Buchherz
Mensch Sein und Spiritualität

Sind wir die Autoren unserer Lebensgeschichte?

Wobei das Wort Lebenszweck nichts grandioses sein muss. Wir müssen keine Heldentaten vollbringen und selbst wenn wir es täten – ist es in den Augen der langen, langen Zeit betrachtet ziemlich egal, was wir in unserem unendlich kurzen Leben vollbringen. Mir scheint, es geht um einen inneren Lebenszweck. […]

sterben kopf gesicht seele
Spiritualität und Wissen

Existenz und Interpretation der Seele

Die Fülle von Vorstellungen und Begriffen, die sich ungefähr auf das beziehen, was Europäer traditionell unter Seele (im metaphysisch-religiösen Sinn) verstehen, wandert durch die Zeit und die Relogionen; immer auf der Suche nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit […]

Mensch Sein und Spiritualität

Recht auf spirituelle Suche

Spiritualität wird  oftmals gleichgesetzt mit Esoterik, mit moderner Sektiererei oder als Hokuspokus verglichen und abgetan. Spiritualität füllt vielmehr die Lücken auf, die Kirchen hinterlassen haben. Der einzelne sucht sein Recht als Individuum in sich dem Mysterium des Lebens zu begegnen. Ohne Vorschriften mittelalterlicher Theologen und Regeln als weitere Begrenzung zu erfahren. Dies mag für Kirchen bedenklich sein, da sie ihr Alleinstellungsmerkmal als Mittler in ihrer jeweiligen Tradition als gefährdet betrachten. […]