Bewusstseinstraining Banner freespirit-2025
Lebensberatung und spirituelles Coaching

FreeSpirit® Methode: Ganzheitliche Selbstermächtigung für nachhaltige Veränderung

FreeSpirit® forscht ganzheitlich. Das bedeutet, dass wir alle Ebenen des menschlichen Bewusstseins in unsere Arbeit mit einbeziehen. Wir orientieren uns zudem an den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neurowissenschaft. Diese bestätigt mehr und mehr, was wir bei FreeSpirit® schon seit Jahrzehnten erfolgreich lehren und praktizieren. […]

nackte fuesse sand
Bewusstsein

Schattenarbeit spirituell Wege zum Licht

Wer das Licht aus sich herausholen will um sein Licht mit der Welt zu teilen, der wird und muss mutig den Weg durch seinen Schatten hindurch gehen. Er darf das Dunkle weder vermeiden noch eliminieren wollen. Im Gegenteil, er wird sich ihr stellen wollen und müssen. Lichtarbeit ist demnach erstmal ziemlich mit dem Schatten beschäftigt. […]

frau engel teufel doubt
Spirituelle Lebenspraxis

Gewissen Stimme des Herzens

Interessanterweise kennen wir zwei Begriffe für das Gewissen: Das gute- und das schlechte Gewissen. Da es aber nur ein Gewissen gibt ist schnell klar, dass dies nur die Bezeichnungen der jeweiligen Seite ist. Wir alle kennen dieses ‚Teufelchen’ und ‚Engelchen’ auf unseren Schultern, ja? Komisch aber ist, dass keiner bemerkt, dass das schlechte Gewissen eigentlich das Gute ist. […]

zukunft dunkle zeiten woman
Spirituelle Lebenspraxis

Vereinbarungen mit dir selbst – Wie du spirituelle Klarheit findest

„Alle wollen mit allem Eins sein – den notwendigen Schritt davor, den tun jedoch viele nicht.“ Bevor wir echtes Einssein erfahren können – mit dem Leben, dem Kosmos, anderen Menschen oder dem Spirituellen –, braucht es etwas Grundlegendes: die Selbstvereinigung. Das bedeutet, dass Denken, Fühlen und Handeln in Einklang stehen. Nur dann entsteht innere Harmonie. Nur dann sind wir wirklich ganz. Und nur dann kann wahre spirituelle Entwicklung geschehen. […]

Strauß mit aufgeschlagenem Rad
Spiritualität und Psychologie

Symptome von Egoisten die kaum einer kennt

Dabei geht es aber nicht darum, wie jemand reagiert, sondern wie schnell jemand in Reaktion kommt. Je schneller ein Mensch auf die Dinge reagiert, desto aktiver ist sein Ego. Ich weiß übrigens schon, dass ‚EGO’ ‚Ich’ heißt, aber auch da gilt es zwischen dem überhöhten falschen und dem ausgewogenen echten Ich zu unterscheiden. […]

gesicht malerei body painting
Spirituelle Lebenspraxis

Erkenne dein wahres Selbst: Du bist viel mehr als du glaubst

Schau auf dein Leben: auf deinen Lebensstil, deine Beziehungen, deinen inneren Frieden, deinen äußeren Erfolg. Und jetzt sei ehrlich: Was davon ist wirklich Ausdruck deines Wesens? Wie viel davon ist Schutzmechanismus, Maske oder bloße Funktion im System? […]

kugel-sonne-soap-bubble
Spirituelle Lebenspraxis

Vortäuschen, aber die wahre Absicht setzt sich immer durch

Selbst die besten Taten und Praktiken führen zu Misserfolg wenn die wahre Absicht dahinter nicht dem Wohle des Grossen und Ganzen dient. Menschen kann man täuschen, stimmt. Aber wer glaubt, sich selbst oder das Universum täuschen zu können, der irrt gewaltig. […]

mann-regen-man
Spirituelle Lebenspraxis

Wie Versager denken, handeln und fühlen

Wenn ich über Erfolgspsychologisches Verhalten spreche, dann gehen Versager leider so vor, dass sie glauben, dass sie nun einfach das imitieren müssten, was erfolgreiche Menschen tun und hoffen, dass dies dann auch bei ihnen gelingen würde. Das ist falsch! […]

gluecklich-mann-sonne-man
Bewusstsein

Das Universum ist immer FÜR uns tätig

Mit ‚schlechten’ Gedanken, mit angstgesteuertem Denken und dem entsprechenden Gefühl erschafft man sich auch die entsprechende Welt. Eine solche Welt wird alles ‚beweisen’ was wir an Erwartungen und Befürchtungen in uns tragen. Es ist daher sehr sinnvoll, sein Innenleben so zu leben, dass es auch die entsprechende äußere Realität erschafft. […]

weltkugel-hand-globe
Spirituelle Lebenspraxis

Zukunft und bist Du bereit

Es ist besser auf etwas vorbereitet zu sein was nicht kommt, als nicht vorbereitet zu sein auf etwas, was kommt!“ Ich glaube, dass das, was auf uns zukommt, erstens nicht alle gleich heftig trifft und zweitens es eine Mischung zwischen beiden Möglichkeiten sein wird. […]