Ayurveda und Spiritualität – Wissen von einem langen, gesunden und glücklichen Leben
Ayurveda ist für die Gesundheit jedes Einzelnen eine wichtige Grundlage. Ayurveda ist geradezu das Geschenk des Himmels, das jeder einfach nur auspacken und verstehen lernen kann. Obwohl schon sehr alt, ist diese ganzheitliche Lebensführung und Weisheit kombiniert mit spirituellen Weisheiten aktueller denn je? Immer mehr Menschen betrachten ihr Leben neu und ganzheitlich. Manche nennen dies auch Holistic Lifestyle, also ganzheitlich.
Wir haben heute eine schnelllebige Welt, die unsere Sinne nach außen ziehen. Alles soll schneller, größer, erfolgreicher sein – immer wieder.
Dabei vergessen viele Menschen, dass wahres Wachstum im Inneren entsteht, nach Ayurveda damit, dass man sich selbst und idealerweise auch sein “Selbst” besser kennen lernt.
Ayurveda verbindet eine bewusste Ernährung und Lebensweise mit spiritueller Praxis.
Die Ayurveda-Ernährung, eine konstitutionsbezogene Lebensweise und die spirituelle Praktiken sind die Säulen für eine ganz individuelle Gesundheitsvorsorge.
In der Ayurveda-Ernährung gibt es viele Prinzipien, die allgemeingültig sind.
Um aber mit Ayurveda den besten persönlichen Nutzen verwirklichen zu können, bedarf es des Wissens um die eigene Konstitution. Mit diesem Wissen kann man Ungleichgewichte besser ausgleichen, denn im Ayurveda fragt man nicht nur nach den Symptomen. Genauso wichtig ist die Grundkonstitution. Diese kann u.a. auch die Empfehlungen bei Ungleichgewichten individualisieren, jeder hat einen ganz persönlichen Weg zur Gesundheit und zur Lebensfreude.
Seine Ayurveda-Konstitution zu leben, das ist Sinn des Ayurveda. So kann man Gesundheit initiieren und kann leichter seinem wahren Selbst näher kommen. Mit diesem Selbstbewusstsein findet Mann/Frau auch ihre/seinen spirituellen Weg, ihre/seine wahre Bestimmung und ihren/seinen Lebensauftrag.
Hilfreich dabei und eng verbunden damit ist das „in sich rein hören“. Dafür ist eine spirituelle Praxis sehr hilfreich. Diese spirituelle Praxis kann unterschiedlich sein – z. B. Yoga, Atemübungen, Meditation, Achtsamkeitsübungen, Chi-Kung.
Wolfgang Neutzler
Mentor dieser Rubrik

Zeitloses Ayurveda
Wenn dies wirklich so wäre, dann ist Ayurveda sicher etwas ganz Besonderes – und das ist es in der Tat: Ayurveda ist zeitlos und gerade deshalb hat es auch in jedem Zeitalter seine Gültigkeit.
In diesem Artikel möchte ich genau dieses betrachten und begründen. […]