Maennerhaende die Wasser an einer Quelle schoepfen
Spiritualität und Weisheit

Alles ist aus dem Wasser entsprungen

Der dominierende Teil des blauen Planeten Erde besteht aus Wasser (lat.: aqua, Sanskrit: apa). Die Trägersubstanz sämtlicher lebender Wesen ist das Wasser. Wasser ist nach wie vor ein großes Geheimnis, über das sich viele Wissenschaftler streiten. Dennoch wissen wir um die große Heilwirksamkeit des Wassers, wenn wir es in seiner Segenskraft erkennen. […]

Gruppe Frauen die ueber ihren Koepfen mit den haenden ein Herz formen
Spiritualität und Weisheit

Kunst, mit dem Herzen zu antworten

Der tiefere Sinn des Wortes Korrespondenz ist vielen Menschen leider nicht geläufig. Im Zeitalter von E-Mail, Ultra Speed Technologies, Chat Boxes, Handys, Facebook, Twitter, Instagram u.v.m. gibt es zwar extrem schnelle Verbindungen, man spricht von connections, um „in“ zu sein. […]

licht gestalt mauer canva
Spiritualität und Weisheit

Christophanie

Wir erleben zur Zeit in Israel einen gewaltigen Krisenherd wie lange nicht mehr und sollten sehr vorsichtig sein, dieses Gebiet als „Heiliges Land“ zu bezeichnen. Jesus musste bereits als kleines Kind mit seinen Eltern nach Ägypten fliehen, weil der jüdische König Herodes befohlen hatte, alle männlichen Kleinkinder töten zu lassen. […]

Frau in der Natur mit drei Lichtringen
Spiritualität und Weisheit

Das Universum ein kosmisches Bewusstseinsfeld

Mehr Schein als Sein gehört zum trügerischen Erkennungszeichen unserer verführerischen Welt der Mega-Täuschungen. Das lateinische Sprichwort aus der Feder von Papst Paul IV. im 16. Jahrhundert: “mundus vult decipi, ergo decipiatur” (die Welt will betrogen sein, also wird sie betrogen) hat an Gültigkeit eher gewonnen als verloren. […]

Schattenbild eines Mannes der Gott anbetet
Spiritualität und Weisheit

Vom Glauben zur Erkenntnis

Jeder Mensch ist katholisch, solange er sich im Wirkungsraum des Holons, des Ganzen, des Ungeteilten bewegt. Das griechische Wort „kata holon“ (lateinisch: „secundum totum“) bedeutet: dem Ganzen gemäß. Die „Römisch“-Katholische Kirche ist eine Großsekte und hat mit „kata holon“ nichts zu tun. […]

Mensch streckt sich zum Universum
Spiritualität und Weisheit

Weisheit ist wirkliche Notwendigkeit

Die derzeitige Not der krisenhaften Unwissenheit wenden wir, indem wir uns in den Erfahrungsraum der Wirklichkeit begeben, die mit wissenschaftlichen Kriterien nicht objektivierbar ist.
In der verwirrenden Materie des Universums gibt es etwas, das sich selbst wahrnehmen kann und sagt: […]

frau meditation universum
Spiritualität und Weisheit

Hoffnung und Zuversicht

Unter Hoffnung verstehen wir landläufig eine zuversichtliche Erwartungshaltung. Hoffnung (engl.: hope) hat etymologisch mit hüpfen zu tun (mittelhochdeutsch: hoppen). Zuversicht hat mit sehen zu tun und wird im Englischen mit confidence übersetzt anstatt mit expectation (von lat.: spectare = sehen). […]

licht kosmos planet canva
Spiritualität und Weisheit

Bhagavad Gita – Lied Gottes

Nach buddhistischer Anschauung gibt es kein Selbst, sondern jeder Mensch ist das Zusammentreffen der Skandhas, die gleichsam Elemente oder Grundstrukturen sind. Diese Elemente bringen Körper, Seele, Geist und Erfahrung hervor, und nach jedem Augenblick zerfällt diese Verbindung wieder, wie auch die Ansammlung dessen zerfällt, was wir Körper und Seele nennen. […]

sonne weg natur
Spiritualität und Weisheit

Das einzige magische Wort

In der chinesischen Übersetzung der Heiligen  Schrift lautet der Beginn des berühmten Prologs aus dem Johannes-Evangelium: Im Anfang war das TAO. Hier wurde Wort durch Weg ersetzt. Wenn man heute die Kirchenbesucher befragen würde, welches das heilende Wort Christi für die Seele ist, würden die meisten keine Antwort haben. […]

brunnen natur
Spiritualität und Weisheit

Geist und Wahrheit

Die direkte, unmittelbare Gottes- oder Seins-Erfahrung ist keine paraphänomenale Angelegenheit, sondern kristallklarste Wirklichkeit, wo die Raum-Zeit-Bedingtheit (die phänomenale Welt) und die Raum-Zeit-Freiheit ungetrennt, ungeteilt als Nicht-Zweiheit (Sanskrit: advaita) wahrgenommen werden. […]