
Uwe Taschow
Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken – eine Erkenntnis, die schon Marc Aurel, der römische Philosophenkaiser, vor fast 2000 Jahren formulierte. Und nein, sie ist nicht aus der Mode gekommen – im Gegenteil: Sie trifft heute härter denn je.
Denn all das Schöne, Hässliche, Wahre oder Verlogene, das uns begegnet, hat seinen Ursprung in unserem Denken. Unsere Gedanken sind die Strippenzieher hinter unseren Gefühlen, Handlungen und Lebenswegen – sie formen Helden, erschaffen Visionen oder führen uns in Abgründe aus Wut, Neid und Ignoranz.
Ich bin Autor, Journalist – und ja, auch kritischer Beobachter einer Welt, die sich oft in Phrasen, Oberflächlichkeiten und Wohlfühlblasen verliert. Ich schreibe, weil ich nicht anders kann. Weil mir das Denken zu wenig und das Schweigen zu viel ist.
Meine eigenen Geschichten zeigen mir nicht nur, wer ich bin – sondern auch, wer ich nicht sein will. Ich ringe dem Leben Erkenntnisse ab, weil ich glaube, dass es Wahrheiten gibt, die unbequem, aber notwendig sind. Und weil es Menschen braucht, die sie aufschreiben.
Deshalb schreibe ich. Und deshalb bin ich Mitherausgeber von Spirit Online – einem Magazin, das sich nicht scheut, tiefer zu bohren, zu hinterfragen, zu provozieren, wo andere nur harmonisieren wollen.
Ich schreibe nicht für Likes. Ich schreibe, weil Worte verändern können. Punkt.
Uwe Taschow
In den malerischen Straßen Hamburgs, wo die Elbe sanft fließt und die Speicherstadt mit ihrem historischen Charme verzaubert, begann meine Reise. Als Kind dieser pulsierenden Stadt fühlte ich schon früh das Bedürfnis, Geschichten zu erzählen – in der Schule waren es Aufsätze über ferne Länder, später wurden es Werbekampagnen für große Marken. Der Wind der Freiheit wehte mir stets um die Ohren und inspirierte mich dazu, meine Träume zu verwirklichen.
Nach meinem Studium war ich fasziniert von der Welt der Werbeagenturen. Hier lernte ich nicht nur das Handwerk des Marketings kennen; ich entdeckte auch die Kraft von Worten und Bildern. In einem kreativen Team zu arbeiten bedeutete für mich mehr als nur Job – es war eine Lebensart. Jeder Tag brachte neue Herausforderungen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit talentierten Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Diese Erfahrungen prägten meinen Weg: Ich wurde zum Manager und leitete Projekte, die oft weit über das Gewöhnliche hinausgingen.
Doch inmitten all des geschäftlichen Treibens spürte ich tief in mir den Drang nach etwas Eigenem. So entstand mein Traum vom eigenen Unternehmen – ein Ort, an dem Kreativität blühen kann und innovative Ideen geboren werden können. Mit viel Mut gründete ich meine eigene Agentur, in der wir uns auf maßgeschneiderte Lösungen für unsere Klienten konzentrieren konnten. Es war eine herausfordernde Zeit voller Höhen und Tiefen; doch jeder Rückschlag lehrte mich etwas Neues über Ausdauer und Hingabe.