seite spiritualitaet frau fluss meditation

Spiritualität verstehen und leben 

Spiritualität ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es ist ein Begriff, der oft verwendet wird, aber nicht immer klar definiert ist. Spiritualität bezieht sich auf eine innere Suche nach Sinn, Bedeutung und Transzendenz. Es geht um die Verbindung mit einer höheren Macht oder dem Universum, um Achtsamkeit und Bewusstsein, sowie um persönliches Wachstum und Transformation. Die Spiritualität hat eine lange und vielfältige Geschichte, die bis zu den Ursprüngen der Menschheit zurückreicht. Sie hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und wurde von verschiedenen Religionen und spirituellen Praktiken beeinflusst. Auf dieser Seite werden wir uns mit verschiedenen Interpretationen von Spiritualität, den Merkmalen und Elementen der Spiritualität, den Auswirkungen und dem Nutzen von Spiritualität, sowie den verschiedenen spirituellen Praktiken und Techniken befassen. Wir werden auch auf die Kritik und die Herausforderungen der Spiritualität eingehen und abschließend die Bedeutung von Spiritualität für das persönliche Wachstum und das Wohlbefinden zusammenfassen.

Definition von Spiritualität

Der historische Hintergrund der Spiritualität reicht weit zurück und ist eng mit den Ursprüngen von Religionen verbunden. Spirituelle Praktiken wie Meditation, Gebet und Rituale haben ihren Ursprung in den frühesten menschlichen Gesellschaften und wurden im Laufe der Geschichte weiterentwickelt und verfeinert. Religionen haben einen großen Einfluss auf die Spiritualität, da sie oft spirituelle Lehren, Rituale und Gemeinschaften bieten, in denen Menschen ihre spirituelle Reise fortsetzen können.

Es gibt jedoch auch spirituelle Praktiken außerhalb eines religiösen Kontextes. Viele Menschen suchen nach spiritueller Erfahrung und Selbstfindung, ohne einer bestimmten Religion anzugehören. Sie erkunden alternative spirituelle Wege wie Yoga, Meditation, Naturverbindung und spirituelle Reisen, um einen tieferen Sinn und eine tiefere Verbindung mit sich selbst und der Welt um sie herum zu finden.

Persönliche Spiritualität und Selbstfindung sind auch wichtige Aspekte der Spiritualität. Jeder Mensch hat die Möglichkeit, seine eigene spirituelle Reise zu gestalten und zu erkunden, was für ihn persönlich bedeutungsvoll ist. Dies kann beinhalten, sich mit inneren Werten und Überzeugungen auseinanderzusetzen, sich mit der Natur zu verbinden, Achtsamkeit zu üben und sich bewusst für das eigene Wachstum und die eigene Transformation einzusetzen.

Insgesamt umfasst Spiritualität eine Vielzahl von Merkmalen und Elementen, die von der Suche nach Sinn und Bedeutung über die Verbindung mit einer höheren Macht oder dem Universum bis hin zur Achtsamkeit und dem Bewusstsein für das Hier und Jetzt reichen. Sie kann einen positiven Einfluss auf die emotionale und mentale Gesundheit haben, Mitgefühl und Empathie fördern und die Resilienz und Stressbewältigung stärken.

Es gibt jedoch auch Kritik und Herausforderungen im Zusammenhang mit Spiritualität. Manchmal können spirituelle Praktiken missbraucht werden oder es können esoterische und pseudowissenschaftliche Ansätze verbreitet werden, die keinen wissenschaftlichen Beweisen standhalten. Es kann auch schwierig sein, Spiritualität in den Alltag zu integrieren und einen ausgewogenen Umgang mit spirituellen Praktiken und weltlichen Verpflichtungen zu finden.

Insgesamt ist Spiritualität ein wichtiges Thema, das Menschen auf der ganzen Welt anspricht. Es bietet eine Möglichkeit, sich mit der eigenen Spiritualität zu verbinden, Sinn und Bedeutung im Leben zu finden und sich persönlich weiterzuentwickeln. Es ist eine individuelle Reise, die jeder Mensch auf seine eigene Weise gestaltet, und es kann zu einem tieferen Verständnis von sich selbst und der Welt führen. Spirituelle Praktiken und Techniken wie Meditation, Yoga, Gebet und Naturverbindung können hilfreiche Werkzeuge sein, um diese Reise zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig, kritisch zu sein, sich vor Missbrauch und pseudowissenschaftlichen Ansätzen zu schützen und Spiritualität in einen ausgewogenen und gesunden Lebensstil zu integrieren. Insgesamt kann Spiritualität einen positiven Einfluss auf das persönliche Wachstum und das Wohlbefinden haben und eine Quelle der Inspiration und des Trostes sein.

Bedeutung und Relevanz des Themas

Die Bedeutung und Relevanz des Themas Spiritualität kann nicht unterschätzt werden. In einer zunehmend hektischen und materialistischen Welt suchen viele Menschen nach einem tieferen Sinn und einer größeren Verbindung zu sich selbst und zu etwas Größerem als sie selbst. Spiritualität bietet einen Weg, diese Bedürfnisse zu erfüllen und eine ganzheitliche Perspektive auf das Leben zu entwickeln. Es geht darum, den eigenen Geist zu öffnen und sich mit dem Unbekannten auseinanderzusetzen. Spiritualität ermöglicht es den Menschen, ihre eigene Identität zu erforschen, ihre Werte und Überzeugungen zu hinterfragen und ihr persönliches Wachstum zu fördern. Sie bietet auch einen Rahmen für den Umgang mit Herausforderungen und Krisen im Leben. Durch spirituelle Praktiken können Menschen innere Ruhe und Gelassenheit finden und bessere Bewältigungsstrategien für den Alltag entwickeln. Darüber hinaus kann Spiritualität auch positive Auswirkungen auf die zwischenmenschlichen Beziehungen haben, indem sie Mitgefühl, Empathie und Verständnis fördert. Es ist wichtig anzumerken, dass Spiritualität für jeden individuell definiert werden kann, unabhängig von religiöser Zugehörigkeit oder Glaubenssystem. Es geht um die Suche nach einem tieferen Sinn und einer Verbindung zu etwas Transzendentalem, was letztendlich zu einem erfüllten und sinnerfüllten Leben führen kann.

Merkmale und Elemente der Spiritualität

Spiritualität ist ein vielschichtiges Konzept, das verschiedene Merkmale und Elemente umfasst. Eine zentrale Eigenschaft der Spiritualität ist die Suche nach Sinn und Bedeutung im Leben. Menschen, die spirituell sind, streben danach, einen tieferen Zweck und einen größeren Zusammenhang in ihrer Existenz zu finden. Sie hinterfragen die oberflächliche Realität und suchen nach einer tieferen Wahrheit, die ihnen Orientierung und Erfüllung gibt.

Ein weiteres Merkmal der Spiritualität ist die Verbindung mit einer höheren Macht oder dem Universum. Viele spirituelle Menschen glauben an eine transzendente Dimension des Seins, sei es Gott, das Universum oder eine universelle Energie. Sie streben nach einer persönlichen Verbindung zu dieser höheren Macht und versuchen, sich in Einklang mit ihr zu bringen.

Achtsamkeit und Bewusstsein sind ebenfalls wichtige Aspekte der Spiritualität. Spirituelle Menschen praktizieren oft Achtsamkeit, um im gegenwärtigen Moment zu leben und sich ihres eigenen Inneren und ihrer Umgebung bewusst zu sein. Sie streben nach einer tieferen Verbundenheit mit sich selbst, anderen Menschen und der Natur.

Ein weiteres zentrales Element der Spiritualität ist das innere Wachstum und die Transformation. Spirituelle Praktiken und Erfahrungen können zu einem tieferen Verständnis des Selbst und zu persönlicher Entwicklung führen. Durch die Auseinandersetzung mit spirituellen Fragen und Praktiken können Menschen ihr Bewusstsein erweitern, alte Denkmuster überwinden und sich zu einem höheren Bewusstseinszustand entwickeln.

Spiritualität kann verschiedene Bereiche des Lebens positiv beeinflussen. Sie hat Auswirkungen auf die emotionale und mentale Gesundheit, indem sie Menschen dabei unterstützt, inneren Frieden und Gelassenheit zu finden. Spirituelle Praktiken fördern auch Mitgefühl und Empathie, da sie dazu beitragen, das eigene Ego zu überwinden und sich mit dem Leiden anderer Menschen zu verbinden. Darüber hinaus stärkt Spiritualität die Resilienz und die Fähigkeit, mit Stress und Herausforderungen umzugehen.

Es gibt eine Vielzahl von spirituellen Praktiken und Techniken, die Menschen auf ihrem spirituellen Weg unterstützen können. Dazu gehören Meditation und Kontemplation, bei denen man zur Ruhe kommt und den Geist klärt. Yoga und Atemübungen können helfen, den Körper und den Geist zu harmonisieren. Gebet und Rituale bieten eine Möglichkeit, eine Verbindung zu einer höheren Macht herzustellen und spirituelle Erfahrungen zu vertiefen. Auch die Verbindung zur Natur und spirituelle Reisen können dazu beitragen, das Bewusstsein zu erweitern und spirituelle Erfahrungen zu fördern.

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch Kritik und Herausforderungen im Zusammenhang mit Spiritualität. Einige Menschen missbrauchen spirituelle Praktiken und nutzen sie für eigene Interessen oder manipulative Zwecke. Es gibt auch Kritik an esoterischen und pseudowissenschaftlichen Ansätzen, die mit Spiritualität in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus kann es schwierig sein, Spiritualität in den Alltag zu integrieren und sie mit den Anforderungen und Verpflichtungen des modernen Lebens in Einklang zu bringen.

Insgesamt ist Spiritualität ein bedeutendes Thema, das das persönliche Wachstum und das Wohlbefinden fördern kann. Indem man sich mit spirituellen Fragen und Praktiken auseinandersetzt, kann man eine tiefere Verbindung zu sich selbst, anderen Menschen und dem Universum finden. Spiritualität bietet Orientierung, Sinn und Erfüllung im Leben und kann einen positiven Einfluss auf verschiedene Bereiche des menschlichen Seins haben.

Historischer Hintergrund der Spiritualität

Der historische Hintergrund der Spiritualität ist von großer Bedeutung, um die Entwicklung und den Ursprung spiritueller Praktiken zu verstehen. Die Wurzeln der Spiritualität reichen weit zurück und finden sich in verschiedenen Kulturen und Religionen. Schon in der Frühzeit der Menschheit praktizierten die Menschen Rituale und Zeremonien, um eine Verbindung zu einer höheren Macht herzustellen und spirituelles Wachstum zu fördern.

In vielen alten Kulturen spielte die Religion eine entscheidende Rolle bei der Ausübung von Spiritualität. Religionen wie der Hinduismus, Buddhismus und das antike Griechenland entwickelten komplexe spirituelle Praktiken und Rituale, um den Menschen zu helfen, eine tiefere Verbindung zur göttlichen Welt herzustellen. Diese Praktiken umfassten Meditation, Gebete, Opfergaben und verschiedene Arten von Zeremonien.

Mit dem Aufkommen des Christentums und des Islam erfuhr die Spiritualität eine weitere Entwicklung. In diesen Religionen wurde die spirituelle Praxis in den Kontext einer monotheistischen Glaubensvorstellung eingebettet. Die Menschen suchten weiterhin nach einer Verbindung mit Gott und strebten nach Erleuchtung und spirituellem Wachstum. Die religiösen Institutionen spielten eine zentrale Rolle bei der Vermittlung spiritueller Praktiken und bei der Interpretation der spirituellen Lehren.

Mit der Aufklärung und der Entwicklung der modernen Gesellschaft begann sich die Spiritualität von religiösen Kontexten zu lösen. Immer mehr Menschen begannen, ihre eigene Interpretation von Spiritualität zu entwickeln und spirituelle Praktiken unabhängig von einer religiösen Organisation auszuüben. Dies führte zur Entstehung verschiedener spiritueller Bewegungen und esoterischer Lehren.

Heutzutage gibt es viele verschiedene Interpretationen und Ansätze zur Spiritualität. Einige Menschen sehen Spiritualität als eine persönliche Suche nach Sinn und Bedeutung, während andere sie mit einer Verbindung zu einer höheren Macht oder dem Universum in Verbindung bringen. Es gibt auch diejenigen, die Spiritualität als Mittel zur Selbstfindung und zur Entwicklung des eigenen Bewusstseins betrachten.

Der historische Hintergrund der Spiritualität zeigt, dass sie eine universelle menschliche Erfahrung ist, die in verschiedenen Formen und Ausprägungen existiert. Egal ob in religiösen Kontexten oder außerhalb von ihnen, die Suche nach spirituellem Wachstum und die Verbindung mit etwas Größerem scheinen grundlegende menschliche Bedürfnisse zu sein. Die Kenntnis dieses historischen Hintergrunds kann uns helfen, die Bedeutung und Relevanz der Spiritualität für unser persönliches Wachstum und Wohlbefinden besser zu verstehen.

Ursprung und Entwicklung von spirituellen Praktiken

Die Ursprünge und die Entwicklung spiritueller Praktiken reichen weit zurück in die Geschichte der Menschheit. Schon in prähistorischen Kulturen finden sich Hinweise auf Rituale und Zeremonien, die eine Verbindung zur spirituellen Welt herstellen sollten. Diese Praktiken waren eng mit dem Glauben an übernatürliche Kräfte und Wesen verbunden und dienten dazu, das Leben und die Umwelt zu erklären. Im Laufe der Zeit entwickelten sich diese Praktiken weiter und wurden von verschiedenen Religionen und Philosophien übernommen.

In den antiken Hochkulturen wie dem alten Ägypten, dem antiken Griechenland oder dem alten China spielte die Spiritualität eine zentrale Rolle im Leben der Menschen. Hier wurden Tempel errichtet und Rituale abgehalten, um die Götter zu verehren und ihre Gunst zu erlangen. Es wurden Opfergaben dargebracht und Orakel befragt, um Einblicke in die Zukunft zu erhalten. Diese spirituellen Praktiken waren eng mit dem gesellschaftlichen Leben verbunden und hatten einen großen Einfluss auf das tägliche Handeln der Menschen.

Auch im Mittelalter und der Renaissance spielte die Spiritualität eine bedeutende Rolle. Insbesondere in der christlichen Religion wurden spirituelle Praktiken wie das Beten, Fasten oder das Pilgern intensiv ausgeübt. Die Menschen suchten nach einer Verbindung zu Gott und strebten nach Erlösung und spirituellem Wachstum. In dieser Zeit entstanden auch mystische Bewegungen wie der Sufismus im Islam oder die christliche Mystik, die sich intensiv mit der direkten Erfahrung Gottes beschäftigten.

Mit der Aufklärung und der modernen Wissenschaft gerieten spirituelle Praktiken zunächst in den Hintergrund. Die Vernunft und die rationale Erklärung der Welt schienen im Vordergrund zu stehen. Dennoch hielt sich die Spiritualität als individuelles Bedürfnis und fand in esoterischen Bewegungen und neuen religiösen Strömungen weiterhin Anhänger.

Heutzutage erlebt die Spiritualität jedoch eine Renaissance. Im Zuge der zunehmenden Individualisierung und der Suche nach Sinn und Erfüllung jenseits des rein Materiellen gewinnen spirituelle Praktiken wieder an Bedeutung. Menschen suchen nach einer Verbindung zu sich selbst, zur Natur oder einer höheren Macht. Es gibt eine Vielzahl von spirituellen Lehrern, Kursen und Praktiken, die den Menschen dabei helfen sollen, ihre Spiritualität zu entdecken und zu entwickeln.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Ursprünge und die Entwicklung spiritueller Praktiken eng mit dem menschlichen Bedürfnis nach Sinn, Verbindung und spirituellem Wachstum verbunden sind. Obwohl sie im Laufe der Geschichte unterschiedliche Formen angenommen haben, bleibt die Spiritualität ein fester Bestandteil des menschlichen Lebens und eine Möglichkeit, sich mit etwas Größerem als uns selbst zu verbinden.

Einfluss von Religionen auf die Spiritualität

Der Einfluss von Religionen auf die Spiritualität ist ein bedeutender Aspekt, der die Entwicklung und Ausübung spiritueller Praktiken geprägt hat. Religionen haben im Laufe der Geschichte eine wichtige Rolle bei der Formulierung und dem Verständnis von Spiritualität gespielt. Viele spirituelle Praktiken haben ihren Ursprung in religiösen Traditionen und wurden im Laufe der Zeit weiterentwickelt und angepasst. Religionen bieten oft einen Rahmen und eine Struktur für spirituelle Erfahrungen und ermöglichen den Menschen, ihre Spiritualität innerhalb einer gemeinschaftlichen und rituellen Umgebung auszuleben.

Der Einfluss von Religionen auf die Spiritualität zeigt sich auch in der Art und Weise, wie spirituelle Konzepte und Ideen interpretiert werden. Religiöse Spiritualität bezieht sich oft auf den Glauben an eine höhere Macht oder ein transzendentes Wesen, das die Welt und das Universum lenkt. Diese Vorstellung von Spiritualität ist eng mit religiösen Lehren verbunden und umfasst oft Rituale, Gebete und andere religiöse Praktiken.

Auf der anderen Seite gibt es auch spirituelle Praktiken außerhalb eines religiösen Kontextes. Diese Form der Spiritualität bezieht sich mehr auf die individuelle Suche nach Sinn und Bedeutung im Leben. Menschen, die sich als spirituell, aber nicht religiös bezeichnen, können verschiedene spirituelle Techniken und Praktiken nutzen, um eine Verbindung zu ihrem inneren Selbst, der Natur oder dem Universum herzustellen.

Ein weiterer Aspekt des Einflusses von Religionen auf die Spiritualität ist die persönliche Spiritualität und Selbstfindung. Viele Menschen suchen nach einem tieferen Sinn und Zweck in ihrem Leben und nutzen spirituelle Praktiken und Techniken, um sich selbst besser kennenzulernen und ihr inneres Wachstum zu fördern. Religionen können dabei als Inspirationsquelle dienen, aber auch als Herausforderung, da sie oft bestimmte Glaubenssätze und Dogmen vorgeben, die möglicherweise nicht mit den individuellen spirituellen Erfahrungen und Überzeugungen übereinstimmen.

Insgesamt ist der Einfluss von Religionen auf die Spiritualität vielfältig und komplex. Religionen haben spirituelle Praktiken und Ideen geprägt und weiterentwickelt, und gleichzeitig haben Menschen ihre eigene spirituelle Reise unabhängig von religiösen Institutionen gemacht. Die Beziehung zwischen Religion und Spiritualität kann sowohl bereichernd als auch herausfordernd sein, da sie einen Raum für persönliche Transzendenz und Selbstentdeckung schafft, aber auch mit Fragen und Zweifeln konfrontiert. Letztendlich ist die Spiritualität ein individueller Weg, der von jedem Menschen auf unterschiedliche Weise gelebt und interpretiert wird.

27.05.2023
Uwe Taschow


In diesem Video-Podcast erfahren Sie, wie Spiritualität und Aufstiegssymptome zusammenhängen:


Mit Abspielen des Videos stimmen Sie einer Übertragung von Daten an Youtube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

ausrufezeichen violett

Spirituelle Fragen und Antworten

Die häufigsten Fragen von Menschen auf dem Weg zu einem spirituelleren Leben. Wissen ist Macht, aber nur, wenn es genutzt wird. Wissen allein reicht nicht aus, um etwas zu ändern. Es muss in die Tat umgesetzt werden. Nur dann können Sie die Kraft des Wissens spüren und sehen, wie es Ihr Leben verändern kann. Sie haben die Macht, Ihr Leben zu verändern. Sie haben die Macht zu entscheiden, was Sie tun und was nicht. Sie haben die Wahl, auf Ihr Herz zu hören und Ihrem inneren Wissen zu folgen. Wir sind stark genug, den Weg zu gehen, den wir gehen möchten. Denken Sie daran, dass Sie immer eine Wahl haben.


  • Sind Gedanken real
  • Sind Gedanken real


    Sind Gedanken real? Diese Frage beschäftigt die Menschheit seit Jahrhunderten. Einige argumentieren, dass Gedanken lediglich neuronale Aktivitäten im Gehirn sind und somit nicht real sein können. Andere hingegen sind überzeugt, dass Gedanken eine eigene Existenz haben und somit real sind. […]

Helena Blavatskys

Theosophie

Helena Blavatskys Theosophie ist eine visionäre und innovative Lehre, die sich der Erforschung von spirituellen ... [weiterlesen]
steinskulptur gefallener engel

Luzifer und die Kirche

In der christlichen Tradition gilt Luzifer als der gefallene Engel, der durch seinen Stolz und ... [weiterlesen]
drachen kopf frau sand

Idealismus und Spiritualität

Idealismus und Spiritualität sind zwei sehr mächtige Kräfte, die uns dabei helfen können, unser Leben ... [weiterlesen]
tropfen feder droplet

Milde und Sanftmut

Milde und Sanftmut sind zwei Tugenden, die perfekt zusammenpassen. Während Sanftmut oft mit Geduld und ... [weiterlesen]

ausrufezeichen violett

Spiritualität und Wissen

Wissen ist nicht etwas, das man einfach lernt und dann vergisst. Es ist auch eine Möglichkeit, unsere Spiritualität zu entdecken. Spiritualität bedeutet, im Einklang mit Ihrem Lebenszweck zu sein. Es geht darum, unsere Aufmerksamkeit auf das zu richten, was uns wirklich wichtig ist. Unsere Beziehungen, unser Wachstum und unsere Entwicklung als Menschen. Wissen hilft uns, diese Ziele zu erreichen und unser Leben zu leben. Wissen hat seinen Ursprung in den alten Weisheitstraditionen der Welt und ist in die unterschiedlichsten Religionen und Philosophien eingeflossen. Dieses Wissen ist jedoch nicht statisch, es entwickelt sich weiter und passt sich den Bedürfnissen der Zeit an. Auf diese Weise hilft es uns, unser Leben zielgerichtet zu leben.


  • Spiritualität bedeutet, erkenne dich SELBST


    Spiritualität bedeutet, erkenne dich selbst in der Illusion hinter der Illusion. Gerne möchte ich dich teilhaben lassen an meinen Erkenntnissen in Bezug darauf, was Spiritualität für mich ist. Ebenfalls darin, welche Erkenntnisse ich „auf meinem Weg“ gemacht habe und welche wundervolle Erfahrung ich machen durfte, als ich glaubte bereits alles „gefunden“ und „erkannt“ zu haben.…

  • Spiritualität bedeutet, erkenne dich SELBST
Frau die entspannt

Tempelschlaf – Reise in die Tiefen der Seele

Der Tempelschlaf ist eine uralte spirituelle Praxis, die seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen und Religionen ... [weiterlesen]
dunkle materie

Dunkle Materie im Menschen nachweisbar?

Seit Jahrzehnten rätseln Wissenschaftler über die Existenz dunkler Materie. Diese mysteriöse Substanz macht möglicherweise einen ... [weiterlesen]
mann gehirn wellen

Metaphysik und Gedanken formen

Die Metaphysik ist ein Begriff, der oft mit vielen Fragen und Missverständnissen verbunden ist. In ... [weiterlesen]
frau strand sonne kristalle

Böten – alte Heilkunst

Ich habe die Kunst Besprechens nicht aktiv in der Familie übertragen bekommen, sondern sie mir ... [weiterlesen]

ausrufezeichen violettSpiritueller Weg

Alle Lebewesen sind miteinander verbunden, weil sie aus derselben Grundsubstanz bestehen. Dies zeigt sich nicht nur im Kontext einer Pandemie, sondern es handelt sich um einen Grundzustand, insbesondere im Hinblick auf Quanten- und Energieaspekte. In der Natur laufen ständig so viele komplexe Prozesse ab, dass der menschliche Verstand sie nicht einmal in ihrer Gesamtheit erfassen kann. „Ich weiß, was ich nicht weiß“ ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihren eigenen spirituellen Weg. Es ist der Prozess des Aufstiegs, der Bewusstseinsweitung und des Lernens, der uns jetzt begleitet. Alle spirituellen Wege sind Wege des Wissens, Wege der Erkenntnis und Verwirklichung. Es ist ein lebendiger, dynamischer, persönlicher Weg. Nichts ist lebendiger und spannender als ein Austausch darüber.

frau meer arme gen himmel
bunte steine im sand meer
stein mit blatt im wasser
ausrufezeichen violett

Innere Stimme

Viele Menschen glauben, dass es keine innere Stimme gibt. Woher kommt das und was soll es sein? Andere glauben, dass dies in den Bereich der Mystik, der klösterlichen Meditation oder anderer heiliger Orte gehört, aber ist das im Alltag nie der Fall? Ist das wahr? Oder machen wir hier einen großen Fehler? Akzeptieren wir diesen Irrtum, um nicht zugeben zu müssen, dass bestimmte Kräfte allgegenwärtig sind, ohne dass unser schlauer Verstand gleich nachrechnen kann? Ist die Wunderbarkeit, die wir uns vorstellen, nicht so wunderbar? Lassen wir uns lieber jeden Tag von ständigem inneren Geschwätz und narzisstischen Fantasien leiten, nur weil wir weniger anspruchsvoll sind? Werfen Sie einen Blick unter diesen Lärm und Sie werden erstaunt sein, was sich dort verbirgt. Es ist unsere innere Stimme.


Nahrungsergänzung

Frau ratlos an einer Weggabelung

Intention statt Bauchgefühl

Wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, neigen viele von uns dazu, sich auf ihr ... [weiterlesen]
Zweifel man

Zweifel und ihre verborgene Kraft

„Du zweifelst daran?“ wirst du argwöhnisch gefragt, wenn du einer Sache nicht zustimmen kannst. Zweifel ... [weiterlesen]
schrift innere stimme

Lebensverändernde Erkenntnis

Angenommen es klopft an deiner Tür, du öffnest und draußen steht ein Unfall, eine Trennung, ... [weiterlesen]
Der tiefe Schmerz ungelebter Sehnsucht als Kompass

Der tiefe Schmerz ungelebter Sehnsucht als Kompass

Die Suche nach dem wahren Seelenweg rührt genau an dieser alten „Wunde“. Dabei ist es ... [weiterlesen]
innere stimme regenbogen gesicht

Podcast: Selbstfindung – Schule des Daseins im Benediktinerstift St. Lambrecht Podcast mit P. Gerwig Romirer


Mit Abspielen des Videos stimmen Sie einer Übertragung von Daten an Youtube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.


ausrufezeichen violett

Aufstieg und Lernen

Spiritualität, Aufstieg im Sinne einer dauernden und dauerhaften Bewusstseinserweiterung und Lernen beziehen sich auf das Interesse und die Bemühungen derjenigen, die in ihrem Leben eine spirituelle Grundlage erwerben, um ein höheres Wissensniveau zu erreichen. Einzelne Anstrengungen wirken sich auf die gesamte Menschheit aus. Die kollektive Bewusstseinsebene strebt nach höheren Energieniveaus. Klingt einfach, ist es aber nicht. Allein die Tatsache, dass es unterschiedliche Interpretationen und Wahrnehmungen darüber gibt, wie dieser Weg beschritten wird, verdeutlicht die Komplexität des Ganzen. Denn der sogenannte Aufstieg ist nicht nur ein menschliches Problem. Gleichzeitig geht es aber auch um die gesamte Beziehung seines Planeten zur Erde und allem, was sich auf ihr befindet. Diese Beziehung macht den Menschen zu einem Teil des Universums und das menschliche Verhalten ebenfalls zu einem Teil des Universums.


kaballa

Nahrungsergänzung

Frau zwischen bluehenden Baeumen

Ausmaß irdischer Veränderung

Um zu verstehen, was gegenwärtig auf der Erde und demzufolge mit uns als Menschheit geschieht, ... [weiterlesen]
Frau die sich dem Sonnenaufgang entgegen streckt

Plan der Seele

Was auf dem Weg Nachhause ins Eins-Sein ganz wichtig ist, ist die Entscheidung des Verstandes, ... [weiterlesen]
Frau mit verschiedenen Hintergruenden

Das geheilte Sein

Unsere Gesellschaft ist geprägt von tiefgreifenden kollektiven Traumata. Ein Trauma wird immer durch Trennung geschaffen ... [weiterlesen]
frau die am strand yoga macht

Vier Arten des Denkens

Im Yoga ist der Denkprozess normalerweise oft nicht von Interesse, da Denken als ein Produkt ... [weiterlesen]

Inneres Kind

ausrufezeichen violett

Heile dein inneres Kind und entdecke die wahre Liebe zu dir selbst! Machen Sie sich bereit für eine Reise zu mehr Selbstliebe und wahrem Glück! Möchten Sie Ihr inneres Kind heilen und Ihre Selbstliebe stärken? Es ist nie zu spät, Ihren inneren Kompass neu zu kalibrieren und zu lernen, mit Liebe mit sich selbst umzugehen. Hier ist eine Reise, die Ihnen dabei helfen soll. Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit, wie Viktor Frankel, der Begründer der Logotherapie, sinngemäß meinte. Beginnen Sie damit, sich Ihrer Emotionen und Bedürfnisse bewusst zu werden. Erkennen Sie, was Sie in diesem Moment brauchen, und geben Sie sich die Erlaubnis, Unterstützung zu erhalten. Lernen Sie, sich mit Ihrer inneren Stimme zu verbinden und ihr zu vertrauen. Finden Sie heraus, was Sie stärkt und was Sie glücklich macht.

Heike Prnama Wagner Inneres Kind im Alltag child

Das innere Kind im Alltag

Hast du dir schon mal die Frage gestellt, wie man das innere Kind in den ... [weiterlesen]

Verlust und Tod

ausrufezeichen violett

Eine Situation, die wir unser ganzes Leben lang verdrängt haben, ist der Tod. Der Verlust durch den Tod trifft uns noch mehr, weil wir vergessen, mit dem wirklichen Leben umzugehen. Wir haben den Kontakt zum Leben verloren. Wir vernachlässigen den sorgsamen Umgang mit der Natur und lernen nichts aus unseren Fehlern. Egoismus und Subversivität bestimmen unser Leben im Hinblick auf die Rechte des Starken. Wenn wir krank werden, bitten wir unsere Ärzte, die Schmerzen zu lindern, indem sie unseren Körper mit Chemikalien überschwemmen. Liebe und Spiritualität, Mitgefühl und Demut sowie Dankbarkeit wurden abgeschafft. Nur die Macht des Todes scheint uns daran zu erinnern, dass wir den Weg verloren haben. Unsere unterdrückten Fragen zum Tod ähneln den unterdrückten Fragen zu Gott. Es ist unmöglich, ohne Gott zu leben oder zu sterben, aber es ist nicht unmöglich, dass man so denkt.

leben und tod wueste sonne

Leben mit dem Tod ist voller Überraschungen

Dabei habe ich mir in poetischer Weise die Frage gestellt: Wie kommt man mit dem ... [weiterlesen]

Spiritualität und Tiere

ausrufezeichen violett

Haben Tiere ein Bewusstsein? Wir stehen vor einer grundsätzlichen Frage. Mit besseren Instrumenten hat der Mensch gelernt, dass es Tiere gibt, die ihm in fast jeder Hinsicht weit überlegen sind. Tiere und Bewusstsein, ist das möglich? Was meinst du? Und niemand bestreitet mehr ernsthaft, dass Tiere Schmerz oder Vergnügen empfinden. Aber sind sie bei Bewusstsein? Tatsächlich haben Menschen ein Problem damit, bei Bewusstsein zu sein. Es ist eine sehr persönliche Erfahrung. Im Grunde wissen wir nicht einmal genau, ob unsere Nachbarn bei Bewusstsein sind. Wir denken nur, dass die andere Person analog denkt. Wenn wir nach Antworten fragen, ob Organismen über sich selbst und ihre Umwelt bewusst sind, verlassen wir uns auf ihr Verhalten. Wenn ein Schimpanse vor einem Spiegel einen roten Fleck abwischt, den er sich versehentlich auf die Nase geschmiert hat, zeigt er definitiv, dass er sich seiner selbst bewusst ist.

spielende katze

Deine Katze spielt nicht

Vielleicht denkst du das auch, dass deine Katze nicht mit dir spielen mag, obwohl du ... [weiterlesen]

ausrufezeichen violett

Spirituelle Intelligenz

Spirituelle Intelligenz ist die Fähigkeit, sich mit dem eigenen Geist und spirituellen Kräften zu verbinden, um Einsicht in die Natur der Realität zu gewinnen. Es ist die Fähigkeit, Weisheit und Erkenntnisse über das Leben und Universum zu entwickeln und diese Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren. Spirituelle Intelligenz ist weder eine Religion noch eine Philosophie. Vielmehr ist es eine Praxis, die uns hilft, einen besseren Einblick in die Natur der Realität zu gewinnen und unser Leben entsprechend zu gestalten. Grundlegend für die Entwicklung unserer spirituellen Intelligenz ist die Erkenntnis, dass es mehr gibt als unseren physischen Körper und unseren rationalen Verstand. Wir alle haben einen unendlichen Geist, aber wir nehmen bewusst nur einen Bruchteil davon wahr. Es ist dieser Geist, der uns mit dem gesamten Universum verbindet und uns Zugang zu erleuchtetem Wissen verschafft.


Nahrungsergänzung

künstliche Intelligenz denken artificial-intelligence

Künstliche Intelligenz – wo begegnen wir ihr?

Die rasante Fortentwicklung der künstlichen Intelligenz ist in aller Munde. Was kann sie? Welche Gefahren ... [weiterlesen]
lockdown-light-mann-sofa-buch-stay-at-home

Lockdown Light – in was für einer Welt willst du leben?

Die Zeit ist mehr als reif dafür, aus alten Strukturen auszubrechen und das Leben zu ... [weiterlesen]
welt-desaster-corona

Katastrophen – Trennung von der kosmischen Wirklichkeit

Zu allen Zeiten gab es große Katastrophen, desaströse Zustände, die eine enorme kreative Krisenbewältigung erforderten ... [weiterlesen]
glaskugel-hand-nature

Steigere spirituelle Intelligenz in 5 Schritten

Spirituelle Intelligenz ist ein faszinierendes Konzept, das in verschiedenen spirituellen und religiösen Traditionen eine Rolle ... [weiterlesen]
Auge himmel wolken

ausrufezeichen violett

Mensch Sein und Spiritualität

Du brauchst beides, um glücklich zu sein. Jeden Tag müssen wir uns den Widrigkeiten des Lebens stellen und versuchen, Glück zu finden. Aber was ist Glück, was ist der Sinn des Lebens? Seit jeher streben wir nach Wissen und verspüren eine Sehnsucht nach dem Ganzen. Auf unserer Suche nach Sinn und Spiritualität wimmelt es von Mythen. Aber was ist Spiritualität überhaupt? Menschen sind im Wesentlichen spirituelle Wesen. Wir alle haben einen inneren Kern, eine Seele, die uns mit Gott verbindet. Allerdings verlieren wir in der heutigen, sich schnell verändernden materialistischen Gesellschaft oft den Kontakt zu unserer Spiritualität. Wir leben in unseren Köpfen und sind eher mit unseren Gedanken als mit unserem Herzen beschäftigt. Wir identifizieren uns mit unserem Körper und unserem Ego, anstatt uns mit unserer Seele zu verbinden.


Verstand und Unverständnis

Verstand und Unverständnis

Die Seele lenkt und der Verstand denkt! Er denkt unermüdlich immer wieder die gleichen Gedanken, ... [weiterlesen]
angst etwas zu verpassen nachparty party tanzen canva

Angst etwas zu verpassen

Kennst Du das auch: die Angst etwas zu verpassen? Was ist das für eine Angst? ... [weiterlesen]
gemaelde adam eva

Das Konzept der 7 Todsünden

Das Konzept der Sünde geht zurück auf die Erb- oder Ursünde Adams und Evas, die ... [weiterlesen]

ausrufezeichen violett

Wissenschaft und Spiritualität

Auf den ersten Blick sind Wissenschaft und Spiritualität zwei völlig unterschiedliche Welten zu sein, die unvereinbar erscheinen. Die eine ist die Welt der Fakten und Zahlen, der Theorien und Hypothesen. Die andere ist die Welt der Mystik und des Übernatürlichen. Doch auf genauerer Betrachtung ist dieser Gegensatz gar nicht so klar. Denn in beiden Welten geht es um das Suchen und Erkennen von Wahrheiten – auch wenn diese auf unterschiedlichen Wegen erfolgt.
Wissenschaftler sind darauf angewiesen, ihre Theorien ständig zu überprüfen und anhand neuer Erkenntnisse zu verfeinern. Dabei bleibt immer ein gewisser Spielraum für Interpretation. Denn die Welt ist eben nicht immer so einfach, wie wir sie gerne hätten.
Spirituelle Menschen dagegen suchen ihre Wahrheiten meist in sich selbst. Sie vertrauen auf ihre Intuition und ihre innere Weisheit, um herauszufinden, was richtig oder falsch ist. Theorien und Modelle sucht man hier vergebens.
Trotz dieser Unterschiede gibt es aber auch viele Gemeinsamkeiten zwischen Wissenschaft und Spiritualität. Beide suchen nach Erkenntnissen, beide wollen verstehen, warum die Dinge so sind, wie sie sind. Und beide haben den Mut, neue Wege zu gehen, um ihre Ziele zu erreichen.


wassertropfen spiegelung

Nahrungsergänzung

zeichen von verstorbenen istockphoto jana stapel

Wissenschaftliche Hypothese Nachtodkontakt

Hinterbliebene, welche einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben, berichten häufig über verschiedene spontan ... [weiterlesen]
Mann im Arztkittel vor religioesem Hintergrund

Religion und Wissenschaft

Die Beziehung zwischen Religion und Wissenschaft ist ein facettenreiches Thema, das zu tiefgreifenden Diskussionen, Überlegungen ... [weiterlesen]
jana stapel Hände zum Herz geformt mit Sonne

Begegnungen im Traum

Einen geliebten Menschen durch den Tod zu verlieren ist ein sehr schmerzhaftes Ereignis, mit welchem ... [weiterlesen]
Multirealität des Universums

Multirealität des Universums

1957 publizierte der junge US-Physiker Hugh Everett eine wissenschaftliche Arbeit unter dem Titel „Ausformulierung der ... [weiterlesen]

ausrufezeichen violett

Spiritualität und Weisheit

Weisheit und Spiritualität – Du bist das Universum. Wir leben alle unter demselben Himmel, doch wir haben nicht alle den gleichen Horizont. Weisheit und Spiritualität sind untrennbar miteinander verbunden. Weisheit ist geronnenes Wissen, das auf tiefer Lebenserfahrung und Umsicht basiert. Weisheit gründet auf Wissen, Einsicht, Verständnis und Empathie. Um Weisheit zu verstehen, müssen Sie Weisheit praktizieren. Dazu gehört also auch eine Sinneserfahrung zum tatsächlichen Verstehen. Ein weiterer Hinweis liegt in der Praxis und dem Verständnis von Achtsamkeit. Dadurch gewinnen wir ein neues Verständnis unseres Verhaltens und mehr Raum für Mitgefühl. Weisheit ist mit Wärme und Wohlwollen verbunden. Weisheit führt zu Gelassenheit und Handlungsfähigkeit. Weisheit bedeutet die Fähigkeit, das Alltägliche im Hinblick auf höhere Realitäten zu sehen, die Fähigkeit, vom Alltagsleben zu abstrahieren. Weisheit ist ein tiefes Verständnis der Zusammenhänge in Natur, Leben und Gesellschaft und die Festlegung der entschiedensten und klügsten Vorgehensweise, die sich als nachhaltig erweisen wird.


steg meer sonnenuntergang

Nahrungsergänzung

Maennerhaende die Wasser an einer Quelle schoepfen

Alles ist aus dem Wasser entsprungen

Der dominierende Teil des blauen Planeten Erde besteht aus Wasser (lat.: aqua, Sanskrit: apa). Die ... [weiterlesen]
Gruppe Frauen die ueber ihren Koepfen mit den haenden ein Herz formen

Kunst, mit dem Herzen zu antworten

Der tiefere Sinn des Wortes Korrespondenz ist vielen Menschen leider nicht geläufig. Im Zeitalter von ... [weiterlesen]
licht gestalt mauer canva

Christophanie

Wir erleben zur Zeit in Israel einen gewaltigen Krisenherd wie lange nicht mehr und sollten ... [weiterlesen]
Frau in der Natur mit drei Lichtringen

Das Universum ein kosmisches Bewusstseinsfeld

Mehr Schein als Sein gehört zum trügerischen Erkennungszeichen unserer verführerischen Welt der Mega-Täuschungen. Das lateinische ... [weiterlesen]

Spirituelle Welten – Grenzwissenschaften

ausrufezeichen violettGrenzwissenschaft – Brücken zwischen verschiedenen Welten
Als moderne Wissenschaft gilt ein Bereich, in dem es fundierte Ideen gibt, die sich intersubjektiv überprüfen lassen und offen für Neues, oft ganz Anderes sind. Hypothesen, Methoden und Theorien mit Zielen formen das Gerüst im modernen Wissenschaftsverständnis. Doch darüber hinaus gibt es viel mehr. Es gibt Bereiche, die sich am besten als grenzwissenschaftlich umschreiben lassen. Deshalb widmen wir Beispielen von Grenzwissenschaften wie Astrologie, Tierkreiszeichen, Kristallen, Channeling, Tarot, Druiden und Numerologie Raum. Wir tun dies nicht nur, weil diese Gebiete sehr beliebt sind, sondern weil einige dieser Gebiete jahrtausendealte Traditionen haben, in denen altes Wissen auf einzigartige Weise zum Ausdruck kommt. Lange Zeit war es der Zugang, der Wissen ermöglichte. Das, was wir heute als grenzwissenschaftlich beschreiben, genießt nach wie vor hohes Ansehen und bietet oft ernsthafte und echte Hilfe in Kombination mit allgemeinen spirituellen Ansätzen an. Wir sind auch hier, um Sie an diese lange Tradition des alten Wissens zu erinnern, das die Entwicklung der Menschheit über lange Zeit hinweg begleitet hat.

ast baum des lebens
baum verdorrt sonne wiese
frau trommel blumen wiese

Astrologie

ausrufezeichen violett

Astrologie gehörte jahrhundertelang in den Kanon der 7 Künste und war hoch angesehen. Wenn wir heute von Astrologie sprechen, ist ein Grundverständnis zu Zyklen, zu Planeten und Synchronizitäten, vor allem zur Symbolsprache und zu Archetypen erforderlich. In einem zeitgemäßen Verständnis ist Astrologie die Kunst der Interpretation von Energiepotenzialen und ihren Zusammenhängen. Erwachte und bewusste Menschen wollen wissen, welche Chancen sie haben. Sie sind bereit, ihr Schicksal hinter sich zu lassen und in ihr wahres Leben einzusteigen. Sie übernehmen voll die Eigenverantwortung. Seriöse Astrologie ist eine von mehreren Hilfestellung dafür.

schlange mond canva

Ophiuchus Schlange des Tierkreises

Der aus den zwölf Sternzeichen bestehende Tierkreis ist den meisten Menschen vertraut. Doch es gibt ... [weiterlesen]

Sternzeichen

ausrufezeichen violett

Sternzeichen ist ein Begriff aus der Astronomie. Er wird in einer anderen Weise in der Astrologie verwendet. Damit meint man üblicherweise das sogenannte Sonnenzeichen, also Widder, Stier, Zwillinge etc. Es ist nur einer von vielen weiteren Faktoren, die bei einer guten astrologischen Analyse Verwendung finden. Vom Sternzeichen auf den Charakter, die Potenziale und die Aufgaben eines Menschen zu schließen, ist daher zu kurz gegriffen. Dafür braucht es schon einen deutlich umfassenderen Zugang, der auch Planeten, Häuser und Winkelbezüge umschließt. Damit ist die Basis für die Grundhoroskop (Radix) gelegt. Dann erst kommen Transite (laufende Energien) und vieles mehr hinzu.

sternzeichen schuetze

Sternzeichen Schütze und die Liebe

Der Schütze ist ein Feuerzeichen und steht für Leidenschaft und Energie. Die Liebe ist für ... [weiterlesen]

Channelings

ausrufezeichen violett

Channeling kommt aus dem Englischen (Channeling) und bedeutet etwas medial zu empfangen. Es ist der Kommunikationskanal zwischen dem Medium und der Geistigen Welt. Wer entsprechend disponiert ist und die Fähigkeit hat, sich so zu öffnen, das Botschaften durchdringen können, muss diese dann in die menschliche Sprache übersetzen. Dies ist bisweilen auch für nachweislich ausgezeichnete Medien eine große Herausforderung. Channeling ist ein wunderbares Geschenk, bringt jedoch auch eine große Verantwortung mit sich. Diese Fähigkeit erfordert Fachwissen, Bescheidenheit und Integrität.

Mann der eine Pflanze in den Haenden haelt

Achtung Liebe!

Kennst du die Liebe? Hast du schon von diesem Göttlichen Elixier getrunken? Hast du gefühlt, ... [weiterlesen]

Engel und Erzengel

ausrufezeichen violett

Engel sind ein wichtiger Bestandteil vieler Kulturen und Religionen. In der christlichen Tradition gelten sie als Boten Gottes, die uns Menschen helfen und beschützen. Es werden auch von anderen Konfessionen verehrt und gelten als Symbol für Hoffnung, Sicherheit und Schutz. Aber welche Bedeutung haben Engel in unserem täglichen Leben? Welche Rolle spielen sie in unserem Leben? Engel erinnern uns daran, dass wir alle miteinander verbunden sind und dass wir alle es wert sind, so zu sein, wie wir sind. Daher sind Engel keine himmlischen Wesen, die nur in unserer religiösen Vorstellung existieren. Vielmehr können sie uns selbst und der Welt um uns herum eine große Hilfe und Unterstützung sein.

Aura eines Engels

Sprache der Engel

In der Flutwelle des heutigen Informationszeitalters wird uns stets das alchemistische Gold der ewig gültigen ... [weiterlesen]

Empfehlungen

Ostseeperle Rügen Einmal nicht so viel in den Gedanken sein, uns nicht von Plänen und Vorstellungen leiten lassen, sondern in uns fühlen, was wir brauchen und… [weiterlesen]

Numerologie-Gesamtausbildung Ihr Lebensplan steht seit Ihrer Geburt fest. Er ist tief in Ihnen verwurzelt und die Zahlen helfen, … [weiterlesen]

Intensiv-Workshop – Deine Kraft- mit der Essenz aus Schamanismus und Magie Lass Dich in die kraftvolle Welt des Schamanismus und der Hexerei einführen…
[weiterlesen]

seminar august goerlich
editha-wuest-seminar-beitragsfoto

Empfehlungen

Medium Louisa Sullivan in Münster Medialität ist eine Fertigkeit, die viele Menschen durch Schulung, Hingabe zum Spirituellen erlangen können. …[weiterlesen]

DIE MINDCLEANSE® JOURNEYS Nutze drei geführte Coaching Journeys für deine persönliche Entwicklung und deine mentale Gesundheit. [weiterlesen]

Basiskurs in Tierkommunikation Du bekommst konkrete Anleitungen, mit Tieren zu sprechen auf eine Art, die Du bislang nicht kanntest. … [weiterlesen]

frau hund schmusen dog
Julia bleser mincleanse APP
Louisa Sullivan September muenster

Numerologie

ausrufezeichen violett

Das gesamte Universum lässt sich mit Zahlen umschreiben. Dies ist ein uralter Zugang. Auch dass jede Zahl eine Schwingung hat, ist seit Jahrtausenden bekannt. Zudem wird auch ein Thema vergeben. Dem Zahlenbereich von 0 bis 9 wurden bereits von dem berühmten griechischen Mathematiker Pythagoras individuelle Bedeutungen zugewiesen, die einen rein spirituellen Hintergrund hatten und weit über mathematische Funktionen hinausgingen. Zahlen haben in der Geschichte der Menschheit eine sehr wichtige Rolle gespielt. In Religion, Liturgie, Literatur und Bräuchen, Musik, Architektur, Medizin, Kunst im Allgemeinen und Recht spielen Zahlen sehr unterschiedliche Rollen.

zahl acht herz strand canva

Herz und Löwe

Das mächtige Löwentor ist geöffnet, sowie viele andere Portale auf der Erde und im Sonnensystem ... [weiterlesen]

Kristalle und Energien

ausrufezeichen violett

Kristalle und Edelsteine sind ein einzigartiges Geschenk von Mutter Erde an uns und kanalisieren die Urimpulse des Universums. Sie sind zeitlose Wesen mit riesigen Energiereserven, die uns in bestimmten Lebensproblemen und Situationen unterstützen, damit das Leben uns glücklich machen kann. Immer und überall haben Edelsteine einen unglaublich beruhigenden, energetischen Glanz, der sich positiv auf die Umwelt auswirkt. Edelsteine berühren unsere Herzen! Sie geben uns große Energie und fördern Vitalität, Glück, Achtsamkeit, Bewusstsein, Frieden, Liebe, Mut und Selbstvertrauen. Diese Edelsteine verleihen uns Ausgeglichenheit, aktivieren unsere großartigen Eigenschaften und bringen uns in Einklang mit dem Leben.

c Editha Wuest Erdung Steine

Erdung

Ohne Erdung haben wir es schwer, unsere Visionen und Ziele zu manifestieren. Wenn wir nicht ... [weiterlesen]

Tarot

ausrufezeichen violett

Wenn wir von Tarot sprechen, dann meinen wir einen Satz von insgesamt 78 Spielkarten. Sie lesen richtig, bis ins 18. Jahrhundert waren die Karten, die wir heute für psychologische Deutungen verwenden, und die Spielkarten ident. Der Kartensatz umfasst die großen Arkana (arcanum=Geheimnis) von 0 bis 21 und 56 weitere Farbkarten. Davon sind 10 Karten Zahlenkarten und 4 sogenannte Bildkarten. Hinzu kommen 4 Farben, z.B. Stäbe, Münzen, Kelche und Schwerter, welche mit oft mit den 4 Elementen aus Feuer, Erde, Wasser und Luft verbunden werden.
Es gibt unzählige Kartendecks, die teilweise aufwändig künstlerisch gestaltet sind und in die jeweilige Deutung miteinbezogen werden.
Gute Kartendeuterinnen und –deuter blicken immer auf die Karte an sich, auf die Details, die Ausrichtungen und die verwendeten Farben und Symbole. Sie lassen sich von ihren Wahrnehmungen und ihrer Intuition führen. Daraus erkennen sie das Gesamtbild.

AMORC - Der Magier

Vier magische Werkzeuge

...Doch gilt es vorsichtig zu sein mit dem Begriff der Magie bzw. des Magiers. ... [weiterlesen]

Mythen

ausrufezeichen violett

Mythen sind die Sprache der Seele. Sei es der Kollektivseele. Sei es der individuellen Seele. Die Welt ist voller Mythen und Legenden. Es sind Geschichten, die aus dem Mund der Menschen kommen und sich im Laufe der Zeit verändern. Diese Geschichten werden von Generation zu Generation weitergegeben. Jede Kultur hat ihre eigenen Geschichten, doch welche davon sind wahr? Was ist der Sinn von Mythen? Viele haben den Test der Zeit bestanden. Andere sind einfach nur Unsinn. Viele dieser Geschichten enthalten auch übernatürliche oder heilige Elemente. Sei es der Gral. Sei es Parzival. Seien es Siege bei Schlachten. Sie es heilige Erlebnisse und Erscheinungen. Ob das alles auch so stimmt oder nicht, ist weniger relevant, weil es um ein Gefühl und um die Sprache der Seele geht. Doch oft scheinen so glaubwürdig, dass viele Menschen ihnen Glauben schenken. Diese Haltung kann auch durch Kunst, Literatur oder Religion entstehen und gefördert werden. Der Mythos hält sich.

fantasy haende auge canva

9999 Bedeutung

In diesem Artikel werden wir uns auf die Bedeutung der Zahl 9999 konzentrieren, die in ... [weiterlesen]