Naturkosmetik mit einer Frau im Wald auf einem Baumstumpf

Naturkosmetik und Naturspiritualität

Naturkosmetik und Naturspiritualität gehen Hand in Hand, da beide Konzepte auf die natürlichen Ressourcen und Kräfte der Natur setzen. Naturkosmetik basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und verzichtet auf schädliche Chemikalien, um die Haut auf sanfte und schonende Weise zu pflegen. Naturspiritualität hingegen bezieht sich auf die spirituelle Verbindung zur Natur und die Anerkennung der natürlichen Welt als Quelle von Heilung und Inspiration.

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, gewinnt Naturkosmetik zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen erkennen den Wert von natürlichen Pflegeprodukten und möchten ihrer Haut und ihrem Körper etwas Gutes tun, ohne dabei der Umwelt zu schaden. Naturkosmetikhersteller setzen daher vermehrt auf biologisch angebaute Inhaltsstoffe und nachhaltige Produktionsmethoden, um die Natur zu respektieren und zu schützen.

Auch in der Naturspiritualität spielt die Anerkennung der Natur als heiliger Ort eine große Rolle. Viele Menschen suchen in der Natur Ruhe und Erholung, um sich mit sich selbst und der Welt um sie herum zu verbinden. Rituale und Zeremonien in der Natur helfen dabei, das Bewusstsein für die eigene Spiritualität zu schärfen und die Verbindung zur Natur zu stärken.

Die Kombination aus umweltfreundlicher Kosmetik und Naturspiritualität bietet eine ganzheitliche Herangehensweise an Schönheit und Wohlbefinden. Indem man sich mit den natürlichen Kräften der Natur verbindet und gleichzeitig natürliche Pflegeprodukte verwendet, kann man Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und sich rundum wohl fühlen. Naturkosmetik und Naturspiritualität ergänzen sich daher perfekt und bieten eine ganzheitliche und harmonische Pflege für Körper und Geist.

Was bedeutet Naturkosmetik?

Es ist eine Bezeichnung für Pflegeprodukte, die in erster Linie natürliche Rohstoffe beinhalten und dabei auf schädliche Inhaltsstoffe verzichten. Sie besteht zu 98% aus rein pflanzlichen Rohstoffen, viele davon stammen aus biologischer Landwirtschaft. Darüber hinaus hat ein hoher Anteil der Inhaltsstoffe die Fairtrade-Zertifizierung. Naturkosmetik ist frei von Tensiden, Formaldehydabspaltern, Parabenen, Silikonen, Mineralölen und Mikroplastik. Sie beinhaltet keine gentechnisch veränderten Organismen und es werden keine Tierversuche durchgeführt. Die Verpackung besteht aus FSC-zertifiziertem Papier und ist 100% recycelbar. Natürliche Produkte sind damit eine umweltfreundliche und gesundheitsschonende Alternative zu herkömmlichen Kosmetikprodukten. Denn alles, was auf die Haut aufgetragen wird, wird von ihr absorbiert. Einige Marken bieten faire und ökologisch nachhaltige Kosmetik an, die traditionelle Rohstoffe von Kleinbauern mit modernen Herstellungstechnologien kombiniert.

Vegan und frei von Tierversuchen?

Natürliche Kosmetik ist nicht zwangsläufig vegan und kann durchaus Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs wie Bienenwachs, Seide oder Honig enthalten. Jedoch schließen bedeutende Zertifizierungen Bestandteile von toten Wirbeltieren, wie etwa tierische Fette, aus.

Falls Sie großen Wert darauf legen, dass Kosmetikprodukte ohne Tierversuche produziert werden, könnten Sie zusätzlich zu den Naturkosmetik-Siegeln auf Tierschutz-Siegel achten. Die Label „Leaping Bunny“, der „Hase mit schützender Hand“ und die Vegan-Blume garantieren, dass das Produkt ohne Tierversuche hergestellt wurde. Die Vegan-Blume zertifiziert zudem vegane Produkte.

Die gängigen Siegel für zertifizierte Natur- und Bio-Kosmetik verzichten auf synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe. Alle Inhaltsstoffe müssen natürlichen Ursprungs oder naturidentisch sein und ein festgelegter Mindestanteil an Inhaltsstoffen muss aus Bio-Anbau stammen.

Zusätzlich wird bei der Produktion auf umwelt- und ressourcenschonende Herstellung sowie umweltschonende/recycelbare Verpackungen geachtet.

Welche Vorteile hat zertifizierte Naturkosmetik?

Naturkosmetik mit einer Frau im Wald auf einem Baumstumpf
KI unterstützt generiert

Zertifizierte Produkte bieten zahlreiche Vorteile im Vergleich zu konventionellen Kosmetikprodukten. Sie folgt strengeren Standards, die weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. So sind bestimmte Inhaltsstoffe, die in herkömmlicher Kosmetik häufig Verwendung finden, wie etwa Erdöl, Silikone und Polyethylenglykole, in zertifizierten Produkten nicht erlaubt. Das betrifft auch viele problematische Stoffe für die Umwelt und unsere Gesundheit, wie beispielsweise mineralölbasiertes Mikroplastik und zahlreiche Konservierungsstoffe.

Zudem gelten für die Herstellung strengere Verbote für Tierversuche als von Gesetzgeberseite vorgeschrieben. Es ist wichtig zu beachten, dass Naturkosmetik nicht gleichbedeutend mit Biokosmetik ist. Sofern Sie Biokosmetik bevorzugen, sollten Sie nach entsprechender Kennzeichnung in der Liste der Inhaltsstoffe suchen oder bei Naturkosmetiksiegeln auf den Zusatz “Organic” achten.

Zertifizierte Kosmetikprodukte sind in Deutschland vornehmlich an den Siegeln von NATRUE, COSMOS/BDIH und COSMOS/Ecocert zu erkennen. Es ist jedoch stets ratsam, die Inhaltsstoffliste sorgfältig zu prüfen, da auch natürliche Duftstoffe oder Pflanzenextrakte Allergien auslösen können. Schließlich bietet zertifizierte Naturkosmetik eine vertrauenswürdige Wahl für alle, die Wert auf natürliche Inhaltsstoffe und eine umweltfreundliche sowie gesundheitsbewusste Kosmetik legen.

Vorteile natürlicher Kosmetik ?

Diese bietet eine Reihe von Vorteilen, die sowohl auf die Gesundheit der Haut und Haare als auch auf die Umwelt abzielen. Die Verwendung natürlicher und ökologischer Inhaltsstoffe kann Hautirritationen und Allergien lindern und sogar erfolgreich behandeln, wie diverse wissenschaftliche Studien belegen. Deshalb ist Naturkosmetik die bevorzugte Wahl in vielen professionellen Kosmetikstudios.

Der Ansatz der Nachhaltigkeit in der Herstellung, Verpackung und Rezeptur stellt einen weiteren wesentlichen Vorteil dar. Naturkosmetik enthält kein Mikroplastik, das sowohl die Umwelt als auch den menschlichen Körper schädigen kann. Stattdessen setzt man auf Vitamine und andere gesunde Zusätze, die die Pflege und den Stoffwechsel der Haut unterstützen.

Besonders streng kontrolliert ist die sogenannte “Biokosmetik”, die einen extra hohen Anteil an Bio-Rohstoffen aufweisen muss. Die Qualität ist bei der Auswahl von Kosmetikprodukten entscheidend und Naturkosmetik stellt hierbei oft die beste Wahl dar.Unabhängig von der gewählten Unterkategorie, ist echte Naturkosmetik frei von Tierversuchen und setzt auf natürliche Inhaltsstoffe, meist pflanzlicher Herkunft und aus kontrolliert biologischem Anbau. Problematische Inhaltsstoffe wie Erdöl, Silikone oder bestimmte Emulgatoren und Schaumbildner sind in natürlicher Kosmetik nicht enthalten.

Heike Schonert


Icon Seite spirituelle Gesundheit

„Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.“

Albert Schweitzer


Pflanzenenergie in Naturkosmetik empfindet eine Frau in der Natur

Pflanzenenergie in Naturkosmetik – Wie uns Heilpflanzen energetisch berühren

In einer Welt, die sich immer weiter von der Natur entfernt, suchen viele Menschen nach einer Rückverbindung – zu sich selbst, zur Erde und zu den heilsamen Kräften der Natur. Pflanzen waren seit jeher Begleiter ... [weiterlesen]
Naturkosmetik selber machen mit Mutter und Tochter

Naturkosmetik selber machen: Rezepte für gesunde Haut & Haar

Naturkosmetik selber herzustellen ist nicht nur nachhaltig – es ist ein bewusster Akt der Selbstliebe und Rückverbindung mit der Natur. In jedem Öl, in jeder Pflanze, in jedem Tropfen ätherischer Essenz liegt ein Stück heiliger ... [weiterlesen]
kosmetik pumpflasche hand blumen

Naturkosmetik und ökologische Lebensweise im Trend

Die Menschen sind sich mehr und mehr bewusst, dass ein nachhaltiger und ökologischer Lebensstil wichtig ist. Dies hat sich auch auf die Kosmetik- und Körperpflegebranche ausgewirkt, da der Absatz von Naturkosmetik, einschließlich naturnaher Kosmetikprodukte, immer ... [weiterlesen]
tegel blueten natural cosmetics

Wahrheit über Naturkosmetik – Zwischen Versprechen und Verantwortung

Naturkosmetik hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Viele Menschen verbinden mit ihr nicht nur Hautpflege, sondern auch ein Lebensgefühl: naturnah, bewusst, achtsam. Doch ist "Natur" automatisch gut? Und was bedeutet es aus ... [weiterlesen]
graeser flasche natur kosmetik

Greenwashing bei Naturkosmetik: Zwischen Heilsversprechen und ethischer Verantwortung

Naturkosmetik steht für viele Menschen für Reinheit, Achtsamkeit und einen liebevollen Umgang mit sich selbst und der Natur. Gerade im spirituellen Kontext gilt sie als natürliche Alternative zu synthetischer Massenkosmetik. Doch ein kritischer Blick offenbart: ... [weiterlesen]

Icon Seite spirituelle Gesundheit

„Erlaube dem Frieden der Natur in dich zu fließen, wie der Sonnenschein in die Bäume fließt.“

John Muir


oel kosmetik pflanzen oil

Naturkosmetik für Sinne und Seele – Achtsame Schönheit im Alltag

Zwischen Terminen, Routinen und Anforderungen sehnen wir uns oft nach Momenten, die uns erinnern, wer wir sind: sinnlich, fühlend, verbunden. Naturkosmetik kann ein solcher Moment sein – wenn wir sie nicht als Produkt, sondern als ... [weiterlesen]
blume neben einem Cremeglas

Naturkosmetik kaufen – vegan, bewusst & spirituell

Naturkosmetik ist mehr als ein Trend – sie ist ein Ausdruck unserer inneren Haltung zur Welt. Wer sich bewusst für Naturkosmetik entscheidet, wählt nicht nur Pflegeprodukte, sondern einen Lebensstil: achtsam, ethisch, spirituell. Doch woran erkenne ... [weiterlesen]
Naturkosmetik und nachhaltiger Lebensstil

Naturkosmetik und nachhaltiger Lebensstil – bewusst pflegen, verbunden leben

In einer Zeit, in der Konsum oft mit Verschwendung verwechselt wird, wächst eine neue Bewegung heran – eine, die Schönheit mit Achtsamkeit, Pflege mit Ethik und Selbstfürsorge mit Mitgefühl verbindet. Naturkosmetik ist nicht nur ein ... [weiterlesen]
Rituale für Haut und Seele in der Badewanne

Rituale für Haut und Seele: Naturkosmetik als spirituelle Selbstpflege

In einer Welt voller Reizüberflutung und Selbstoptimierung sind kleine Rituale ein wertvoller Anker für unsere Seele. Besonders Naturkosmetik-Rituale laden uns ein, die Verbindung zu unserem Körper, zu Mutter Erde und zu unserer inneren Stille wieder ... [weiterlesen]