drachen kopf frau sand
Ayurveda und Spiritualität

Hormonchaos Wechseljahre, Chance für Wachstum

Wechseljahre sind etwas, das man typischerweise mit der Frau in der Lebensmitte verbindet. Die Welt, deren Werte auf Fortschritt, Jugendlichkeit und finanziellem Wachstum beruht, wird allmählich brüchig. In unserer Gesellschaft werden jedoch ältere Frauen immer noch wenig geschätzt. […]

schnee hagebutten roseship
Ayurveda und Spiritualität

Heimisches Superfood für Herbst und Winter

Holunderbeeren, Hagebutten und Schlehen – die drei Musketiere im Herbst und Winter für die Gesundheit – auch im Ayurveda. Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts oder viel weniger wert. […]

frau elemente fantasy
Ayurveda und Spiritualität

Ein ganzheitliches Zeitmanagement mit Ayurveda

Ayurveda ist die Wissenschaft vom Leben und basiert auf Beobachtungen weiser Männer und Frauen, die vor 5000 Jahren lebten. Sie untersuchten Gesetzmäßigkeiten und Heilkraft der Natur und erkannten, dass Energie sich in verschiedenen Ausdrucksformen äußert. Diese Ausdrucksformen (Doshas) prägen die Natur und uns Menschen. […]

mann schuhe meer break
Ayurveda und Spiritualität

Ayurveda kann Stress verändern

Die Tendenz der Menschen, die Stress in ihrem Leben empfinden nimmt jedoch von Jahr zu Jahr zu – und das bei allen Personenkreisen. Stress scheint also ein Zeitgeist geworden zu sein. Fragen wir uns doch einmal zuerst, was macht eigentlich Stress mit uns? Stress ist ein ganz natürlicher Prozess im Körper, der uns Menschen befähigt, mit Ausnahmesituationen zurecht zu kommen. […]

wasser waves
Ayurveda und Spiritualität

Im Einklang mit dem zirkadianen Rhythmus leben

Das ganze Leben besteht aus Rhythmen. Der zirkadiane Rhythmus ist einer davon. Ein ständiges auf und ab bestimmt unseren Biorhythmus, die Arbeitsweise unserer Organe und Hormone. Ebenso sind die Natur und der ganze Kosmos wiederkehrenden Rhythmen unterworfen. Auf dieser Basis vollzieht sich alles Leben auf Erden. […]

superfood obst gemuese farmhouse
Ayurveda und Spiritualität

Vitalstoffe und Ayurveda

Superfood – ein Begriff, der seit einigen Jahren in aller Munde ist. Kennt Ayurveda Superfoods und wie sinnvoll und notwendig ist es, Superfoods in die eigene Ernährung zu integrieren. Exklusiv für Spirit Online werde ich dieses Thema jetzt ausführlicher aus ayurvedischer Sicht behandeln, u.a. werde ich auch folgende Fragen eingehen: … […]

potential world cloud
Ayurveda und Spiritualität

Mit Ayurveda verborgene Talente entdecken

Talente und Begabungen, die noch dazu verborgen erscheinen, in sich zu entdecken, ist eine der schönsten Möglichkeiten, sich selbst näher zu kommen. Jeder Mensch hat früher oder später im Leben den Wunsch, einen höheren Sinn im eigenen Dasein zu finden. Talente und Begabungen spielen dabei eine wesentliche Rolle. […]

geistige-fitness-frau-sonne-woman
Ayurveda und Spiritualität

Ayurveda und mentale Fitness

Wie uns das ehrwürdige Weisheitswissen des Ayurveda dabei helfen kann, auf einer tiefen Ebene mental fit zu sein und unser geistiges Potential zu entwickeln, davon handelt dieser Beitrag von mir.
Da Ayurveda als Grundlage die Veden hat und das ayurvedische Wissen aus den verschiedensten Quellen der Veden kommt, spreche ich hier erst kurz über die Wurzeln des Ayurveda Philosophie in Indien. […]

ayurveda wildkraeuter loaf
Ayurveda und Spiritualität

Regionale Wildkräuter im Herbst und Ayurveda

Ayurveda ist eine 5000 Jahre alte Wissenschaft. Eine Wissenschaft, die auf Erkenntnisgewinnung beruht: Die alten weisen Siddhis beobachteten die Natur, erkannten Regeln, Rhythmen und Gesetzmäßigkeiten und verbanden diese mit den philosophischen Grundsätzen der Samkhya-Philosophie. […]

ayurveda-kraut-gewuerze-blumen-flower
Ayurveda und Spiritualität

Kraut zum Wohlfühlen – Ayurveda und mehr

Dravyaguna ist die ayurvedische Kräuterheilkunde. Diese hat zum Ziel, auch ohne Messer messerscharf Probleme im Stoffwechsel angehen zu können. In meinem Artikel „Heilkräuter und Ayurveda im Laufe der Jahreszeiten“ habe ich schon den wesentlichen Unterschied in der Betrachtungsweise von Pflanzen zwischen der westlichen und der ayurvedischen Herangehensweise beschrieben. […]