Cannabis Tinktur an einem Bett
Verlust und Tod

Cannabis in der Sterbebegleitung – Linderung, Würde und spirituelle Tiefe

Zwischen Angst und Frieden, zwischen körperlicher Last und seelischem Loslassen: In der letzten Lebensphase wird jeder Moment zu einer Verdichtung des Wesentlichen. Wenn Worte leiser werden, der Blick nach innen geht und das Leben sich schließt, öffnet sich ein Raum, den unsere Gesellschaft oft meidet – und der dennoch zu den heiligsten gehört: der Raum des Sterbens. […]

Angst vor dem Tod eines Mannes mit Blick ins Universum
Verlust und Tod

Angst vor dem Tod als Weckruf: Warum Sterblichkeit erst Leben möglich macht

Angst vor dem Tod entsteht, weil wir uns radikal mit Körper, Rolle und Biografie identifizieren. Wenn wir Sterblichkeit bewusst anschauen – statt sie zu verdrängen –, verändert sich das Bewusstsein: Der Tod verliert seinen Schrecken, Sinn und Prioritäten ordnen sich neu. Spirituell gesehen ist der Tod kein Ende, sondern ein Übergang des Bewusstseins; diese Perspektive kann Angst in Haltung, Reife und innere Freiheit verwandeln. […]

sterbende frau offener himmel
Verlust und Tod

Spiritualität und Sterben: Warum das Ende kein Ende ist

Der Tod ist der große Unbekannte. In einer Gesellschaft, die auf Leistung, Wachstum und ewige Jugend programmiert ist, bleibt er ein verdrängtes Kapitel – ein Störfaktor im Rhythmus der Selbstoptimierung. Doch für spirituell Suchende ist das Sterben nicht bloß ein Ende. […]

Joachim Schaffer-Suchomel Aquarell auf Leinwand Tod
Verlust und Tod

Der Tod ist ein lausiger Geselle

Der Tod hinterlässt Schrecken, Leere, Einsamkeit, Zerstörung. Doch wenn wir genau hinsehen. Hinhören. Still werden. Die Liebe fühlen. Dann bemerken wir, dass der Tod Verbindung schenkt. Wir sind füreinander da. Wir sind miteinander. Wir, die wir hier auf der Erde sind, rücken näher zusammen. Der Tod ist eine große Chance, … […]

meditation jahreszeiten
Verlust und Tod

Wir sterben jeden Augenblick -Tod Baumeister des Lebens

Ich wende mich an jene von uns, die automatisiert durchs Leben stolpern und das Thema Tod weitestgehend ausblenden. Klar weiß unser Kopf, dass wir sterben werden, aber das verschiebt er gerne in eine imaginäre Zukunft. Oder aber, auch sehr trickreich, erzählt er sich die Geschichte, dass es schon okay ist, wenn jetzt Schluss wäre mit dem Leben. […]

Altwerden und Tod Buddha am Fluss
Verlust und Tod

Altwerden und Tod, Spirituelle Perspektiven auf einen unvermeidlichen Teil des Lebens

Das Altern und der Tod sind fundamentale Bestandteile der menschlichen Existenz. Jede Kultur und Religion hat über die Jahrhunderte hinweg eigene Wege entwickelt, um mit der Vergänglichkeit des Lebens umzugehen. Während moderne westliche Gesellschaften den Tod oft verdrängen – sei es durch die Idealisierung von Jugend oder die Tabuisierung des Sterbens … […]