Kogi aeltesten c susanne sobko
Naturschutz Erde

Wälder haben Bürgermeister und Polizisten

Niemals alte Bäume fällen, nur einheimische Arten pflanzen, Flüsse nicht bebauen und begradigen, vor jeder Holzentnahme mit den Hütern des Waldes verhandeln und ihnen immer etwas zurückgeben – das sind die wichtigsten Tipps der Kogi-Ältesten, die unter dem Motto „Regenerative Waldwirtschaft“ im Klimapavillon Erfurt zu Gast waren. […]

hageneder Pinus sylvestris Photodigitaa nl exc sh2134392047
Naturschutz Erde

Ionen und Äonen – die Wurzeln des Lebens

Im zarten Alter von siebzehn Jahren, während der Vorbereitung zum Übergangsritus einer Visionssuche, hatte ich einen unerwarteten Traum. Ich sah ein Loch im Himmel, etwas größer als der Mond. Und von überall um mich herum, von überall auf der Erde, schwebten die Geister der Baumarten heran und verschwanden durch dieses Loch. […]

insektensterben-statistika
Naturschutz Erde

Insektensterben: Nicht nur Bienen sind bedroht

Alarmierend: Weltweit sind mehr als 40 Prozent der Insektenarten vom Aussterben bedroht. Neben Bienen sind auch 53 Prozent der Schmetterlingsarten und knapp jede zweite Käferart rückläufig, wie die Statista-Infografik zeigt. 49 Prozent der Heuschrecken und 37 Prozent der Libellenarten sind bedroht. […]

hageneder Earth space muratart sh781051870
Naturschutz Erde

Unseren Heimatplaneten zurückgewinnen

Abfallstückchen am Wegesrand. Plastikteile sind mein schlimmster Feind, da sie sich mit der Zeit in Mikro- und sogar Nanoplastik auflösen und lebende Organismen kontaminieren und deren Gesundheit und Wohlbefinden angreifen. […]

moos tau tropfen
Naturschutz Erde

Wir machen die Erde glücklich

Wir kaufen ökologisch wertlose Flächen hinzu. Das sind Äcker, alte Deponien, Bergbaufolgeflächen, Wälder, verlassene Schuppen, Plätze und alte Fabriken. Wir geben sie der Natur zurück und werten sie damit ökologisch wieder auf. Beton wird verkauft, Asbest wird entsorgt, untypischer Bewuchs mit Fichten oder Douglasien wird entfernt. […]

all frau gesicht
Naturschutz Erde

Claudio Mazzucco über Ökologie

Worüber ich nun sprechen und gemeinsam mit Ihnen nachdenken möchte, ist … wie die Natur dem Menschen ihre innere Ordnung offenbaren kann – eine Ordnung, von der wir selbst ein Teil sind, und die wir als Rosenkreuzer den Kosmos nennen – und wie die Vernachlässigung und Missachtung dieser Ordnung unter anderem die Umweltprobleme hervorgebracht hat, die wir gegenwärtig erleben. […]

fred hageneder Gaia fern Romolo Tavani sh1944566047
Naturschutz Erde

Gaia ist die Liebe meines Lebens

Menschen mit einem Sinn für Animismus wissen, dass Gaia einfach die Göttin ist und dass in der Art und Weise, wie sie das Leben entfaltet, viel Weisheit steckt. Und indigene Kulturen wissen es sowieso, sie haben es nie vergessen. Etwa dreißig Jahre lang schienen jedoch die Wissenschaft selbst und damit auch die politischen Entscheidungsträger … […]

feld saat village
Gesellschaft

Die Technologie-Maschine des 1%

Unser schöner Planet hat sich in vier bis fünf Milliarden Jahren entwickelt und er hat die Menschheit 200.000 Jahre lang am Leben erhalten. Wir haben 10.000 Jahre lang ohne Gift gewirtschaftet. Heute sind die Erde, unsere Bauernhöfe, unser täglich Brot vergiftet und verunreinigt. Das Wohl des Planeten und seiner Bewohner ist bedroht. […]

hageneder Kreuzfahrtschiff am Beginn des Canal Grande in Venedig, © Jaro68shutterstock.com1475014784
Gesellschaft

Der Unsinn der Kreuzschifffahrten

Der Bereich der Kreuzfahrtschiffe wird von den meisten Menschen stark unterschätzt. Denn sein Luxus-Image verleitet zu der Annahme, dass eine Kreuzfahrt etwas für wenige, wohlhabende Menschen sei. Doch der Kreuzfahrtsektor ist riesig, ebenso wie sein Einfluss auf die Ökosphäre unseres Planeten. Der kommerzielle Boom vor der Corona-Krise war bemerkenswert: Die Passagierzahlen stiegen […]