Menschen in Gemeinschaft
Gute Nachrichten

ZEGG – Gemeinschaft als Experiment für Liebe, Vertrauen und Zukunft

Etwa 80 Kilometer südwestlich von Berlin, nahe Bad Belzig, liegt das ZEGG – Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung. Schon der Name verrät: Hier geht es nicht um Theorie, sondern um gelebte Praxis. Seit 1991 forschen und leben hier rund 100 Menschen in Gemeinschaft – mit dem Ziel, neue Wege für Liebe, Vertrauen, Spiritualität und Ökologie zu gestalten. […]

Flüsse in ihrem natürlichen Verlauf
Gute Nachrichten

Flüsse Europas – Rekord an abgebauten Staudämmen schenkt neue Lebenskraft

Im Jahr 2024 wurden europaweit 542 Flussbarrieren entfernt – so viele wie nie zuvor. Was lange undenkbar schien, wird Realität: Staudämme, Wehre und Durchlässe, die einst Energie lieferten oder Landwirtschaft ermöglichten, weichen nun einem neuen Bewusstsein. Der Blick auf die Natur verändert sich. Flüsse sind nicht länger nur technische Ressourcen, … […]

Wiederaufforstung in Europa
Gute Nachrichten

Wiederaufforstung in Europa – Wie die Rückkehr der Wälder Hoffnung schenkt

Europa erlebt eine stille, aber tiefgreifende Veränderung: Wälder, die über Jahrhunderte verschwanden, kehren zurück. Satellitenbilder und Umweltstudien zeigen, dass sich seit den 1990er Jahren Millionen Hektar Land erholen konnten. Besonders in Südeuropa – Spanien, Portugal, Italien – sowie in Skandinavien entstehen neue Wälder, wo einst Kahlschlag und Landwirtschaft dominierten. […]

älteste Bäume als Zeichen der Ewigkeit
Gute Nachrichten

Älteste Bäume der Welt – spirituelle Hüter der Zeit in Chile

Die ältesten Bäume der Welt in Chile – bis zu 5.400 Jahre alt – wurden jetzt offiziell unter Schutz gestellt. Dieses Ereignis ist nicht nur ökologisch bedeutend, sondern auch spirituell tiefgreifend: Die uralten Baumwesen erinnern uns Menschen daran, dass Zeit, Bewusstsein und Natur untrennbar verbunden sind. […]