Spirituelle Geschichten
Das Leben ist voller Geschichten. An manche erinnern wir uns gerne, andere wiederum möchten wir vergessen. Wir übersehen dabei, dass auch die weniger guten Geschichten zu uns gehören und uns, das Leben lehren. In spirituelle Geschichten entdecken wir viele Fassetten des Lebens, der Menschlichkeit und der für uns so wichtig gewordenen Achtsamkeit. Spiritualität lässt sich auf vielfältige Weise erzählen. Erfahrungen, Wünsche und Hoffnungen prägen unser Leben und sind oft wichtige Punkte auf unserer Reise. Geschichten können wir mit anderen teilen und somit auch unsere Erfahrungen. So können wir voneinander lernen und uns bestärken auf unserem Pfad des Lebens.
Unsere Geschichten helfen Achtsamkeit in das reale Leben zurückzuholen, weil wir diese aus unserem Leben verbannt haben. Im Hier und Jetzt zu sein und zwar nicht nur körperlich, sondern auch mental. Das ist für die meisten Menschen kein Normalzustand. Viele hängen mit ihren Gedanken entweder in der Vergangenheit fest, beschäftigen sich mit Sorgen oder denken über die Zukunft nach. Dieses Denken ist meist von der Hoffnung begleitet, dass sich irgendwann ein zufriedener Zustand einstellen wird.
Ein achtsamer Mensch hingegen achtet auf den Moment, ohne ihn jedoch zu bewerten. Das ist der zweite entscheidende Aspekt der Achtsamkeit.
Wir neigen dazu, alles permanent zu bewerten. Achtsam sein bedeutet, diese Bewertung sein zu lassen und sich auf das zu konzentrieren, was gerade außerhalb der Gedanken ist. Eine einfache Übung dazu ist, sich auf den Atem zu konzentrieren und dadurch Distanz zu den Gedanken zu schaffen. Unsere kleinen spirituellen Geschichten helfen uns dabei!
Uwe Taschow

Wie Fantasygeschichten Resilienz stärken
Viele Menschen lieben Fantasygeschichten und gehen förmlich darin auf. Teilweise werden sie als Menschen mit Spezialinteressen betrachtet, die sich die Nächte mit Rollen- und Computerspielen um die Ohren schlagen […]