Die Macht des Bewusstseins – Denken erschafft Realität
1. Bewusstsein ist alles
Bewusstsein ist alles. Es ist die Macht, die unsere Realität erschafft. Wenn wir unseren Gedanken die Macht geben, unser Leben zu beeinflussen, dann können wir alles erschaffen, was wir uns vorstellen können.
Bewusstsein ist die Ursache von allem, was ist. Alles im Universum ist Bewusstsein. Jede Form von Bewusstsein ist ein Ausdruck des einen unendlichen Bewusstseins, das sich selbst erfahren und verwirklichen will.
Wenn wir unsere Gedanken bewusst steuern, können wir unser Leben in jede Richtung lenken, die wir uns vorstellen können. Wir sind nicht auf das Schicksal oder auf äußere Umstände angewiesen. Wir sind die Schöpfer unserer eigenen Realität.
Alles im Universum ist Energie und Schwingung. Unsere Gedanken sind auch Energie und Schwingung. Sie haben die Kraft, unser Leben zu verändern, weil sie Teil des einen unendlichen Bewusstseins sind.
Wenn wir lernen, unsere Gedanken bewusst zu steuern, können wir unser Leben in jede Richtung lenken, die wir uns vorstellen können. Wir sind nicht auf das Schicksal oder auf äußere Umstände angewiesen. Wir sind die Schöpfer unserer eigenen Realität.
Wir gehen davon aus, dass der Umgang mit dem eigenen Bewusstsein zu den Schlüsselkompetenzen heute und der Zukunft gehört. Das erkunden der physischen, mentalen, emotionalen, gefühlten, energetischen, und seelischen Dimensionen stellt uns vor enormen Herausforderungen. Doch die Erkenntnisse und Möglichkeiten werden unser Leben bereichern und in völlig neue Qualitäten im Innen als auch im Außen lenken.
Die Erkenntnis, dass die Realität mehr ist als das, was unsere Sinnesorgane erfassen, muss bei einer kritischen Masse der Menschen erfolgen.
2. Wie unser Denken unsere Realität erschafft
Es ist unbestritten, dass unser Denken einen großen Einfluss auf unsere Realität hat. Wie wir denken, so handeln wir, und so gestalten wir unsere Welt. Wenn wir negativ denken, erschaffen wir negative Erfahrungen, und wenn wir positiv denken, erschaffen wir positive Erfahrungen.
Aber wie genau funktioniert das? Wie kann unser Denken unsere Realität tatsächlich erschaffen?
Einige Leute sind der Ansicht, dass es etwas mit dem Gesetz der Anziehung zu tun hat. Dieses Gesetz besagt, dass ähnliche Energien sich anziehen. So wie unsere Gedanken Energie sind, so ziehen sie auch andere Energien an. Positive Gedanken ziehen positive Energien an, und negative Gedanken ziehen negative Energien an.
Dieses Gesetz der Anziehung ist sehr mächtig, und es ist ein Schlüsselkonzept in der Schöpfungskraft des Bewusstseins. Aber es ist nicht das einzige Konzept, das man verstehen muss. Es gibt noch ein weiteres Konzept, das sehr wichtig ist, nämlich das Konzept der Resonanz.
Resonanz ist die Fähigkeit von Systemen, Schwingungen aufzunehmen und zu amplifizieren. Jedes System hat seine eigene Resonanzfrequenz, und wenn man diese Frequenz erreicht oder überschreitet, beginnt das System zu schwingen. Je höher die Resonanzfrequenz ist, desto stärker schwingt das System.
Das Konzept der Resonanz ist sehr wichtig beim Verständnis von Bewusstsein und Schöpfungskraft, weil es zeigt, wie mächtig unsere Gedanken tatsächlich sind. Wenn wir positive Gedanken denken, erschaffen wir positive Schwingungen, die andere positive Schwingungen anziehen. Diese positiven Schwingungen verstärken sich gegenseitig und schaffen so eine immer stärkere positive Resonanz. Auf diese Weise können unsere Gedanken unsere Realität tatsächlich erschaffen.
3. Die Macht des jetzigen Augenblicks
Immer wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir in diesem Moment tun, sind wir mit unserem vollsten Bewusstsein dabei. Wenn wir in diesem Moment jedoch unserer Vergangenheit oder Zukunft nachhängen, ist unser Bewusstsein geteilt und wir können nicht so effektiv sein. Dies ist der Grund, warum es so wichtig ist, im Jetzt zu leben und uns voll und ganz auf die Gegenwart zu konzentrieren.
Wenn wir uns auf die Vergangenheit oder die Zukunft konzentrieren, verschwenden wir unsere Energie damit, über Dinge nachzudenken, die bereits passiert sind oder die noch nicht passiert sind. Wir können die Vergangenheit nicht ändern und die Zukunft ist noch ungewiss. Wenn wir uns also auf etwas konzentrieren, das wir sowieso nicht beeinflussen können, verschwenden wir unsere Energie und unsere Zeit.
Es ist viel sinnvoller, unsere Energie in den jetzigen Moment zu investieren. Wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir in diesem Moment tun, tun wir es mit unserem vollsten Bewusstsein und unserer ganzen Kraft. Dies bedeutet, dass wir effektiver sind und bessere Ergebnisse erzielen. Es bedeutet auch, dass wir glücklicher sind, weil wir uns auf das konzentrieren, was gerade passiert und nicht auf Dinge, die bereits passiert sind oder die noch passieren müssen.
Leben Sie also im Jetzt und konzentrieren Sie sich auf das, was Sie in diesem Moment tun!
4. Übungen für ein bewussteres Leben
1. Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um in Ruhe zu sitzen und Ihren Atem fließen zu lassen. Konzentrieren Sie sich ganz auf Ihren Atem und beobachten Sie, wie sich Ihr Körper mit jedem Atemzug entspannt.
2. Achten Sie auf die Gedanken, die Sie denken, und beobachten Sie, wie sie Ihr Leben beeinflussen. Versuchen Sie bewusst positive Gedanken zu denken und beobachten Sie, wie sich Ihre Realität verändert.
3. Seien Sie achtsam in Bezug auf die Worte, die Sie sprechen, und beobachten Sie, wie sie Ihre Realität formen. Versuchen Sie bewusst positive Worte zu sprechen und beobachten Sie, wie sich Ihre Realität verändert.
4. Machen Sie sich bewusst, welche Emotionen Sie fühlen, und beobachten Sie, wie sie Ihr Leben beeinflussen. Versuchen Sie bewusst positive Emotionen zu fühlen und beobachten Sie, wie sich Ihre Realität verändert.
5. Das Unterbewusstsein
Das Unterbewusstsein ist ein tiefer, verborgener Teil unseres Selbst, den wir normalerweise nicht bewusst wahrnehmen. Es ist ein ungeordneter Sammelsurium von Gedanken, Gefühlen und Erinnerungen, die unser Verhalten steuern, ohne dass wir es bewusst merken.
Das Unterbewusstsein ist ein mächtiges Instrument, das uns hilft, unsere Wünsche und Träume zu verwirklichen. Wenn wir lernen, es richtig zu nutzen, können wir unsere Realität nach unseren Vorstellungen erschaffen.
Allerdings können auch negativ programmierte Glaubenssätze im Unterbewusstsein dafür sorgen, dass wir uns selbst sabotieren und unsere Ziele nicht erreichen. Um unsere Träume zu verwirklichen, müssen wir daher lernen, unseren Glaubenssätzen bewusst zu werden und sie gezielt zu verändern.
6. Verbundenheit
Wir teilen die Auffassung, dass wir alle miteinander und mit dem Universum verbunden sind, auch wenn wir es nicht bewusst wahrnehmen. Die Verbundenheit ist Wirklichkeit und zeigt sich in unserer Intuition. Eine Mehrheit unter uns hält dies für Fantasie. Vielleicht der entscheidende evolutionäre Fehler in der Geschichte der Menschheit! Obwohl selbst Wissenschaften diese Ideen nicht mehr ganz ausschließen können!
Manche sprechen über das Nullpunktfeld andere wiederum meinen das Akasha-Feld, wenn es um die Verbindung, die durch das kosmische Feld erfolgt, geht. Eine Rückverbindung und diese Verbindung erleben und leben wäre der erste Schritt in eine evolutionäre Zukunft.
Bewusstsein und Spiritualität im Sinne von einem klaren „Erkenne dich selbst“, verbunden mit einem wachsenden Maß an innerem Gewahrsein ist integraler Bestandteil von Spiritualität und Bewusstsein.
Akzeptanz eines Seinzustandes , der sich stetig verändert, sich ausweitet und entfaltet. Voraussetzung ist Selbstarbeit in unterschiedlichen Formen. Keine spirituelle Richtung kommt ohne Bewusstseinsarbeit und Selbstarbeit aus. Dazu ist es wesentlich, ein Basiswissen und ein Wissen zu Grundbegriffen zu haben. So sind Bewusstsein und Spiritualität miteinander verschränkt … nicht in einer spukhaften Fernwirkung, wie Albert Einstein schrieb, sondern in einer organisch-natürlichen Weise. Das Eine kann ohne das Andere nicht. Nichts ist lebendiger und dynamischer als Bewusstsein.
Uwe Taschow
19.07.2022