Die verborgene Macht der Frequenz: Wie das Quantenfeld Dein Leben neu schreibt

Macht der Frequenz Frau am Meer

Die verborgene Macht der Frequenz: Wie das Quantenfeld Dein Leben neu schreibt

Die Sprache der Unendlichkeit

Die Wahrheit ist eine, die Wege sind viele.
Mahatma Gandhi

“Ich werde den Moment im Herbst des Jahres 2007 nie vergessen. Ich hatte gerade meine schamanische Ausbildung in den USA abgeschlossen und reiste quasi direkt vom letzten Schulungstag an der Ostküste zurück nach Deutschland, um auf einer der größten internationalen Immobilienmessen der Welt, der EXPO REAL in München, zu sprechen. Meine Doktorarbeit über indische Immobilienmärkte hatte ich noch nicht abgebrochen und mein Professor hatte mich dem Veranstalter für ein Panel über das Thema empfohlen. Ich hatte über zehn Jahre in der Branche gearbeitet und wusste, dass ich auf der Messe viele Bekannte treffen würde.

Im Flugzeug sitzend fragte ich mich, was ich ihnen sagen sollte, wenn sie mir die Frage stellen, was ich in letzter Zeit gemacht hatte. Ich erinnere mich noch genau daran, wie es mir heiß und kalt den Rücken hinunterlief:
„Was werden sie von mir halten, wenn ich die Wahrheit sage?“

Ich spürte eine Schwelle in mir, die mich warnte und zurückhalten wollte. Ich spürte die Angst und das Risiko, meine Reputation und mein Standing in der Welt zu verlieren, die ich kannte.

In den letzten Jahrzehnten meiner Arbeit ist mir diese Schwelle in mir und in anderen Menschen immer wieder begegnet. Sie zu übertreten fühlt sich an, wie eine verbotene, gefährliche Welt zu betreten. Doch warum ist das eigentlich so?

Sein Leben ändern wollen

Menschen haben evolutionär betrachtet bislang eine schwierige Beziehung zu Veränderungen, wie wir in Teil 1 gesehen haben. Das hängt damit zusammen, dass Veränderungen immer das Risiko bergen, nicht zu überleben. In der heutigen Zeit sind wir an einem Punkt der menschlichen Geschichte angekommen, an dem eine große Veränderung nötig ist, um zu überleben: Die Menschheit braucht den evolutionären Sprung, um ihre grundsätzliche Beziehung zu Veränderungen zu verändern. Ziel ist es, nicht nur gut mit Veränderungen in der Welt umgehen zu können, sondern auch erfolgreich gewünschte Veränderungen im eigenen Leben herbeizuführen.

Sein Leben ändern zu wollen, ist kein neuer Wunsch und keine neue Idee. Spannend ist jedoch, dass wir Menschen in unserem Streben die vier Ebenen des Seins nicht gleichberechtigt nutzen. Obwohl wir mit Herausforderungen auf allen Ebenen ringen und uns wahrhaftig Veränderungen zum Besseren wünschen, nutzen wir in der Regel nur einen kleinen Teil des uns insgesamt zur Verfügung stehenden Spektrums. Lass mich dir zeigen, was genau ich damit meine.

Zum Arzt gehen

Bei Herausforderungen auf der Ebene des Körpers zum Beispiel gehen Menschen zum Arzt. Sie erhoffen sich dadurch eine Veränderung ihres gesundheitlichen Zustands. Die Grundidee ist, dass der Arzt ihrem Körper hilft, wieder gesund zu werden. Ärzte agieren auf der Ebene der Schlange, des Körpers. Die Sprache auf dieser Ebene sind Atome, Moleküle und Zellen. Es ist die Ebene der Materie.

Ärzte diagnostizieren Krankheiten, messen Organfunktionen, versorgen Notfälle, richten Knochen, nähen Wunden und Chirurgen können sogar Herzen transplantieren. Ärzte geben auch Medikamente, die eine gewünschte biochemische Wirkung im Körper entfalten sollen oder sie empfehlen und verschreiben andere Behandlungen wie zum Beispiel chirurgische Eingriffe, Bestrahlungen oder Physiotherapie.

Die Ausbildung zum Arzt ist eine der, wenn nicht die herausforderndste und längste Ausbildung überhaupt: Mit Medizinstudium, Praktischem Jahr, Staatsexamen, ggf. Promotion und Facharztausbildung dauert sie ca. elf bis zwölf Jahre und ist klar geregelt.

Ich persönlich bin ein großer Fan der Schulmedizin und des Segens, den sie der Menschheit gebracht hat. Das liegt unter anderem daran, dass ich ohne sie bei der Geburt meines Sohnes verblutet wäre. In unseren Seminaren stellen wir die Frage immer wieder: „Wer von Euch würde nicht mehr leben, wenn es die moderne Schulmedizin nicht geben würde?“ In der Regel melden sich knapp die Hälfte der Teilnehmer.

Gesellschaftlich ist es vollständig akzeptiert, schulmedizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Niemand schaut einen komisch an oder zweifelt an der Zurechnungsfähigkeit desjenigen der sagt: „Ich gehe zum Arzt.“

Macht der Frequenz Frau in den Bergen
KI unterstützt generiert

Zum Psychotherapeuten gehen

Bei Herausforderungen auf der Ebene des Geistes führt der Weg zum Psychotherapeuten. Diese agieren vor allem auf der mental-emotionalen Ebene des Jaguars. Menschen erhoffen sich dadurch Hilfe im Hinblick auf ihre mentale Gesundheit und positive Veränderungen zum Beispiel im Umgang mit ihren Ängsten, Depressionen, Traumata, Essstörungen und Zwängen. Die Sprache dieser Ebene sind Wörter, es wird also über die Themen gesprochen. Dabei kommen die prägenden Erlebnisse des Patienten zur Sprache, die oft in der Kindheit liegen. Doch auch subjektive Erfahrungen mit Unfällen, Verbrechen, Katastrophen, Kriegen oder Verlusten prägen den Menschen und können dazu führen, dass er professionelle Hilfe bei der Bewältigung der posttraumatischen Belastungsstörung braucht.

Sich diese Erfahrungen bewusst zu machen, bedeutet jedoch nicht zuverlässig, dass es gelingt, die energetische Prägung auf der Ebene der Seele positiv zu verändern. Bei manchen gelingt es, weil das kognitive Verständnis ausreicht, um die Erfahrung neu einzuordnen und so die Frequenz im eigenen Feld zu ändern. Bei anderen jedoch können die ausführlichen Gespräche über die Traumata dazu führen, dass sie diese emotional erneut erleben, und dass die entsprechende Frequenz auf der Seele sogar verstärkt wird. In Fachkreisen wird das dann „Retraumatisierung“ genannt.

Ziel der Psychotherapeuten ist es jedoch, ihren Patienten dabei zu helfen, ihre belastenden Denkmuster zu verändern und ihre Probleme besser zu bewältigen.

Ihre Arbeit ist absolut wesentlich, weil sie so vielen Menschen dabei helfen, das Unbewusste ins Bewusstsein zu bringen und damit die Möglichkeit schaffen, daran etwas zu verändern.

Die Ausbildung zum Psychotherapeuten steht der zum Arzt in fast nichts nach. Sie führt entweder auch über das Medizinstudium oder das Studium der Psychologie jeweils mit einer anschließenden Fachausbildung zum Psychotherapeuten und dauert damit in der Summe ca. zehn Jahre.

Gesellschaftlich ist es inzwischen überwiegend akzeptiert, psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, doch das ist eine relativ neue Entwicklung. Bis in die 1980er und 1990er Jahre galt Psychotherapie vorrangig als Hilfe bei schweren Erkrankungen wie Schizophrenie und Psychosen. Entsprechend verbreitet war das Vorurteil: „Wer zum Psychotherapeuten geht, ist verrückt.“ Weniger schwere psychische Probleme wurden oft nicht ernst genommen und als persönliche Schwäche ausgelegt. Den betroffenen Personen wurde empfohlen, sie sollen „sich mal zusammenreißen“. Viele Menschen hatten daher Angst, als schwach, unfähig oder verrückt abgestempelt zu werden, wenn sie psychologische Hilfe suchten.

Inzwischen sind psychische Erkrankungen wissenschaftlich besser erforscht und Psychotherapie wird als wirksame Behandlung mentaler Krankheiten anerkannt. Mentale Gesundheit und mentale Stärke sind in den letzten Jahrzehnten Themen geworden, über die immer offener gesprochen werden kann. Doch ein Restrisiko für die eigene Reputation bleibt und der Gang zum Psychologen oder Psychotherapeuten ist auch heute bei Weitem noch nicht so „normal“ und akzeptiert wie der Gang zum Arzt.

Zum Energiearbeiter gehen

Bei Herausforderungen, die sich weder auf der körperlichen, noch auf der mentalen Ebene lösen lassen, finden Menschen immer wieder den Weg zu „alternativen Methoden“, zu „Energiearbeitern“ und Schamanen. Diese agieren auf der Ebene des persönlichen und universellen Energiefeldes, auf den Ebenen von Schmetterling und Adler. Je besser sie sind, desto absichtsvoller und klarer greifen sie direkt auf das Quantenfeld zu, ermöglichen eine neue Erfahrung durch das Erleben der Unendlichkeit und bewirken so die Veränderung des persönlichen Energiefeldes ihres Klienten. Energiearbeiter sprechen die Sprache der Frequenzen und der Symbole.

Wer auf diese Weise den bewussten Zugriff auf das Quantenfeld beherrscht, kann unabhängig davon, was das Problem ist, bei der Behebung der seelischen und energetischen Ursachen von gesundheitlichen, mentalen und emotionalen Problemen ebenso helfen, wie bei der Konfliktlösung, Zielerreichung oder bei der Manifestation. Das liegt daran, dass die vier Ebenen des Seins untrennbar miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Die Frequenzen deines individuellen Feldes sind deine persönliche „Auswahl“ aus den unendlichen Frequenzen des Quantenfeldes und tragen die In-“Form“-ation für das in sich, was sich in deinem Leben auf der Ebene des Jaguars und der Schlange manifestiert.

Der effizienteste Hebel für jedwede dauerhafte Veränderung liegt deswegen auf der energetischen Ebene: Wer die Frequenz bestimmt, hat die größte Macht. Wer die Frequenz bestimmt, findet den Weg zur Quelle des Problems, hält die metaphorische Hand ins Wasser und ändert den Quellcode, was dazu führt, dass die Änderungen auf allen anderen Ebenen auf einmal viel leichter sind oder sogar „wie von selbst“ geschehen. Weil das Quantenfeld alle Aspekte des Lebens bestimmt, ist der Einsatzbereich von Energiearbeit so weit gefächert: Gesundheit, Erfolg, Liebe, Freiheit, Glück, Erfüllung, Sinn, Lebensfreude und was immer du dir darüber hinaus noch wünschst. Für den rationalen Verstand ist das in der Regel erst einmal ein unglaubwürdig breites Nutzenversprechen: „Wer alles verspricht, kann wahrscheinlich gar nichts.“ So oder so ähnlich reagieren viele Menschen auf die Aussicht, dass es „den einen Machthebel“ für ihr Leben gibt, mit dem sie befähigt werden, alles zu verändern. Es hört sich einfach an, als sei es zu schön, um wahr zu sein.

Sicherlich hilft es auch nicht, dass es kein Basisstudium und auch keine andere formale, strukturierte, international anerkannte Ausbildung für den bewussten Zugriff auf das Quantenfeld gibt. Die Begriffe „Energiearbeiter“, „Lifecoach“, „Coach“, „Quantenheiler“ oder „Schamane“ sind ungeschützt, und das bedeutet, jeder, der möchte, kann sich auch ganz ohne Ausbildung oder Qualifikation so nennen und mit Menschen arbeiten. Entsprechend schwankend ist die Qualität der angebotenen Leistungen. Stell dir einmal kurz vor, jeder dürfe sich „Arzt“ nennen – ohne jede Ausbildung – und Menschen behandeln…

Es ist also für jeden Suchenden schwer, seriöse, gute Anbieter am Markt zu finden, die liefern, was sie versprechen.

Weiterhin erschwert es die Akzeptanz energetischer Arbeit, dass die meisten Anbieter, selbst die wirklich Guten der Branche, nicht erklären, dass sie auf das Quantenfeld zugreifen und wie sie das tun. Außer uns bei QantexX gibt es meines Wissens nach keinen, der so klar wie wir mit der 13-Hertz-Formel für jeden rational nachvollziehbar erklärt und ausbildet, was er wirklich macht.

Das liegt sicher auch daran, dass die wissenschaftlichen Grundlagen, die ich dir vor allem in Teil 2 vorgestellt habe, noch sehr jung sind und meinem Kenntnisstand nach bisher noch nicht so schlüssig zusammen präsentiert wurden.

Letztlich ist es gesellschaftlich bis heute nicht wirklich akzeptiert, energetische Hilfe in Anspruch zu nehmen. So wie früher bei der Psychotherapie fürchten viele das Risiko, von anderen für verrückt gehalten zu werden, weil sie aus deren Sicht den soliden Boden des rationalen, nachvollziehbaren Handelns verlassen.

Die Sache mit der Aufklärung

Cover Amina Meineker 13-hertzDoch es gibt eine noch viel größere, tiefer gehende Ursache für die Gefahr, von seinem Umfeld nicht mehr ganz ernst genommen zu werden, wenn man zugibt, sich energetisch unterstützen zu lassen. Sie führt dazu, dass diejenigen, die es dennoch tun, es nur engen Vertrauten erzählen, meist hinter der sprichwörtlichen, „vorgehaltenen Hand“, meistens ohne dass ihnen bewusst ist, warum sie sich so verhalten.

Aus meiner Sicht ist historisch betrachtet die Aufklärung die wesentliche Ursache dafür, dass es in den „zivilisierten Gesellschaften“ kollektiv bis heute nicht akzeptiert und ausgebildet wird, dass es die unsichtbare mächtige Welt des Quantenfeldes gibt, in der über Frequenzen und über unsere individuellen Energiefelder die Steuerung für alles liegt.

Als intellektuelle Bewegung des 17. und 18. Jahrhunderts war es das zentrale Ziel der Aufklärung, durch Vernunft, Wissenschaft und kritischen Rationalismus die traditionellen, „gegebenen“ Autoritäten von Kirche und Monarchie zu beenden. Beides ist gelungen. Die Aufklärung gilt als eine der entscheidenden Epochen und bereitete den Weg für moderne Demokratien, Freiheit und Menschenrechte. Sie hat das gesellschaftliche Denken nachhaltig verändert und bildet bis heute die Grundlage vieler westlicher Gesellschaften.

Vor der Aufklärung war das Weltbild der Menschen eher traditionell und religiös. Die Kirche spielte eine zentrale Rolle als moralische und gesellschaftliche Instanz. „Gottes Wille“ bestimmte das eigene Schicksal. Der soziale Stand und Status als Adel, Klerus, Bauer oder Bürger war von Geburt an festgelegt und galt als gottgegeben. Wissen und Bildung wurden vor allem durch die Kirche weitergegeben. Aberglaube erklärte Krankheiten, Missernten oder Katastrophen als Strafen Gottes und die Wissenschaft spielte keine relevante Rolle. Es gab kaum individuelle Rechte, da das Wohl der Gemeinschaft und der Kirche als wichtiger galt. Menschen folgten starren Traditionen und Normen, abweichendes Verhalten wurde sanktioniert.

Wir haben der Aufklärung also eine Menge zu verdanken. Mit ihr setzten sich Vernunft, Freiheit und Wissenschaft durch. Jeder Mensch wurde als Individuum mit eigenen Rechten wie Leben, Freiheit und Eigentum gesehen. Durch die Säkularisierung wurden Kirche und Staat getrennt. Wissen wurde nicht mehr durch Tradition oder religiöse Dogmen, sondern durch kritische, vernünftige Analysen und empirische Beobachtung gewonnen. Es entstand die Überzeugung, dass Bildung und Wissenschaft Fortschritt ermöglichen und die Gesellschaft verbessern können. Bildung und Wissensvermittlung wurden nach und nach vom Staat in Schulen und Universitäten übernommen. Außerdem setzte sich die damals revolutionäre Idee durch, dass die politische Herrschaft auf dem Willen des Volkes basieren sollte, die Grundidee der Demokratie. Die Französische Revolution ist wahrscheinlich die blutigste Umsetzung der Aufklärung mit ihren Kernforderungen nach „Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit“.

Mit der Aufklärung haben sich die westlichen Gesellschaften von Kirche, Religion und Monarchie abgewendet und sich der Vernunft und der Wissenschaft verschrieben. Ergebnisse sind unter anderem der technische Fortschritt, die Steigerung der Lebensqualität in so vielerlei Hinsicht und die kollektiven gesellschaftlichen Überzeugungen der heutigen Zeit.

Macht der Frequenz Frau am Meer
KI unterstützt generiert

Der Preis von Fortschritt und Vernunft

Aber die Aufklärung hat uns nicht nur Fortschritt gebracht, sondern in anderer Hinsicht auch zurückgeworfen. Mit der Förderung von Rationalität und Logik wurden Emotionen, Intuition und Spiritualität oft als irrational oder unwissenschaftlich abgewertet. Zudem fand eine aus meiner Sicht unzulässige Trennung von Verstand und Gefühl statt. Beide befinden sich auf der mental-emotionalen Ebene des Jaguars, doch nur das rationale Denken fand in der „aufgeklärten“ Welt Anerkennung. Emotionen hingegen sind seitdem keine gesellschaftlich akzeptierte Entscheidungsgrundlage mehr. Selbst die inzwischen gesicherte Erkenntnis, dass Emotionen und die unbewussten Überzeugungen des Menschen die wahren Bestimmungsfaktoren für sein Denken, Fühlen und Handeln sind, haben daran bisher noch nichts geändert: Emotionalität wird zum Beispiel in der Schule, der weiteren Ausbildung und in der Geschäftswelt immer noch als nicht wünschenswert, potenziell störend und letztlich unprofessionell wahrgenommen. Typische Aussagen dafür sind: „Stell dich nicht so an“, „Du bist viel zu emotional“, „Emotionen haben hier keinen Platz“ oder „Lass uns sachlich bleiben.“ Noch nie habe ich jemanden in der professionellen Geschäftswelt sagen hören: „Du bist viel zu rational.“

Emotionen und Gefühle sind jedoch das Tor zur Seele und zur Unendlichkeit. Sie sind die Spur, die es zuerst wahrzunehmen und der es dann zu folgen gilt auf der Landkarte der vier Ebenen des Seins, weil sie uns zu uns selbst und zu unserer Wahrheit führen.

Doch mit der Aufklärung hat sich die Menschheit überwiegend dem Fortschritt und der Wissenschaft verschrieben. Das bedeutet, messbare, sichtbare Fakten und rationales Denken erfuhren mehr und mehr gesellschaftliche Akzeptanz und Wertschätzung, emotionale oder spirituelle Erfahrungen hingegen immer weniger.

Mit der Aufklärung sich die kollektive gesellschaftliche Wahrnehmung von den unsichtbaren Feldebenen des Adlers (Quantenfeld) und des Schmetterlings (individuelles Feld, Seele) abgewendet: „Wir können sie nicht sehen und wir können sie nicht anfassen, also gibt es sie nicht.“

Im Ergebnis verzichten wir deswegen bei der Gestaltung unseres Lebens und unseres Miteinanders systematisch auf die Nutzung der mächtigsten Ebenen des Seins.

Was ist Spiritualität?

Quantenfeld und Seelen sind unsichtbar und ungreifbar, doch ihre frequenzbasierte Macht und Wirkung auf das Leben der Menschen gab es selbstverständlich immer schon. In den Jahren meiner Forschung habe ich deswegen immer wieder gedacht: „Wenn die Existenz des Quantenfeldes eine universelle, physikalische Realität ist, dann müssen Menschen durch die Jahrtausende ihre jeweilige Form gefunden haben, mit diesem Feld zu interagieren.“ …..

15.07.2025
Amina Meineker

Quelle: Leseprobe aus Kapitel 10:
Die 13 Hertz Formel: Mit der Kraft deiner Gehirnfrequenzen Stress überwinden, Leichtigkeit wiedergewinnen und für immer erfolgreich sein von Amina Meineker

Die 13-Hertz-Formel ist da!
Und: Du kannst dein Exemplar jetzt bestellen.

👉 Hier geht’s zur Bestellung

Dieses Buch ist mehr als ein Buch.
Es ist ein Werk, das einen Raum öffnet – klar, magisch, rational, tief.
Für dich.


Portrait Amina MeinekerAmina Meineker

steht für Transformation, Frequenzführung und eine neue Ära des menschlichen Seins. Ihre Botschaft “Du kannst mehr” ist ein Aufruf, die Grenzen des traditionellen Denkens zu sprengen, einen evolutionären Sprung zu wagen und neue Fähigkeiten auszubilden, die Menschen in der Welt von heute und morgen glücklicher und erfolgreicher sein lassen.

Mit der „13-Hertz-Formel“ ist es ihr gelungen, die Essenz aller spirituellen Traditionen zu erfassen, wissenschaftlich zu fundieren und konkret anwendbar zur Verfügung zu stellen.

Sie ist Multiunternehmerin und Gründerin der QantexX® Akademie für Frequenzführung, mit der sie Leistung, Leichtigkeit und Innovation auf einzigartige Weise zugänglich macht. Sie verspricht keine Wunder, sie macht sie nur möglich.

Aminas interkulturelle Herkunft, ihr Diplom in Wirtschaftswissenschaften, ihre zehn Jahre internationale Lehre bei Dr. Alberto Villoldos Four Winds Society, und über 25 Jahre Erfahrung in der Beratung von Top-Entscheidern und Unternehmen auf fünf Kontinenten haben sie zu einer führenden Botschafterin für eine neue Ära des menschlichen Seins und damit der persönlichen Entwicklung und Führung gemacht. Amina Meineker ist ausgezeichnete TOP 100 Trainerin und award-winning internationale Speakerin mit mehr als 1.500 gehaltenen Vorträgen und Keynotes.