. Doch auf genauerer Betrachtung ist dieser Gegensatz gar nicht so klar. Denn in beiden Welten geht es um das Suchen und Erkennen von Wahrheiten – auch wenn diese auf unterschiedlichen Wegen erfolgt.
Wissenschaftler sind darauf angewiesen, ihre Theorien ständig zu überprüfen und anhand neuer Erkenntnisse zu verfeinern. Dabei bleibt immer ein gewisser Spielraum für Interpretation. Denn die Welt ist eben nicht immer so einfach, wie wir sie gerne hätten.
Spirituelle Menschen dagegen suchen ihre Wahrheiten meist in sich selbst. Sie vertrauen auf ihre Intuition und ihre innere Weisheit, um herauszufinden, was richtig oder falsch ist. Theorien und Modelle sucht man hier vergebens.
Trotz dieser Unterschiede gibt es aber auch viele Gemeinsamkeiten zwischen Wissenschaft und Spiritualität. Beide suchen nach Erkenntnissen, beide wollen verstehen, warum die Dinge so sind, wie sie sind. Und beide haben den Mut, neue Wege zu gehen, um ihre Ziele zu erreichen.
Nahrungsergänzung

Tiere im Jenseits, Kontakt mit verstorbenen Tieren!

Doppelspalteffekt, Brücke zwischen Wissenschaft und Spiritualität

Sphärenmusik des Pythagoras, Harmonie der Planeten und moderne Entdeckungen

Medium als Beruf, neue ethische und qualitative Grundsätze
Spiritualität und Weisheit
Weisheit und Spiritualität – Du bist das Universum. Wir leben alle unter demselben Himmel, doch wir haben nicht alle den gleichen Horizont. Weisheit und Spiritualität sind untrennbar miteinander verbunden. Weisheit ist geronnenes Wissen, das auf tiefer Lebenserfahrung und Umsicht basiert. Weisheit gründet auf Wissen, Einsicht, Verständnis und Empathie. Um Weisheit zu verstehen, müssen Sie Weisheit praktizieren. Dazu gehört also auch eine Sinneserfahrung zum tatsächlichen Verstehen. Ein weiterer Hinweis liegt in der Praxis und dem Verständnis von Achtsamkeit. Dadurch gewinnen wir ein neues Verständnis unseres Verhaltens und mehr Raum für Mitgefühl. Weisheit ist mit Wärme und Wohlwollen verbunden. Weisheit führt zu Gelassenheit und Handlungsfähigkeit. Weisheit bedeutet die Fähigkeit, das Alltägliche im Hinblick auf höhere Realitäten zu sehen, die Fähigkeit, vom Alltagsleben zu abstrahieren. Weisheit ist ein tiefes Verständnis der Zusammenhänge in Natur, Leben und Gesellschaft und die Festlegung der entschiedensten und klügsten Vorgehensweise, die sich als nachhaltig erweisen wird.
Nahrungsergänzung

Weisheit des Aprils, Leben in Bewegung und Wandel

Das Wesen des spirituellen Wegs

Erlösung des Lebens, Gewaltigkeit Gottes, die uns Menschheit geschenkt ist

Weisheit des März, Aufbruch ins Wachsen
Spirituelle Welten – Grenzwissenschaften
Grenzwissenschaft – Brücken zwischen verschiedenen Welten
Als moderne Wissenschaft gilt ein Bereich, in dem es fundierte Ideen gibt, die sich intersubjektiv überprüfen lassen und offen für Neues, oft ganz Anderes sind. Hypothesen, Methoden und Theorien mit Zielen formen das Gerüst im modernen Wissenschaftsverständnis. Doch darüber hinaus gibt es viel mehr. Es gibt Bereiche, die sich am besten als grenzwissenschaftlich umschreiben lassen. Deshalb widmen wir Beispielen von Grenzwissenschaften wie Astrologie, Tierkreiszeichen, Kristallen, Channeling, Tarot, Druiden und Numerologie Raum. Wir tun dies nicht nur, weil diese Gebiete sehr beliebt sind, sondern weil einige dieser Gebiete jahrtausendealte Traditionen haben, in denen altes Wissen auf einzigartige Weise zum Ausdruck kommt. Lange Zeit war es der Zugang, der Wissen ermöglichte. Das, was wir heute als grenzwissenschaftlich beschreiben, genießt nach wie vor hohes Ansehen und bietet oft ernsthafte und echte Hilfe in Kombination mit allgemeinen spirituellen Ansätzen an. Wir sind auch hier, um Sie an diese lange Tradition des alten Wissens zu erinnern, das die Entwicklung der Menschheit über lange Zeit hinweg begleitet hat.
Astrologie
Astrologie gehörte jahrhundertelang in den Kanon der 7 Künste und war hoch angesehen. Wenn wir heute von Astrologie sprechen, ist ein Grundverständnis zu Zyklen, zu Planeten und Synchronizitäten, vor allem zur Symbolsprache und zu Archetypen erforderlich. In einem zeitgemäßen Verständnis ist Astrologie die Kunst der Interpretation von Energiepotenzialen und ihren Zusammenhängen. Erwachte und bewusste Menschen wollen wissen, welche Chancen sie haben. Sie sind bereit, ihr Schicksal hinter sich zu lassen und in ihr wahres Leben einzusteigen. Sie übernehmen voll die Eigenverantwortung. Seriöse Astrologie ist eine von mehreren Hilfestellung dafür.

Vedische Astrologie, Ursprung, Prinzipien und Bedeutung
Sternzeichen
Sternzeichen ist ein Begriff aus der Astronomie. Er wird in einer anderen Weise in der Astrologie verwendet. Damit meint man üblicherweise das sogenannte Sonnenzeichen, also Widder, Stier, Zwillinge etc. Es ist nur einer von vielen weiteren Faktoren, die bei einer guten astrologischen Analyse Verwendung finden. Vom Sternzeichen auf den Charakter, die Potenziale und die Aufgaben eines Menschen zu schließen, ist daher zu kurz gegriffen. Dafür braucht es schon einen deutlich umfassenderen Zugang, der auch Planeten, Häuser und Winkelbezüge umschließt. Damit ist die Basis für die Grundhoroskop (Radix) gelegt. Dann erst kommen Transite (laufende Energien) und vieles mehr hinzu.

Hellseher und Astrologe E. Charis zu Liebesfragen
Channelings
Channeling kommt aus dem Englischen (Channeling) und bedeutet etwas medial zu empfangen. Es ist der Kommunikationskanal zwischen dem Medium und der Geistigen Welt. Wer entsprechend disponiert ist und die Fähigkeit hat, sich so zu öffnen, das Botschaften durchdringen können, muss diese dann in die menschliche Sprache übersetzen. Dies ist bisweilen auch für nachweislich ausgezeichnete Medien eine große Herausforderung.
Channeling ist ein wunderbares Geschenk, bringt jedoch auch eine große Verantwortung mit sich.
Diese Fähigkeit erfordert Fachwissen, Bescheidenheit und Integrität.

Seraphis Bey Channeling – Trennen sich die Wege der Menschen?
Engel und Erzengel
Engel sind ein wichtiger Bestandteil vieler Kulturen und Religionen. In der christlichen Tradition gelten sie als Boten Gottes, die uns Menschen helfen und beschützen. Es werden auch von anderen Konfessionen verehrt und gelten als Symbol für Hoffnung, Sicherheit und Schutz. Aber welche Bedeutung haben Engel in unserem täglichen Leben? Welche Rolle spielen sie in unserem Leben? Engel erinnern uns daran, dass wir alle miteinander verbunden sind und dass wir alle es wert sind, so zu sein, wie wir sind. Daher sind Engel keine himmlischen Wesen, die nur in unserer religiösen Vorstellung existieren. Vielmehr können sie uns selbst und der Welt um uns herum eine große Hilfe und Unterstützung sein.

Engel neu gedacht, zwischen Mythos, Wahrheit und innerer Kraft
Numerologie
Das gesamte Universum lässt sich mit Zahlen umschreiben. Dies ist ein uralter Zugang. Auch dass jede Zahl eine Schwingung hat, ist seit Jahrtausenden bekannt. Zudem wird auch ein Thema vergeben. Dem Zahlenbereich von 0 bis 9 wurden bereits von dem berühmten griechischen Mathematiker Pythagoras individuelle Bedeutungen zugewiesen, die einen rein spirituellen Hintergrund hatten und weit über mathematische Funktionen hinausgingen. Zahlen haben in der Geschichte der Menschheit eine sehr wichtige Rolle gespielt. In Religion, Liturgie, Literatur und Bräuchen, Musik, Architektur, Medizin, Kunst im Allgemeinen und Recht spielen Zahlen sehr unterschiedliche Rollen.

Lebensenergie und Gleichgewicht, im Spiegel der Numerologie und Spiritualität
Kristalle und Energien
Kristalle und Edelsteine sind ein einzigartiges Geschenk von Mutter Erde an uns und kanalisieren die Urimpulse des Universums. Sie sind zeitlose Wesen mit riesigen Energiereserven, die uns in bestimmten Lebensproblemen und Situationen unterstützen, damit das Leben uns glücklich machen kann. Immer und überall haben Edelsteine einen unglaublich beruhigenden, energetischen Glanz, der sich positiv auf die Umwelt auswirkt. Edelsteine berühren unsere Herzen! Sie geben uns große Energie und fördern Vitalität, Glück, Achtsamkeit, Bewusstsein, Frieden, Liebe, Mut und Selbstvertrauen. Diese Edelsteine verleihen uns Ausgeglichenheit, aktivieren unsere großartigen Eigenschaften und bringen uns in Einklang mit dem Leben.

Heilsteine gegen Stress: Wie Edelsteine helfen können
Tarot
Wenn wir von Tarot sprechen, dann meinen wir einen Satz von insgesamt 78 Spielkarten. Sie lesen richtig, bis ins 18. Jahrhundert waren die Karten, die wir heute für psychologische Deutungen verwenden, und die Spielkarten ident. Der Kartensatz umfasst die großen Arkana (arcanum=Geheimnis) von 0 bis 21 und 56 weitere Farbkarten. Davon sind 10 Karten Zahlenkarten und 4 sogenannte Bildkarten. Hinzu kommen 4 Farben, z.B. Stäbe, Münzen, Kelche und Schwerter, welche mit oft mit den 4 Elementen aus Feuer, Erde, Wasser und Luft verbunden werden.
Es gibt unzählige Kartendecks, die teilweise aufwändig künstlerisch gestaltet sind und in die jeweilige Deutung miteinbezogen werden.
Gute Kartendeuterinnen und –deuter blicken immer auf die Karte an sich, auf die Details, die Ausrichtungen und die verwendeten Farben und Symbole. Sie lassen sich von ihren Wahrnehmungen und ihrer Intuition führen. Daraus erkennen sie das Gesamtbild.

Das Jahr 2025 im Spiegel des Tarot
Mythen
Mythen sind die Sprache der Seele. Sei es der Kollektivseele. Sei es der individuellen Seele. Die Welt ist voller Mythen und Legenden. Es sind Geschichten, die aus dem Mund der Menschen kommen und sich im Laufe der Zeit verändern. Diese Geschichten werden von Generation zu Generation weitergegeben. Jede Kultur hat ihre eigenen Geschichten, doch welche davon sind wahr? Was ist der Sinn von Mythen? Viele haben den Test der Zeit bestanden. Andere sind einfach nur Unsinn. Viele dieser Geschichten enthalten auch übernatürliche oder heilige Elemente. Sei es der Gral. Sei es Parzival. Seien es Siege bei Schlachten. Sie es heilige Erlebnisse und Erscheinungen. Ob das alles auch so stimmt oder nicht, ist weniger relevant, weil es um ein Gefühl und um die Sprache der Seele geht. Doch oft scheinen so glaubwürdig, dass viele Menschen ihnen Glauben schenken. Diese Haltung kann auch durch Kunst, Literatur oder Religion entstehen und gefördert werden. Der Mythos hält sich.
