Neues aus der Welt der Spiritualität
Spiritualität heute ist jedem zugänglich, der dafür offen ist. Daher ist Spiritualität vielen mittlerweile ein geläufiger Begriff – das erachten wir als erfreulich. Doch in Diskussionen erkennt man rasch, dass der Unterschied zur Esoterik in einem ersten Reflex ebenso wenig verstanden wird wie der Unterschied zu Religion.
Wir verstehen Spiritualität als ein sehr konkretes, angewendetes, gelebtes, bewusstes (im Sinne von Gewahrsein) und achtsames (im Sinne von klar geordneten Gedanken und Gefühlen) Leben, das ein Weg in die eigene innere Einheit ist. Es ist sozusagen „gehimmelt und geerdet“. Es ist Bewusstsein und Achtsamkeit in einer zutiefst angewendeten Weise, tiefgehend, regelmäßig und ernsthaft. Ziel ist die Verkörperung der Seele – auch und gerade im Lebensalltag. So wird auch deutlich, dass es sich hier im vorliegenden Verständnis weder um etwas Abstraktes noch um etwas nur Wenigen, Auserwählten vorbehaltenen handelt (das wäre die klassische Esoterik, die nur Eingeweihten vorbehalten war). Spiritualität heute ist jedem zugänglich, der dafür offen ist.
Damit ist Spiritualität auch der Weg zurück zu sich selbst, das Erkennen, dass die Verbindung mit der Quelle immer vorhanden war, ist und sein wird.
Spiritualität ist unglaublich vielfältig. Spirituell zu sein und dies auch im Alltag zu leben, ist mehr denn je ein individueller Weg. Doch man kann keine absoluten Lösungen, Rezepte, Betriebsanleitungen und Fertigantworten anbieten oder erwarten.
Für uns ist spirituell sein die Summe aller Teile. Alles ist eins, gehört zusammen. Nichts kann ausgeschlossen werden. Ohne Ausgrenzung – jedoch mit umso mehr Achtsamkeit und Bewusstsein.
Neues aus der Welt der Spiritualität – Das Neueste auf Spirit Online und das was uns wichtig ist. Beiträge – täglich aktuell!
A.o. Honorarprofessorin Dr.habil. Dr. Andrea Riemer, Ph.D. für Spirit Online