Glaubenssätze und Unterbewusstsein
Wenn positives Denken toxisch wird – Schattenseite eines populären Lebenskonzepts
Positives Denken – wer kennt diesen Begriff nicht? In Selbsthilfebüchern, Social Media-Posts, spirituellen Seminaren und Coaching-Kreisen scheint er das Allheilmittel für alle Lebensprobleme zu sein. Doch wie bei allem, was allzu grell strahlt, lohnt sich ein zweiter Blick. Was, wenn das vermeintlich “positive Denken” in Wahrheit ein Deckmantel ist – für Verdrängung, Selbstoptimierungszwang oder spirituellen Narzissmus? […]