heilige Schrift
Spiritualität und Wissen

Sind Apokryphen Teil der Heiligen Schrift?

Die verborgenen Schätze der alten apokryphen Schriften laden dazu ein, die Grenzen des Kanons zu hinterfragen. In einer Zeit, in der das Evangelium Jesu neue Dimensionen erfährt, werfen wir einen Blick auf die faszinierenden Texte, die nicht in die Lutherbibel aufgenommen wurden. […]

historisches gebaeude
Kultur

Ursprung der Religionen und Geschichte

Die Reise der Menschheit durch die Zeit ist tief verwoben mit der Geschichte und Entwicklung der Religion. Für spirituell orientierte Menschen bietet diese Erkundung wertvolle Einblicke in die symbolischen Bedeutungen, die kulturelle Evolution und die tiefere Suche nach Sinn und Verbindung mit dem Göttlichen. […]

sklaverei
Kultur

Sklaverei und Kirche, Schatten der Geschichte

Die katholische Kirche hat sich im Laufe der Jahrhunderte für viele ihrer Verfehlungen entschuldigt. Eines der dunkelsten Kapitel ihrer Geschichte bleibt jedoch weitgehend ungesühnt: die Sklaverei im päpstlichen Rom. […]

Mann begegnet Christen
Kultur

Christlicher Fundamentalismus, ein kritischer Blick

Christlicher Fundamentalismus ist eine Glaubensrichtung, die sich durch eine strenge Auslegung der Bibel und die Ablehnung moderner Entwicklungen auszeichnet. Anhänger dieser Strömung sehen sich als Bewahrer traditioneller christlicher Werte und lehnen Veränderungen in Lehre und Praxis strikt ab. […]

Urspruenge und Geschichte des Zoroastrismus Glaubens
Spiritualität und Wissen

Zoroastrismus, alte Religion in der Gegenwart

Tief verborgen in den Wurzeln der Geschichte, liegt der Zoroastrismus Glaube – eine der ältesten Religionen der Welt. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die Lehren von Zarathustra heute noch für uns bedeuten könnten? […]

Zwei Frauen im Gespraech
Kultur

Religiöse Ethik und soziale Gerechtigkeit

Religiöse Ethik und soziale Gerechtigkeit gehen Hand in Hand. Durch die Verankerung ethischer Prinzipien in religiösen Lehren können wir eine tiefe Verbundenheit zwischen individuellem Handeln und gesellschaftlichem Fortschritt schaffen. […]

Reliquien wie Schreine, Schmuck und Kleidung in buntem Schrein, heilig leuchtend im Stil byzantinischer Kunst
Kultur

Reliquien und moderne Spiritualität, passt das?

Reliquien sind religiöse Gegenstände, die mit Heiligen oder bedeutenden religiösen Figuren in Verbindung gebracht werden. Sie sind physische Überreste oder Objekte, die als heilig verehrt werden und eine spirituelle Bedeutung haben. […]

Kultur

Jesus hat tatsächlich existiert

Die archäologische Forschung zu Jesus hat in den letzten Jahrzehnten viele interessante Entdeckungen ans Licht gebracht. Eine dieser Entdeckungen war zum Beispiel die des sogenannten “Jesus-Bootes” am Ufer des Sees Genezareth. […]

Vogelperspektive
Kultur

Säkularisierung und religiöse Vielfalt

In einer Epoche, in der sich die religiöse Landschaft Deutschlands in einem erstaunlichen Tempo wandelt, stehen spirituell orientierte Menschen vor einer Vielzahl sowohl spannender als auch herausfordernder Entwicklungen. […]

Engel im Fokus der Wissenschaft Wissenschaftler diskutieren über Engel, Bücher und Diagramme im Hintergrund.
Engel und Erzengel

Engel und Wissenschaft – Mythen, Forschung und spirituelle Perspektiven

Seit Jahrtausenden faszinieren Engel die Menschheit. Als himmlische Boten, unsichtbare Begleiter oder spirituelle Helfer sind sie tief im kollektiven Bewusstsein vieler Kulturen und Religionen verankert. Doch was geschieht, wenn wir dieses uralte Konzept mit den Werkzeugen der modernen Wissenschaft betrachten? Können Engel, deren Wesen traditionell jenseits des Sichtbaren liegt, wissenschaftlich greifbar gemacht werden? […]