Wissenschaft trifft Spiritualität – eine Begegnung, die nicht nur möglich, sondern notwendig geworden ist. In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen, tiefer gesellschaftlicher Umbrüche und wachsender Sinnfragen stoßen immer mehr Menschen auf ein inneres Paradox: Der Verstand liefert Antworten, doch die Seele bleibt leer.
Dieser Beitrag ist Teil unseres großen Überblicks zur Spiritualität.
Was passiert, wenn wir die Welt nicht nur messen, sondern auch empfinden wollen? Wenn wir nicht nur wissen, sondern verstehen wollen? Wenn es nicht mehr reicht, die Natur zu erklären – sondern wir sie erleben möchten?
Diese Themenseite ist eine Einladung zu einer besonderen Entdeckungsreise: dorthin, wo wissenschaftliches Denken und spirituelles Erleben einander nicht ausschließen, sondern ergänzen. Nicht als esoterische Flucht oder blinder Fortschrittsglaube – sondern als bewusste Suche nach Tiefe, Wahrheit und Verbindung.
Wissenschaft: Das Streben nach Klarheit
Wissenschaft basiert auf Beweisen, Experimenten und objektiver Wiederholbarkeit. Sie hat unser Leben revolutioniert, Krankheiten bekämpft, die Kommunikation transformiert, das Universum kartografiert. Doch gerade ihre größten Erfolge führen uns heute zu neuen Fragen:
Was ist Bewusstsein – bloße neuronale Aktivität oder mehr?
Ist Materie die letzte Realität – oder nur ein Aspekt einer größeren Tiefe?
Welche Verantwortung trägt Forschung im Angesicht globaler Krisen?
Zunehmend erkennen Forscher, dass hinter den „Was“- und „Wie“-Fragen der Naturwissenschaft auch ein tiefes „Warum“ steht – und dass dieses nicht ohne subjektive Erfahrung beantwortet werden kann.
Spiritualität: Die Kunst des inneren Wissens
KI unterstützt generiert
Spiritualität bedeutet nicht Glauben an Dogmen, sondern die bewusste Hinwendung zum Wesentlichen. Sie fragt nach Sinn, Verbundenheit, dem Platz des Menschen im großen Ganzen. Ihre Sprache ist nicht Formel, sondern Erfahrung.
Meditation, Achtsamkeit, kontemplative Praxis – all das sind keine Fluchten aus der Realität, sondern Wege in eine erweiterte Wirklichkeit. Eine, die der Verstand oft nur ahnen kann, aber das Herz schon lange kennt.
Moderne spirituelle Ansätze suchen nicht die Abgrenzung, sondern die Integration. Sie sind offen für die Erkenntnisse der Wissenschaft – und zugleich Hüter des inneren Erlebens.
Wo sich Welten berühren
Die Grenzen zwischen Wissenschaft und Spiritualität beginnen sich aufzulösen – dort, wo beide Seiten bereit sind, zuzuhören. In Bereichen wie:
Neuro- und Bewusstseinsforschung: Meditation und Gehirnaktivität zusammen denken.
Quantenphysik: Raum, Zeit und Objektivität werden neu betrachtet.
Systemtheorie und ökologische Forschung: Vernetzung und Ganzheit im Zentrum.
Ethik: Forschung, die Verantwortung übernimmt.
Es geht nicht um ein Verschmelzen beider Welten – sondern um ein Gespräch auf Augenhöhe. Ein Gespräch, das neue Horizonte öffnet.
Ein neues Denken beginnt
Vielleicht ist es an der Zeit, alte Gegensätze zu überwinden. Vielleicht beginnt der Weg zu einer zukunftsfähigen Kultur genau hier – im Dialog zwischen Ratio und Intuition, zwischen Analyse und Staunen.
Diese Themenseite versteht sich als Brücke. Sie bringt Beiträge, Interviews, Reflexionen und Forschungsergebnisse zusammen, die zeigen: Wissenschaft und Spiritualität müssen keine Gegner sein. Sie können sich ergänzen, hinterfragen, inspirieren.
Denn die großen Fragen unserer Zeit – Klimawandel, soziale Spaltung, Sinnverlust – werden wir nur dann beantworten, wenn wir lernen, wieder ganz zu denken: mit klarem Verstand und offenem Herzen.
06.06.2025 Uwe Taschow
„Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.“
Albert Einstein, Physiker und Friedensnobelpreisträger
Kosmische Rhythmen erinnern uns daran, dass wir eingebettet sind in ein größeres Ganzes. Wissenschaft zeigt, dass unser Körper Uhren besitzt, die sich am Kosmos orientieren. Spiritualität lehrt, dass unser Bewusstsein im Rhythmus des Universums wächst ... [weiterlesen]
Quantenphysik, Nahtoderfahrungen und Jenseitskontakte öffnen denselben Raum: Sie zeigen, dass Bewusstsein größer ist als das Gehirn und dass Realität aus Energie und Resonanz besteht. Die Wissenschaft liefert Modelle, die Spiritualität erlebbar machen – und die ... [weiterlesen]
Ein holographisches Weltbild beschreibt, dass das Ganze im Teil enthalten ist – wie in einem Hologramm. Damit öffnet sich ein radikal neues Verständnis von Realität. Phänomene wie Telepathie, Präkognition oder Nahtoderfahrungen erscheinen plötzlich nicht mehr ... [weiterlesen]
Nahtoderfahrungen und Mediumsarbeit zeigen zwei Wege in denselben Raum: das Feld von Liebe, Bewusstsein und Resonanz, das Leben und Tod verbindet. Die Wissenschaft beginnt zu ahnen, was spirituelle Menschen seit Jahrtausenden wissen: Wir sind mehr ... [weiterlesen]
Chaosmagie, Quantenheilung und Synchronizität bilden eine geistige Triade. Eine Einladung, die Grenzen von Realität, Wille und Bedeutung neu zu erforschen. Doch sie fordern auch Unterscheidungsvermögen ... [weiterlesen]
Wahrnehmung und Entscheidungen sind das Ergebnis von Millionen Jahren Evolution. Unser Gehirn verbindet biologische Instinkte, Emotionen und kulturelle Erfahrungen, um Handlungen zu steuern. Von den ersten Instinkten der Steinzeit bis zur modernen Neurowissenschaft zeigt sich: ... [weiterlesen]
Die Frage, ob Maschinen ein Bewusstsein entwickeln können, ist längst keine Science-Fiction mehr. Mit dem Aufstieg der Kybernetik und künstlichen Intelligenz rückt die Möglichkeit selbstreflexiver Maschinen in greifbare Nähe. Doch was bedeutet das für unser ... [weiterlesen]
Im Mai 2025 ging ein Bild um die Welt, das Fragen aufwirft, die lange als esoterisch galten. Zwei Mäuse. Eine lebend, die andere kürzlich verstorben. Beide in absoluter Dunkelheit fotografiert – mit einer Kamera, die ... [weiterlesen]
Charis stellt heute unter neuen, anderen Gesichtspunkten eine Frage, die in den letzten Jahren immer bedeutsamer wird: Können Wissenschaft und Spiritualität zusammenwirken, um die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen? Und er liefert inspirierende Antworten ... [weiterlesen]
Die Idee, dass das Universum nicht nur durch physikalische Gesetze, sondern auch durch eine tiefe kosmische Harmonie geprägt ist, reicht zurück in die Antike. Der griechische Philosoph und Mathematiker Pythagoras von Samoswar einer der Ersten, ... [weiterlesen]
Viele Menschen sind mit ihrem Haustier sehr eng verbunden und können nach dem Tod ihres geliebten Tieres ebenso stark unter dem Verlust leiden und trauern wie nach dem Tod eines geliebten Menschen. Für die meisten ... [weiterlesen]
Das Doppelspaltexperiment ist eines der faszinierendsten und meistdiskutierten Experimente der Quantenmechanik. Es demonstriert eindrucksvoll, dass Teilchen – wie Elektronen oder Photonen – je nach Beobachtung entweder als Wellen oder als Teilchen auftreten. Dieses überraschende Verhalten ... [weiterlesen]
Ein Medium als Beruf bezeichnet Menschen, die spirituelle Botschaften von Verstorbenen, Geistführern, Engeln oder anderen nicht-physischen Quellen empfangen ... [weiterlesen]
Die Frage „Was war vor dem Nichts?“ gehört zu den größten Rätseln der menschlichen Existenz. Sie fordert uns heraus, die Grenzen unserer Vorstellungskraft, Sprache und wissenschaftlichen Methoden zu überschreiten. Während wir uns bemühen, dieses Mysterium ... [weiterlesen]
Die moderne Wissenschaft hat faszinierende Erkenntnisse über das Universum hervorgebracht – und zugleich unser Verständnis seiner wahren Natur zutiefst infrage gestellt. Eine der größten Erkenntnisse der Kosmologie ist, dass nur etwa 4 % des Universums ... [weiterlesen]
Das menschliche Gehirn ist ein unfassbar komplexes und faszinierendes Organ. Es steuert nicht nur unsere physischen Funktionen, sondern ist auch der Sitz von Gedanken, Emotionen, Erinnerungen, Kreativität und Bewusstsein. Trotz enormer Fortschritte in den Neurowissenschaften ... [weiterlesen]
„Die moderne Physik führt uns notwendigerweise zur spirituellen Dimension des Lebens.“
Der Begriff „sechster Sinn“ fasziniert seit Jahrhunderten Wissenschaftler, Philosophen und die breite Öffentlichkeit gleichermaßen. Während viele diesen Begriff mit esoterischen oder spirituellen Konzepten verbinden, hat ... [weiterlesen]
Vielleicht hast du auch schon mal davon gehört, dass alle Materie im Prinzip nur aus Schwingung besteht. Nehmen wir da als Beispiel mal unseren Körper ... [weiterlesen]
Definition von Quantenbewusstsein: Unter Quantenbewusstsein versteht man eine Reihe von Hypothesen, nach denen Quantenphänomene – also Prozesse auf subatomarer Ebene – eine entscheidende Rolle bei ... [weiterlesen]
In der modernen Welt werden Wissenschaft und Spiritualität oft als gegensätzliche Bereiche wahrgenommen. Dennoch gibt es zunehmend wissenschaftliche Erkenntnisse, die mit spirituellen Überzeugungen in Einklang ... [weiterlesen]
Medialität die Kommunikation mit Verstorbenen und anderen nicht physischen Wesenheiten scheint seit vielen tausenden Jahren zu existieren, wobei durch die uralten Praktiken von Medien auch ... [weiterlesen]
Die Idee, dass das Leben auf der Erde seinen Ursprung im Weltall haben könnte, klingt wie Science-Fiction, doch sie wird in wissenschaftlichen Kreisen ernsthaft diskutiert ... [weiterlesen]
Die Kymatik ist eine faszinierende Wissenschaft, die sich mit der Formbildung durch Schwingungen und Wellen beschäftigt. Der Begriff „Kymatik“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet ... [weiterlesen]
In einer Zeit, in der Wissenschaft und Spiritualität oft als Gegensätze wahrgenommen werden, faszinieren die Wunderberichte über Jesus von Nazareth weiterhin sowohl Gläubige als auch ... [weiterlesen]
Wir leben in einer Zeit, die hart urteilt und wenig verzeiht. Verletzungen bleiben wie Echos im Nervensystem – spürbar im Herz, messbar im Gehirn. Vergebung ... [weiterlesen]
„In der Tiefe aller Wissenschaft und im Herzen aller Religion liegt das Geheimnis des Universums – das Geheimnis des Bewusstseins.“
Die Verbindung von Wissenschaft und Spiritualität hat eine lange und faszinierende Geschichte. Obwohl diese beiden Bereiche heute oft als Gegensätze wahrgenommen werden, gab es in der Vergangenheit zahlreiche Beispiele für ihre enge Verflechtung ... [weiterlesen]
In einer Welt, die zunehmend von wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischem Fortschritt geprägt ist, mag die Frage nach der Rolle der Spiritualität in der modernen Wissenschaft zunächst paradox erscheinen ... [weiterlesen]
Die Begriffe „Spiritualismus“, „Spiritismus“ und „Spiritualität“ werden häufig synonym verwendet, obwohl sie unterschiedliche Bedeutungen haben. Diese Verwechslungen führen nicht nur zu Missverständnissen, sondern verwässern auch die Präzision in der Diskussion über spirituelle Themen ... [weiterlesen]
Medialität, die Kommunikation mit Verstorbenen sowie mit anderen geistigen Wesenheiten wie zum Beispiel Geistführen scheint durch Techniken der Medialität wie zum Beispiel „Aktivierung und Training der Hellsinne“, „Sitting in the Power“ und „Visualisierungen“ für jeden ... [weiterlesen]
Zeit ist zweifellos eines der faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Konzepte, mit denen wir als Menschen uns auseinandersetzen müssen. Sie durchdringt jede Facette unseres Lebens und beeinflusst die Art und Weise, wie wir existieren, planen und ... [weiterlesen]
Die Erforschung genetischer Faktoren der Spiritualität stellt einen faszinierenden, aber auch kontroversen Bereich der modernen Wissenschaft dar. Während sie einerseits verspricht, tiefere Einblicke in die biologischen Grundlagen spiritueller Erfahrungen zu gewähren, wirft sie andererseits eine ... [weiterlesen]
In der faszinierenden Schnittstelle von Genetik, Neurowissenschaften und Spiritualität hat ein bestimmtes Gen in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt: VMAT2, auch bekannt als das "Gott-Gen". Diese Bezeichnung, die sowohl Neugier als auch Kontroversen weckt, ... [weiterlesen]
Generell kann jeder Mensch Kontakt mit einer verstorbenen Person erleben, jedoch sind Medien Menschen, die über die Fähigkeit verfügen, regelmäßig und zuverlässig Informationen von verstorbenen Personen zu erhalten. Einige Medien benötigen keine Methoden wie Meditation, ... [weiterlesen]
Die Frage nach den Ursprüngen und Einflussfaktoren spiritueller Erfahrungen beschäftigt die Menschheit seit Jahrtausenden. Während traditionelle spirituelle Lehren sich auf Aspekte wie Praxis, innere Entwicklung und göttliche Gnade konzentrieren, hat die moderne Wissenschaft begonnen, mögliche ... [weiterlesen]
Was also ist zu tun? Was wir wirklich tun können, steht bereits geschrieben auf einer sehr alten griechischen Inschrift des Apollotempels in Delphi. In schönen griechischen Lettern ist dort zu lesen: gnwqi seauton (gnothi seauton), ... [weiterlesen]
Die Quantenphysik hat in den letzten Jahrzehnten nicht nur die Wissenschaft revolutioniert, sondern auch tiefgreifende Fragen über die Natur der Realität und unsere Rolle darin aufgeworfen. Diese Fragen überschreiten oft die Grenzen der Physik und ... [weiterlesen]
elekinese, das Geheimnis der mentalen Bewegungskraft, ist ein Phänomen, das seit Jahrhunderten die Menschheit fasziniert. Die Fähigkeit, Objekte allein durch die Kraft des Geistes zu bewegen, scheint wie etwas aus Science-Fiction-Filmen, doch es gibt zahlreiche ... [weiterlesen]
„Wahre Wissenschaft und wahre Spiritualität sind zwei Seiten derselben Suche nach Wahrheit.“
Meditierende aus aller Welt berichten häufig über das subjektive Erleben außergewöhnlicher Erfahrungen, welche während der Meditation auftraten und neben außergewöhnlichen Phänomenen, mystischen sowie spirituellen Erfahrungen auch Kontakterfahrungen mit Verstorbenen beinhalten können ... [weiterlesen]
Stell dir vor, der Schlüssel zum Verständnis des Universums könnte in den tiefen Gedanken über den Gottesbeweis verborgen sein. Diese Überlegungen sind nicht nur philosophischer Natur, sondern sie laden uns ein, einen tiefen und sinnstiftenden ... [weiterlesen]
Heilfrequenzen: Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungen und spirituelle Bedeutung Heilfrequenzen sind ein spannendes Thema, das sowohl in der alternativen Medizin als auch in der spirituellen Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie basieren auf der Idee, dass bestimmte ... [weiterlesen]
Ein Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Untersuchung mit Medien bezieht sich auf die Erforschung der Aussagenspezifität von Medien im Jenseitskontakt also darauf, ob ein Medium genaue spezifische Informationen von einer verstorbenen Person unter bestimmten experimentellen Versuchsbedingungen ... [weiterlesen]
Parallelwelten - gibt es sie wirklich? Parallelwelten sind Welten, die hypothetisch oder real neben unserer Welt existieren. Sie können in Wechselwirkung zu unserer momentanen Realität stehen. Seit vielen Jahrtausenden beschäftigt die Menschheit diese Frage. Und welche Auswirkungen ... [weiterlesen]
Neurotheologie untersucht die neuronalen Grundlagen von Glaubensvorstellungen und spirituellen Erfahrungen. Dank moderner bildgebender Verfahren wie der funktionellen Magnetresonanztomografie können Forscher heute Hirnaktivitäten während religiöser Praktiken wie Meditation oder Gebet analysieren ... [weiterlesen]
Ein Jenseitskontakt beschreibt die Kommunikation zwischen einem Medium und einer verstorbenen Person. Dabei dient das Medium als Vermittler zwischen der materiellen und der spirituellen Ebene. In vielen Kulturen wird diese Form des Kontakts als eine ... [weiterlesen]
Hinterbliebene, welche einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben, berichten häufig über verschiedene spontan auftretende Phänomene in Verbindung mit der verstorbenen Person, welche als spontane Nachtodkontakte bezeichnet werden und oft als Zeichen von den ... [weiterlesen]
Die Beziehung zwischen Religion und Wissenschaft ist ein facettenreiches Thema, das zu tiefgreifenden Diskussionen, Überlegungen und sogar zu Kontroversen führt. Sie kreuzen sich in vielen Winkeln und Ebenen der menschlichen Erfahrung, manchmal konvergieren sie, und ... [weiterlesen]
Die Verbindung von Wissenschaft und Spiritualität hat im Laufe der Geschichte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Philosophie ausgeübt. Diese Interaktion hat zu neuen Denkansätzen, erweiterten Perspektiven und einer Neubetrachtung grundlegender philosophischer Fragen geführt ... [weiterlesen]
Einen geliebten Menschen durch den Tod zu verlieren ist ein sehr schmerzhaftes Ereignis, mit welchem fast jeder Mensch im Laufe seines Lebens konfrontiert wird, wobei die darauffolgende Trauer von einer Vielzahl von Veränderungen im emotionalen, ... [weiterlesen]
1957 publizierte der junge US-Physiker Hugh Everett eine wissenschaftliche Arbeit unter dem Titel „Ausformulierung der Quantenmechanik durch den Begriff des Entsprechungszustandes“. Diese Arbeit hatte den Effekt eines Donners aus heiterem Himmel und war für die ... [weiterlesen]
Haben Sie sich jemals gefragt, ob wir in einem Multiversum leben? Die Theorie des Multiversums legt nahe, dass es mehrere Universen gibt, die parallel existieren. Die Idee eines Multiversums hat viele Menschen fasziniert und inspiriert, ... [weiterlesen]
In letzter Zeit höre ich immer öfter, ich hatte einen Impuls und dann wird diesem Impuls gefolgt, weil alles andere wäre nicht frei und zu eingeengt. Dem Impuls wird also mehr Bedeutung gegeben als dem ... [weiterlesen]
Die Kommunikation mit Verstorbenen scheint so alt wie die Menschheit selbst auf dem Planeten Erde zu sein und ist in verschiedenen Kulturen sowie Gesellschaften fester Bestandteil wie zum Beispiel in spiritistischen Gruppen Brasiliens oder spiritistischen ... [weiterlesen]
"Wo ist nur die Zeit geblieben?" – Diese Frage stellt sich fast jeder irgendwann. Ob ein Wochenende im Flug vergeht oder sich ein Termin endlos zieht – unser Zeitempfinden ist alles andere als objektiv. Zeit ... [weiterlesen]
„Was wir sehen, ist nicht die Wirklichkeit – sondern nur eine Projektion unseres Bewusstseins. Die Wissenschaft beginnt das gerade erst zu verstehen.“
David Bohm, Quantenphysiker, Wegbegleiter von Jiddu Krishnamurti
Der Zustand der Trance wird als ein veränderter Bewusstseinszustand verstanden, welcher durch ein verengtes Bewusstsein der äußeren Umgebung gekennzeichnet ist, aber zwischen verschiedenen Ethnien, soziokulturellen Praktiken, Traditionen, Gemeinschaften und zwischen Individuen variiert und sollte deshalb ... [weiterlesen]
Ein Rückblick auf 60 Jahre intensiver Hypnoseforschung zeigt, dass hypnotische beziehungsweise Trancezustände aus wissenschaftlicher Sicht immer noch sehr umstritten sind. Umstritten ist der Zustand der Trance, da Wissenschaftler sich teilweise uneinig gewesen sind, ob ein ... [weiterlesen]
Albrechts Dürers magisches Quadrat erscheint als eine von vielen wissenschaftlich-mathematischen Anspielungen in seiner Melencolia I und zählt zu den berühmtesten magischen Quadraten überhaupt. In Dan Browns Das verlorene Symbol spielt dieses Quadrat eine besondere Rolle ... [weiterlesen]
Trance Channeling – Erfahrungen sind in vielen Kulturen verbreitet und gerade in den letzten Jahren hat das wissenschaftliche Interesse, Trance Channeling Erfahrungen zu untersuchen, noch weiter zugenommen. Das Studium der Beziehung zwischen Spiritualität und psychischer ... [weiterlesen]
Wann die Praxis von Trancemedien begann, lässt sich nicht ganz genau zurückdatieren. Doch scheint sie viele Tausende Jahre zu existieren und könnte sogar zur Zeit der Prähistorie stattgefunden haben. Durch die uralten Praktiken von Jenseitsmedien ... [weiterlesen]
Matrix, Multiversum, morphogenetische Felder – auch die moderne holistische, ganzheitliche Wissenschaft spricht von höheren Dimensionen und Parallelwelten. Was für sie heute noch Theorie ist, war für die Eingeweihten der alten Mysterienschulen eine persönlich erlebte Realität ... [weiterlesen]
Mediumship & Research Verein für Medialität & Afterlife Forschung (M&R) ist ein nicht gewinnorientierter Verein, welcher zertifizierungssuchenden Medien eine kostenlose Zertifizierung nach einem von Wissenschaftlern fünffach verblendeten Verfahren für ihre Kommunikationsfähigkeit im Jenseitskontakt sowie Geistführerkontakt ... [weiterlesen]
In Zukunft ist davon auszugehen, dass immer mehr Menschen im Internet beziehungsweise im Metaversum leben werden. Ein wichtiger Grund für den Glauben an die Prophezeiung ist, dass die Wahrheit und die Realität ans Licht kommen ... [weiterlesen]
Aus wissenschaftlicher Sicht ist ein Medium ein Mensch, welcher über eine regelmäßige Kommunikation mit geistigen Kommunikatoren wie zum Beispiel Verstorbenen verfügt. Über multimodale Sinneseindrücke (akustische, visuelle, taktile, olfaktorische oder gustatorische Informationen) vermitteln die Verstorbenen ganz ... [weiterlesen]
Es gibt eine erste Studie, welche die Hirnaktivität bei einem Sterbenden aufzeigt. Wissenschaftlern ist es zum ersten Mal gelungen, das aufzuzeichnen, was in diesem Moment im Gehirn geschieht. Herausgefunden wurde, dass es dieselben Muster aufweist, ... [weiterlesen]
Die Erfahrung eines Mediums ist dann multimodal, wenn Informationen zum Beispiel von einer verstorbenen Person über mindestens zwei Modalitäten empfangen werden. So teilte ein Forschungsmedium mit, das zum Beispiel während eines Jenseitskontaktes auditive, visuelle sowie ... [weiterlesen]
Auditive verbale Halluzinationen (AVH) können in der allgemeinen Bevölkerung recht häufig vorkommen und beinhalten das Hören von Stimmen, welche ohne sichtliche äußere Reize vorhanden sein können. Wissenschaftler, welche auditive verbale Halluzinationen (AVH) untersuchen, teilen diese ... [weiterlesen]
Innerhalb der Trauerstudien hat das Ergebnis, das Trauernde lange Zeit eine anhaltende Bindung zu ihren Verstorbenen pflegen, ein breites Interesse geweckt, da gezeigt werden konnte, dass anhaltende Bindungen Trauernden helfen können, ihre Trauer zu bewältigen ... [weiterlesen]
Klassische Energieträger wie Uran, Erdöl oder Gas lassen zunehmend Nachteile erkennen, hauptsächlich durch die Belastung der Umwelt, aber auch aufgrund der Endlichkeit der Vorräte ... [weiterlesen]
Das HeartMath Institut ist eine einzigartige Forschungsorganisation, die sich seit ihrer Gründung mit der Beziehung zwischen Herz und Gehirn, der Rolle des Herzens im emotionalen und physischen Wohlbefinden sowie der sogenannten „Herzintelligenz“ befasst ... [weiterlesen]
Viele Wahrnehmungs- und kognitive Fähigkeiten sind mit Genen oder genetischen Komponenten verbunden, weshalb sich Wissenschaftler vom Institute of Noetic Sciences IONs die Frage stellten, ob außergewöhnliche psychische Fähigkeiten wie Telepathie, Präkognition oder Hellsichtigkeit damit in ... [weiterlesen]