Gesellschaft

Spiritualität und das Schweigen der Intellektuellen

In den vergangenen Jahren sind die großen Systeme unserer Gesellschaft ins Wanken geraten: demokratische Institutionen, wissenschaftliche Autoritäten, Medienlandschaften, Bildungsräume. Orientierung wird zur Mangelware, Vertrauen zur fragilen Größe. Doch was auffällt: Inmitten dieser globalen Verunsicherung sind es nicht nur Politiker oder Journalisten, … […]

Wahl deines Lebens Mann zwischen Wellen
Bewusstsein

Die Wahl deines Lebens: Wer du jetzt sein willst, zählt

Wir erleben eine Zeit globaler Umbrüche. Alte Systeme brechen auf, vertraute Strukturen verlieren ihre Wirkung, und viele Menschen fragen sich: Was bleibt noch verlässlich? Doch vielleicht ist genau jetzt der Moment, in dem sich nicht nur die Welt, sondern auch dein Leben neu schreiben lässt. […]

Kosmozentrisches Leben als neue Lebensform
Kultur

Kosmozentrisches Leben, Rituale und Praxis

Es gibt Lebensformen, die mehr fragen als sagen. Die nicht aus dem Willen zur Kontrolle entstehen, sondern aus dem Wunsch nach Einklang. Kosmozentrisches Leben ist eine solche Lebensform. Es stellt nicht den Menschen ins Zentrum, sondern das Leben selbst. Nicht das Ich, sondern das Wir. Nicht die Leistung, sondern das Lauschen. […]

Gesellschaft von morgen im spirituellen Wertewandel am Beispiel einer Gruppe am Strand
English articles

Joy of Life in Times of Change: Spirituality as an Answer to Doomsday Sentiment

In a world that seems to be falling apart, joy of life has become a rare commodity for many. The flood of news darkens our spirits with crises, wars, and climate catastrophes. Pessimism grows like weeds in an abandoned field. And yet – or perhaps precisely because of this – the joy of life is far from obsolete. It is a spiritual act of resistance. A force that connects us with our soul, with nature, with the miracle of existence. […]

neue Ethik durch planetarisches Bewusstsein
Kultur

Neue Ethik aus Gaia-Perspektive

Es gibt Momente, in denen sich das Denken wandelt, ohne dass wir es sofort bemerken. Etwas löst sich leise, wie der Nebel am Morgen – und plötzlich erscheint eine Landschaft in neuem Licht. Was wir einst getrennt sahen – Mensch und Natur, Ich und Welt, Innen und Außen – beginnt sich zu verweben. […]

Eskalation von Worten macht einsam
Spiritualität und Politik

Preis der Eskalation, Verlust innerer Klarheit

Wir leben in einer Zeit, in der Eskalation nicht mehr als Ausnahme erscheint – sondern als Methode. Statt Verständigung erleben wir Polarisierung. Statt achtsamem Diskurs: Schlagzeilen, Schuldzuweisungen, Lärm. Die Politik nutzt dieses Spiel. Bewusst oder unbewusst – das Ergebnis ist das gleiche: Menschen verlieren die Verbindung. […]

geistiges heilen
English articles

Cosmocentric Living: Rituals and Practices

There are ways of living that do not impose, but inquire. Ways born not from the desire to control, but from the longing to attune. Cosmocentric living is such a way. It places not the individual at the center, but life itself. Not the “I,” but the “We.” Not the striving, but the listening. […]

Planetarisches Bewusstsein und Denken einer Frau
Kultur

Planetarisches Bewusstsein und Denken als Hoffnungsträger für die Zukunft

Wir stehen an einer Zeitenwende – einer Schwelle, an der sich entscheidet, wie wir die Welt betrachten und was wir als wahr, bedeutend und heilig empfinden. Inmitten globaler Krisen und persönlicher Erschütterungen wächst etwas Stilles, aber Umfassendes: ein neues Denken, das nicht trennt, sondern verbindet. […]

Die Bedeutung von Zivilisationen, ihren Entwicklungsstufen und ihr Bezug zur Spiritualität
Gesellschaft

Zivilisation, Entwicklungsstufen und ihr Bezug zur Spiritualität

Spiritualität stiftet Zivilisationen Sinn und Richtung. Sie liefert den Gemeinschaften eine Erzählung, warum sie existieren und was das Gute für sie ist – sei es der Wille der Götter, der Pfad zur Erleuchtung oder die Verwirklichung der Menschenwürde. Diese geistige Dimension bleibt der Schlüssel zum Verständnis vergangener wie zukünftiger Gesellschaften. […]