Archetypen der Wesenheiten
Mythen und Esoterik

Engel als Archetypen, eine psychologische und kulturelle Entschlüsselung

Engel – oft reduziert auf geflügelte Lichtgestalten in Weihnachtsdekorationen oder spirituellen Ratgeberbüchern – sind in der Tiefe der menschlichen Psyche weit mehr als das. In der Analytischen Psychologie C.G. Jungs erscheinen sie nicht als niedliche Himmelsboten, sondern als mächtige archetypische Kräfte, die den Menschen auf seinem Weg zur Individuation begleiten. […]

Geheimnisse der Templer
Mythen und Esoterik

Die letzten Geheimnisse der Tempelritter

Das erste Mal habe ich von den Tempelrittern in einem Buch von Paulo Coelho über seine Reise auf dem Jakobsweg gelesen. Dort wurde eine Einweihung in einen noch immer existierenden Orden beschrieben. Konnte es wahr sein, dass dieser alte Ritterorden bis heute überlebt hatte? […]

Medusa Kopf mit Schlangen in einem Tempel
Mythen und Esoterik

Medusa, Schreck der Antike zur modernen Ikone

Kaum eine Gestalt der griechischen Mythologie ist so faszinierend und vielschichtig wie Medusa. Einst eine wunderschöne Frau, wurde sie von der Göttin Athena verflucht und in eine Gorgone verwandelt. Ihre Schlangenhaare und ihr tödlicher Blick machten sie zu einer gefürchteten Figur der Antike. […]

Junge Frau am See in mystischem Licht wie in Avalon
Mythen und Esoterik

Avalon und die Rückkehr des göttlich Weiblichen

Heute, in einer Zeit des Wandels, lichten sich die Schleier von Avalon wieder. Die uralte Weisheit Avalons kehrt zurück. Immer mehr Menschen fühlen sich von diesen Mysterien angezogen. Sie erinnern sich an eine Zeit, in der das Weibliche geehrt, die Natur als heilig betrachtet und spirituelle Weisheit frei gelebt wurde. […]

Kosmische Ei im Urknall
Mythen und Esoterik

Das Kosmische Ei: Ursprung, Mythos und spirituelle Bedeutung

Das kosmische Ei ist ein uraltes und universelles Symbol, das in vielen Kulturen und spirituellen Traditionen auf der ganzen Welt eine zentrale Rolle spielt. Es verkörpert den Ursprung des Universums und die grundlegenden Prinzipien von Schöpfung, Leben und kosmischer Ordnung. […]

vergessene Zivilisation in den Bergen
Mythen und Esoterik

Die vergessene Zivilisation: Warum wir unsere ältesten Zivilisationen nicht mehr begreifen können

Der Mensch blickt in die Vergangenheit wie durch Glas: er sieht Ruinen, nicht Bewusstsein. Unsere Vorstellungskraft endet dort, wo Erinnerung beginnen müsste. Vielleicht gab es Zivilisationen, die nicht in Stein, sondern in Schwingung dachten – Kulturen, die verschwanden, weil ihr Wissen nicht in Büchern, sondern im Bewusstsein gespeichert war. Dieses Essay fragt: Wie konnten wir verlernen, die Vergangenheit zu empfinden? […]

Nostradamus
Mythen und Esoterik

Nostradamus, Visionär, Scharlatan oder Mahner?

Kaum ein Name fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten so sehr wie der von Nostradamus. Der französische Arzt und Mystiker Michel de Nostredame (1503–1566) hat mit seinen rätselhaften Prophezeiungen die Fantasie beflügelt und Kontroversen geschürt. Doch wer war dieser Mann wirklich? […]

antike Bauwerke Stonehenge Pyramiden Steinformationen
Mythen und Esoterik

Sind antike Bauwerke miteinander verbunden?

In den letzten Jahrhunderten haben Archäologen und Forscher weltweit einige der bedeutendsten und geheimnisvollsten Bauwerke entdeckt: Stonehenge in England, die Pyramiden von Gizeh, die uralten Tempelanlagen in Göbekli Tepe, gigantische Steinformationen in Asien und Australien. […]

unerklärliche Phänomene im dunklen Wald
Mythen und Esoterik

Unerklärliche Phänomene: Geheimnisse und ungelöste Rätsel unserer Welt

Die Welt ist weit mehr als das, was wir mit bloßem Auge sehen. Trotz aller wissenschaftlichen Fortschritte gibt es bis heute Ereignisse, Orte und Phänomene, die sich nicht eindeutig erklären lassen. Sie faszinieren, irritieren, inspirieren – und werfen Fragen auf. Manche dieser Rätsel existieren seit Jahrhunderten, andere erst seit der Moderne. Immer aber geht es um ein Spannungsfeld: zwischen erlebter Realität und dem, was der menschliche Geist begreifen kann. […]