
Von der Mythologie in die aktuelle Zeit -Archetypen im Alltag
Archetypen als Urbilder der Seele begleiten uns durch unseren Lebenstag, auch wenn wir sie oft nicht bemerken. Sie sind integraler Bestandteil von Spiritualität und auch unseres Lebens. Er erstand wie der Phönix aus der Asche … was für ein co-abhängiges Opfer … Oh, du bist mein Held … jetzt unkt sie schon wieder wie Kassandra … kannst Du zaubern – bist Du ein Magier? Hier David – da Goliath?
Dies sind einige von unzähligen Beispielen, wie wir unsere seelischen Anteile erkennen und erkunden können. Jeder Mensch weist diese Anteile auf. Sie sind durch Erlebnisse in der Kindheit, durch Prägungen und Normen aus der Familie und der Gesellschaft beeinflusst. Diese inneren Bilder zeigen sich auch unterschiedlich im Laufe unseres Lebens.
Archetypen im Alltag – wie wirken sie herein?
• Sie wirken – unbewusst – auf unsere Wahrnehmungen.
• Sie sind untrennbarer Teil der Werbung, die uns täglich berieselt.
• Wir finden Sie in der Kunst im Allgemeinen. Und – wir finden sie in den Liedern, die wir tagein tagaus im Radio und wo auch sonst immer hören.
• Wir finden sie auch in unseren familiären Strukturen. Wir finden diese Archetypen als Urbilder der Seele natürlich auch im Freundeskreis.
• In Liebesbeziehungen finden wir ebenfalls die Archetypen.
So mag der Begriff ein bisschen abstrakt im ersten Moment anmuten, doch wenn Sie die vielen Beispiele hören, dann wird der Begriff ziemlich lebendig. Sie merken – sie schwimmen förmlich in einem Meer an Archetypen. Das ist kein Wunder denn – Archetypen sind Urformen des Inneren, Bilder, die sich in Sagen, Mythen, Märchen und Träumen ausdrücken, wenn unser Inneres zu uns spricht. Heute werden wir in unserem Unterbewusstsein über Werbung, übers Radio, das Fernsehen, die Serien, Filme, soziale Medien etc. angesprochen. Oft merken wir es gar nicht.
Wissen zu Archetypen hilft uns, uns selbst ein bisschen besser zu verstehen und zuzuordnen. Es hilft uns auch, schneller zu erfassen, was man uns aufs berühmte Auge drücken will, wenn uns etwas aus den genannten Medien und Channels entgegenflattert. Wir können dann – wenn wir es denn wollen – die unzähligen Verführungen und Must-haves des Alltags aufdecken.
Weiterführende Links:
https://spirit-online.de/archetypen-podcast-mit-sara-sadeghi
https://spirit-online.de/archetypen-als-urbilder-der-seele.html
Podcast anhören
Autorinnen
Andrea Riemer hat sich nach einer einzigartigen Karriere als Wissenschafterin und Beraterin für Sicherheitspolitik und Strategie als Autorin und Schriftstellerin erfolgreich etabliert. Sie verbindet mit ihren Arbeiten seit Jahren intellektuellen und spirituellen Welten.
Ihr Motto dabei: Das Original frei leben.
Zudem schreibt sie regelmäßig Essays und produziert Podcasts für eines der führenden Onlinemagazine zu ganzheitlicher Lebensführung im deutschsprachigen Raum, spirit-online.de.
Seit 1996 verweist sie auf ein umfangreiches Fach- und Sachbuchoeuvre, Essays, freie schriftstellerische Textserien, Vorträge, Lesungen, Lesungskonzerte, Vlogs, Podcasts und Radiosendungen. Mittlerweile umfassen ihre Arbeiten auch vermehrt schriftstellerische Arbeiten.
Mehr unter www.andrea-riemer.de
Das Original frei leben
Sara Sadeghi geboren in Isfahan, Iran, kehrte im September 2001 der Heimat den Rücken und zog in Begleitung ihrer Familie nach Deutschland. Dort besuchte sie, nach ihrem Abitur in Heidelberg, erst die Universität Freiburg, um zuerst Physik. Später belegte sie Kurse in Erziehungswissenschaften, Psychologie und Philosophie. Ende April 2014, während einer persönlichen Krise, beschloss sie, aus ihrem alten Leben auszubrechen und eine dreimonatige Reise zu unternehmen.
Doch die ursprünglich gedachte dreimonatige Erkundungsfahrt auf der Erde, entwickelte sich nicht nur zu einem endlosen Trip, sondern viel mehr zu einer transformativen inneren Reise, bis sie ins Reich der Seele gelangte.
Die unermüdliche Freiheitsliebhaberin arbeitet heute als zertifizierter Coach für psychische Gesundheit, Bewusstsein und Spiritualität, Energietherapeutin und Autorin. In ihrem Buch „Das kleine, schwarze Fischlein – a diary“ –https://spirit-online.de/selbstfindungsprozess-und-herausforderungen.html-berichtet sie über ihren Verwandlungsprozess von der Raupe in einen Schmetterling.
Angaben zu den Homepages
www.andrea-riemer.de
https://www.peacestartsinyourheart.com
16.06.2022
Andrea Riemer
Sara Sadeghi
Buchempfehlungen:
Andrea Riemer
Glastonbury und Avalon als Bühne für den neuen Roman von Andrea Riemer. Eine Liebesgeschichte der Neuen Zeit … Ein Buch für jene, die wahrhaftig leben wollen, die nie stehenbleiben und gleichzeitig wissen, dass sie bereits in sich angekommen sind. Eingewoben in Glastonbury und den mystischen Ort Avalon umschreibt Andrea Riemer …
Sara Sadeghi
Das kleine, schwarze Fischlein – a diary ist das Ergebnis viereinhalb Jahre intensiver Arbeit und zahlloser schlafloser Nächte. Das Buch handelt von einer einzigartigen, wahren Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen, überraschenden Wendungen und ungewöhnlichen Ereignissen. Die Protagonistin ist eine Langzeitreisende, die nicht nur um die Erde bummelt, sondern darüber hinaus das Reich der Seele besucht.
Es ist eine emotionale und intime Erzählung über eine Reise durch finstere Passagen in die Freiheit, den Frieden und ins Licht, mit einer Gablung am Ende des Weges der Liebe, an der sie eine Entscheidung treffen muss: …
Wir danken unserem Kooperationspartner Inner Lotus Music
Hinterlasse jetzt einen Kommentar