Naturschutz Erde. Das verlorene Paradies
Klimaschutz ist heute eine der wichtigsten Fragen der Gegenwart. Politiker unterschätzen seit Jahrzehnten die Notwendigkeit endlich ins handeln zu kommen. Ganz in der traditionellen Überheblichkeit. Seit Newton und Darwin hält der Mensch sich für berechtigt über die Natur und die Erde zu herrschen. Der Mensch als Krönung der Schöpfung beweist seine Überlegenheit durch die vollkommene Macht des Verstandes. Er, der Mensch, macht sich die Natur Untertan und beutet diese für seine Zwecke aus. Er, der Mensch stellt sich in seiner Erhabenheit außerhalb der Natur und verleugnet seine eigene Spiritualität.
Die Folge: Artensterben, Umweltverschmutzung, Klimawandel.
Längst ist erkannt das sich die Ressourcen der Erde dem Ende neigen. Doch der Mensch geht den Weg der Zerstörung weiter. Klimaschutz wird nicht ernsthaft betrieben. Weil es bereits zu spät ist? Der laute Ruf nach Wachstum und Fortschritt übertönt alles, vernebelt Herz und Verstand. Und doch ist die stille Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies in jedem vorhanden. Und damit die Suche nach sich selbst und der eigenen Spiritualität.
Stirbt die Natur wird auch das Ende der Menschheit besiegelt sein. Höchste Zeit Naturschutz ernst zu nehmen. Es wird Zeit für Naturschutz Erde! Eine Klimapolitik mit echtem Engagement!
Im Jahre 1927 führte C.G. Jung aus>> Die Erdbedingtheit der Psyche aus, dass >> die Seele als ein ein aus den irdischen Umweltbedingungen hervorgehendes Anpassungssystem zu verstehen wäre… Vom kollektiven Unbewussten als einer zeitlosen Seel dürfen wir Reaktionen erwarten auf die allgemeinsten und stets vorhandenen Bedingungen psychologischer, physiologischer, und physikalischer Natur.<< Das kollektive Unbewusste und das persönliche Unbewusste sind zwei getrennte Teile der Seele. Das persönlich Unbewusste enthält das was einmal bewusst war, was aber vergessen oder verdrängt wurde; der Inhalt des kollektiven Unbewussten jedoch ist nie im Bewusstsein gewesen und deshalb nie individuell erworben.
Das kollektive Unbewusste besteht aus Archetypen.>> Sie die Archetypen sind so recht der chthonische (unterweltliche) teil Anteil der Seele…jener Anteil, durch den sie an der Natur verhaftet ist oder in dem wenigstens ihre Verbundenheit mit Erde und Welt am fassbarsten erscheint. In diesen Urbildern tritt uns die seelische Wirkung der Erde und ihre Gesetze wohl am deutlichsten entgegen.<< Übrigens meint Jung, das wir einen Archetypen immer dann erkennen können, wenn eine seelische Reaktion mit dem tatsächlichen Anlass in keinem Verhältnis steht.
Räumen wir mit den hartnäckigsten Klimalügen auf: Lügen und Fakten: Die 5 größten Lügen zu Klimazerrüttung.
Uwe Taschow